Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

  • Offshore-Windindustrie.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Offshore-Windindustrie

  • Offshore-Häfen

  • Offshore-Unternehmen

  • Windparks

  • Termine und Veranstaltungen

  • Jobs in der Windbranche

  • Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

News rund um die Offshore-Windenergie

Börse KW 22/23: RENIXX legt kräftig zu – Neue IEA Marktprognose gibt Rückenwind, Ormat nimmt Heber-1 wieder in Betrieb

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die letzte Woche mit einem kräftigen Kursgewinn abgeschlossen. Entspannung auf der globalen Energiepreis- und Inflationsseite, Lösung im US-Schuldenstreit und eine rasante globale EE-Marktwachstumsprognose für 2023 von der Internationalen Energieagentur (IEA) geben dem RENIXX Rückenwind. weiter...


Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze

Brüssel – Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet für das laufende Jahr 2023 bei den erneuerbaren Energien weltweit ein rasantes globales Marktwachstum und einen Rekordzubau an Neuanlagen. Die höheren Preise für fossile Brennstoffe und die Sorge um die Energieversorgungssicherheit treiben den starken Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie voran, so der jüngste Aktualisierungsbericht der IEA. weiter...


IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter...



weitere Offshore-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51


Anzeige


Offshore-Windenergie aktuell

Daten werden geladen...

Windenergie Zubau in Deutschland

Daten werden geladen...

Offshore Windenergie live! Europa | Belgien | Dänemark | Deutschland | Großbritannien | Niederlande


Kurznachrichten


Pressemitteilungen

EE.SH fragt nach: Offshore-Windenergie und grüner Wasserstoff

17.02.2023 | Bremerhaven/Husum (iwr-pressedienst) - 3 Fragen an Heike Winkler, Geschäftsführerin des Windenergie-Branchenverbandes WAB e. V. aus Bremerhaven: Frau Winkler, kürzlich wurden die Ausbauzahlen der Offshore-Windparks vor der deutschen Küste veröffentlicht. Demnach gingen im vergangenen Jahr genau... weiter...


Deutsche Windtechnik gewinnt weitere Ausschreibung für Offshore-BNK

07.02.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Ende 2022 den Zuschlag für die Ausstattung des Offshore-Windparks (OWP) Butendiek mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) erhalten. Nach der BNK-Ausrüstung der Senvion-Turbinen im OWP Nordergründe im letzten Jahr, sind die 80 But... weiter...


PNE und Eolus wollen gemeinsam Offshore Windkraftprojekt in Lettland entwickeln

19.01.2023 | Cuxhaven/Hässlehom (iwr-pressedienst) - Die PNE und die schwedische Eolus-Gruppe haben ein Joint Venture für die Entwicklung des Offshore-Windparks Kurzéme in Lettland gegründet. Der Windpark wird eine installierte Leistung von rund 1.000 MW haben und soll noch vor 2030 in Betrieb genommen werd... weiter...


weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Ener...
  2. 2 IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als...
  3. 3 Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von...
  4. 4 Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland u...
  5. 5 RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfo...
  6. 6 Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch...
  7. 7 DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konver...
  8. 8 Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight...
  9. 9 Börse KW 22/23: RENIXX legt kräftig zu – Neue IEA Marktpro...
  10. 10 Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kipp...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von...
  2. 2 Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland u...
  3. 3 RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfo...
  4. 4 DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konver...
  5. 5 Kritik an EU-Entwurf: Delegierter Rechtsakt bremst grünen Was...
  6. 6 Strompreisbremse: Abschöpfung fiktiver Erlöse laut Rechtsgut...
  7. 7 Vestas Umsätze gehen 2022 um 7 Prozent zurück - Nettoverlust...
  8. 8 Energieinsel und Offshore Windstrom: Deutschland und Dänemark...
  9. 9 Vestas 15 MW Offshore-Windenergie Prototypenanlage produziert ...
  10. 10 Vattenfall setzt auf recycelbare Rotorblätter im niederländi...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  2. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  3. Windenergieausbau in Europa zieht 2022 wieder deutlich an - EU-Ausbauziel wird dennoch verfehlt
  4. Nord-Bundesländer wollen mehr Offshore Windparks

Windforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight überzeugt auch beim Schutz von Seeadlern
  2. Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant
  3. Stadt Harem in Niedersachsen zeigt Weg in die Energieautarkie
  4. Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Offshore-Windturbinen gezielt aus

Produkte & Dienstleistungen


Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE

Maritime Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
  2. Windenergie: RWE bei Offshore-Ausschreibung in den USA erfolgreich
  3. EU-Strategie-Ziel: 300 GW Offshore Windenergie bis 2050
  4. WAB sieht hohes Wasserstoff-Wertschöpfungspotential für den Norden

Alle EU Deutschland Dänemark Estland Irland Japan Lettland Litauen Norwegen Schweden

Internationale Wind-News


Offshore-Windenergie: Aktuelle Leistung

  1. Niederlande 1 030 MW
  2. Belgien 987 MW
  3. Deutschland 284 MW
  4. Dänemark 90 MW
  5. Portugal 4 MW
  6. Spanien 0 MW
  7. Italien 0 MW
 
Summe Top 10 2 393 MW
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Windberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Norddeutsche Minister kritisieren Ausbau der Windenergie
  2. Offshore Windpark Wikinger nimmt nächste Hürde
  3. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  4. E.ON beteiligt regionale Firmen an Offshore-Windpark Arkona

Windverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant
  2. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  3. WAB sieht hohes Wasserstoff-Wertschöpfungspotential für den Norden
  4. Norddeutsche Minister kritisieren Ausbau der Windenergie

 


Anmeldung Newsletter

Newsletterauswahl:
 

Captcha:
Captcha
 


Offshore Windenergie weltweit

 karte weltweit

Bild: Ausbau der Offshore Windenergie nach Ländern mit der interaktiven Weltkarte

 

Über die Webseite Offshore-Windindustrie.de

Die Wiege der Offshore Windenergie ist Europa und insbesondere die Nordsee. Während immer weniger Öl aus den Nordsee-Quellen gefördert wird, steigt die Stromproduktion aus Offshore Windparks rasant an. Mit der zunehmende Nutzung der Offshore Windenergie entwickelt sich in Deutschland und anderen Ländern eine neue, dynamisch wachsende Industriebranche. Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft und der Windbranche fügen sich zu einer neuen Branche zusammen, der Offshore Windindustrie.

Die Webseite www.offshore-windindustrie.de ist Teil eines großen, vernetzten Branchennetzwerkes der Energiebranche und der Regenerativen Energiewirtschaft (u.a. windbranche.de, solarbranche.de, bioenergie-branche.de) und stellt als Branchen-Schaufenster Unternehmen und Akteure der Offshore-Windenergie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vor. International sind die Portale offshore-windindustry.com, windindustry.com und renewable-energy-industry.com Bestandteil des Windenergie-Verbunds.  

Neben den Wirtschafts-Akteuren hat sich auch ein neuer Forschungszweig der Offshore-Windenergie mit Offshore-Forschungseinrichtungen auf diesem Zukunftssektor etabliert. Letztendlich bieten Universitäten und Bildungseinrichtungen ganz neue Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Nutzung der Offshore-Windenergie. 

Ein weiterer Schwerpunkt der Webseite ist der nationale und internationale Ausbau der Offshore-Windenergie, insbesondere der Ausbau der Windenergie in den Anrainerstaaten der Nordsee. Zeitgleich mit dem Niedergang des Nordsee-Öls steigt mit dem Ausbau der Offshore-Windparks die „grüne“ Stromerzeugung aus dem Meer. Im Offshore-Veranstaltungskalender werden wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Offshore-Windenergie vorgestellt. Über den Offshore-Newsletter können zudem Informationen über Produktneuheiten direkt von den teilnehmenden Unternehmen erhalten werden. Im Jobportal rund um die Offshore-Windenergie werden gezielt neue Stellenangebote angezeigt.  

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.offshore-windindustrie.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model),  einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).


Themen: Offshore Windenergie, Ausbau weltweit, Europa, Nordsee, Ostsee, News, Firmen, Windverhältnisse, Offshore-Windjobs, Technik, Windkraftanlagen, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Windforschung, Veranstaltungen, Termine Windenergie Gesetz auf See, EEG, Recht, Wirtschaft, Häfen, Börse RENIXX