Im Amt bestätigt: Kerstin Andreae weitere 5 Jahre Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung
Berlin - Kerstin Andreae ist vom Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für fünf weitere Jahre zur Vorsitzenden der BDEW-Hauptgeschäftsführung bestellt worden. Die Diplom-Volkswirtin hatte den Vorsitz des Branchenverbandes zum 1. November 2019 übernommen.
„Kerstin Andreae hat den BDEW gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen durch bewegte Zeiten geführt. Die vergangenen Jahre waren durch historische Krisen geprägt. Nur wenige Monate nach ihrem Start begann die Corona-Pandemie, die auch für die Energie- und Wasserwirtschaft große Herausforderungen mit sich brachte“, kommentiert BDEW-Präsidentin Dr. Marie-Luise Wolff die erneute Bestellung von Andreae für das Amt.
Mit Blick auf die sichere Versorgung mit Energie und Wasser und die Entsorgung von Abwasser sei es enorm wichtig gewesen, dass der BDEW in der Pandemie als die zentrale Plattform und Interessenvertretung im Austausch zwischen Branche und Bundesregierung fungierte. Gleiches gelte für die Herausforderungen, die sich aus dem Angriffskrieg gegen die Ukraine für die sichere Energieversorgung in Deutschland ergaben. Der BDEW war und ist auch hier zentraler Ansprechpartner für die Bundesregierung.
„Dass der BDEW sich in diesen Krisen diese Stellung erarbeiten konnte, ist nicht zuletzt das Verdienst von Kerstin Andreae“, so Wolff weiter.
„Gemeinsam haben wir noch viel vor: Es gilt, die sichere Energieversorgung auch im Transformationsprozess jederzeit zu gewährleisten und weiterhin entschlossen am Ziel der Klimaneutralität zu arbeiten. Gemeinsam mit den Unternehmen möchte ich daran arbeiten, dass die Branche die ökonomischen Chancen nutzen kann, die sich aus dem schrittweisen Umbau der Wirtschaft ergeben. Wir wollen die Energiewende zum Erfolg führen und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Für diese Ziele braucht die Energiewirtschaft sachgerechte, marktorientierte Lösungen und politisch stabile Rahmenbedingungen“, so Andreae anlässlich ihrer Wiederwahl.
© IWR, 2025
EJ: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
21.03.2024



