Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

  • Offshore-Windindustrie.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Offshore-Windindustrie

  • Offshore-Häfen

  • Offshore-Unternehmen

  • Windparks

  • Termine und Veranstaltungen

  • Jobs in der Windbranche

  • Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

News rund um die Offshore-Windenergie

Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26

Münster - Der Ausbau der Windenergie in Deutschland kann 2024 nicht an die Wachstumszahlen der Vorjahre anknüpfen. Wie im vergangenen Jahr wurden neue Windkraftanlagen an Land und auf dem Meer mit einer Gesamtleistung von knapp 4.000 MW errichtet. Eine Trendwende zeichnet sich jedoch ab. weiter...


Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher

Berlin - Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 aufgrund neuer Rekorde bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der rückläufigen Stromerzeugung aus Kohle deutlich zurückgegangen. Damit hält Deutschland das nationale Jahresklimaziel zwar ein, verfehlt aber angesichts ausbleibender Fortschritte in den Sektoren Gebäude und Verkehr die EU-Vorgaben. weiter...


UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland

Hamburg – Nach den Windenergie-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur mit hohen Zuschlagsvolumina in den Jahren 2023 und 2024 stehen in Deutschland zahlreiche Windprojekte nun vor der Realisierung. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann davon profitieren und meldet drei große Aufträge aus Deutschland. Die Nordex-Aktie legt zu. weiter...



weitere Offshore-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51


Anzeige


Offshore-Windenergie aktuell

Daten werden aktualisiert...

Windenergie Zubau in Deutschland

Daten werden aktualisiert...

Offshore Windenergie live! Europa | Belgien | Dänemark | Deutschland | Großbritannien | Niederlande


Kurznachrichten


Pressemitteilungen

Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau - IWR erwartet Aufschwung 2025/26

10.01.2025 | Münster (iwr-pressedienst) - Der Ausbau der Windenergie in Deutschland kann 2024 nicht an das Wachstum der Vorjahre anknüpfen. Insgesamt sind im vergangenen Jahr 701 Windturbinen (2023: 782 Anlagen) mit einer Leistung von 3.920 MW (2023: 3.843 MW) neu in Betrieb gegangen. Dies geht aus einer ersten ... weiter...


Lanthan Safe Sky zieht erfolgreiche Bilanz: 2024 Frist erfüllt!

17.12.2024 | Walldorf (iwr-pressedienst) - 2024 war das „Jahr der BNK-Umsetzung“: Sowohl im onshore- als auch im offshore-Bereich wurde im vergangenen Jahr im Akkord aus- und umgerüstet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei mehr als 4.600 Windenergielagen (WEA) ist das BNK-System bereits aktiviert und ... weiter...


Deutsche Windtechnik übernimmt alle Mechatronik-Auszubildende - der Erfolg des Ausbildungsprogramms setzt positives Zeichen gegen Fachkräftemangel

25.07.2024 | Viöl (iwr-pressedienst) - Hervorragende Nachrichten für den Nachwuchs an Servicetechniker*innen bei der Deutschen Windtechnik: Ende Juni 2024 haben alle elf Mechatronik-Auszubildende ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden. Alle Absolventen wurden von der Deutschen Windtechnik übernommen und star... weiter...


weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Über...
  2. 2 Börse KW 44/24: RENIXX im Bann der US-Wahlen – Ormat: US-Gr...
  3. 3 Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärun...
  4. 4 Siemens Gamesa erhält Milliarden-Auftrag für britischen Offs...
  5. 5 Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 202...
  6. 6 Globaler H2-Potenzialatlas: Studie analysiert Entwicklung des ...
  7. 7 Vestas zum Jahresende mit starkem Auftragseingang - Aktienkurs...
  8. 8 Börse KW 52/24: RENIXX in kurzer Handelswoche kaum verändert...
  9. 9 Frankreich plant Ausbau der Offshore Windenergie auf 45.000 MW...
  10. 10 Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau –...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Über...
  2. 2 Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärun...
  3. 3 Siemens Gamesa erhält Milliarden-Auftrag für britischen Offs...
  4. 4 Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 202...
  5. 5 Globaler H2-Potenzialatlas: Studie analysiert Entwicklung des ...
  6. 6 Vestas zum Jahresende mit starkem Auftragseingang - Aktienkurs...
  7. 7 Börse KW 52/24: RENIXX in kurzer Handelswoche kaum verändert...
  8. 8 UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über ...
  9. 9 Fraunhofer-Forscher entwickeln Brennstoffzellen-System für kl...
  10. 10 Lanthan Safe Sky schaltet 2024 nächtliches Blinken von Windkr...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Meilenstein für Ankauf von grünen Wasserstoffprodukten: EU-Kommission genehmigt zweite H2 Global Ausschreibung
  2. Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes - Risiko und Kosten zu hoch
  3. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  4. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände

Windforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet
  2. Globaler H2-Potenzialatlas: Studie analysiert Entwicklung des Hochlaufs der internationalen Wasserstoffwirtschaft
  3. Fraunhofer-Forscher entwickeln Brennstoffzellen-System für klimafreundlichen Strom aus Ammoniak
  4. Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045

Produkte & Dienstleistungen


Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter
Batterietag NRW 01.04.2025 Programm Haus der Technik e.V.
Hauptversammlung 13.05.2025 Programm PNE WIND AG
Hauptversammlung 06.06.2025 Programm Nordex SE

Maritime Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet
  2. Leistungsfähige Offshore-Häfen: Neue Liegeflächen in Cuxhaven für Offshore-Wind-Ausbau kurz vor dem Baustart - Betreiber ausgewählt
  3. 5.500 MW bezuschlagt: BNetzA veröffentlicht Ergebnisse der aktuellen Offshore-Wind-Ausschreibung für voruntersuchte Flächen
  4. 5,5 GW Ausschreibung: RWE und Luxcara sichern sich Offshore Windflächen in der Nordsee

Alle Deutschland Dänemark Finnland Frankreich Niederlande Portugal Schottland Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich

Internationale Wind-News


Offshore-Windenergie: Aktuelle Leistung

  1. Deutschland 5 661 MW
  2. Dänemark 2 370 MW
  3. Niederlande 1 573 MW
  4. Belgien 532 MW
  5. Frankreich 54 MW
  6. Portugal 0 MW
 
Summe Top 10 10 190 MW
Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E

Windberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  2. Offshore Windpark Wikinger nimmt nächste Hürde

Windverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. Staatliche Offshore-Einnahmen: Deutsche Bundesstiftung Umwelt erhält 400 Mio. Euro aus Versteigerungserlösen für Offshore-Windparks
  2. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  3. 5.500 MW bezuschlagt: BNetzA veröffentlicht Ergebnisse der aktuellen Offshore-Wind-Ausschreibung für voruntersuchte Flächen
  4. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik

 


Offshore Windenergie weltweit

 karte weltweit

Bild: Ausbau der Offshore Windenergie nach Ländern mit der interaktiven Weltkarte

 

Über die Webseite Offshore-Windindustrie.de

Die Wiege der Offshore Windenergie ist Europa und insbesondere die Nordsee. Während immer weniger Öl aus den Nordsee-Quellen gefördert wird, steigt die Stromproduktion aus Offshore Windparks rasant an. Mit der zunehmende Nutzung der Offshore Windenergie entwickelt sich in Deutschland und anderen Ländern eine neue, dynamisch wachsende Industriebranche. Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft und der Windbranche fügen sich zu einer neuen Branche zusammen, der Offshore Windindustrie.

Die Webseite www.offshore-windindustrie.de ist Teil eines großen, vernetzten Branchennetzwerkes der Energiebranche und der Regenerativen Energiewirtschaft (u.a. windbranche.de, solarbranche.de, bioenergie-branche.de) und stellt als Branchen-Schaufenster Unternehmen und Akteure der Offshore-Windenergie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vor. International sind die Portale offshore-windindustry.com, windindustry.com und renewable-energy-industry.com Bestandteil des Windenergie-Verbunds.  

Neben den Wirtschafts-Akteuren hat sich auch ein neuer Forschungszweig der Offshore-Windenergie mit Offshore-Forschungseinrichtungen auf diesem Zukunftssektor etabliert. Letztendlich bieten Universitäten und Bildungseinrichtungen ganz neue Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Nutzung der Offshore-Windenergie. 

Ein weiterer Schwerpunkt der Webseite ist der nationale und internationale Ausbau der Offshore-Windenergie, insbesondere der Ausbau der Windenergie in den Anrainerstaaten der Nordsee. Zeitgleich mit dem Niedergang des Nordsee-Öls steigt mit dem Ausbau der Offshore-Windparks die „grüne“ Stromerzeugung aus dem Meer. Im Offshore-Veranstaltungskalender werden wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Offshore-Windenergie vorgestellt. Über den Offshore-Newsletter können zudem Informationen über Produktneuheiten direkt von den teilnehmenden Unternehmen erhalten werden. Im Jobportal rund um die Offshore-Windenergie werden gezielt neue Stellenangebote angezeigt.  

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.offshore-windindustrie.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model),  einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).


Themen: Offshore Windenergie, Ausbau weltweit, Europa, Nordsee, Ostsee, News, Firmen, Windverhältnisse, Offshore-Windjobs, Technik, Windkraftanlagen, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Windforschung, Veranstaltungen, Termine Windenergie Gesetz auf See, EEG, Recht, Wirtschaft, Häfen, Börse RENIXX