Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

Fotolia 34937307 1280 256

Offshore-Windenergie und Stromerzeugung in Italien

Offshore- und Onshore-Windenergie-Einspeisung in Italien

Aktuelle Einspeisung von Windstrom in Belgien: Der aktuelle Windströmungs-Film gibt erste Hinweise über die aktuelle Offshore- und Onshore-Windstromerzeugung. Bei zyklonalen Wetterlagen, die vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter auftreten, erzielen die Offshore- und Onshore-Windparks hohe bis sehr hohe Windstrom-Erträge. Nachfolgend die aktuelle Stromerzeugung (Leistung in MW) für die regenerativen Energiequellen Offshore-Windenergie und Onshore Windenergie in Belgien.

Sonntag, 28.05.2023 heute gestern 01.01. bis heute Vorjahr
Windstrom Mrd. kWh Mrd. kWh Mrd. kWh Mrd. kWh
Gesamt 0,000 0,067 9,959 8,992
Onshore 0,000 0,067 9,934 8,992
Offshore 0,000 0,000 0,026 0,000


Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Italien

Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über der belgischen Küstenregion und dem belgischen Festland  (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Belgien durch die Offshore- und Onshore Windkraftanlagen.

 


Regenerative Stromerzeugung in Italien

 

Regenerative Stromerzeugung in Italien
Daten vom 28.05.2023 (vorläufig)

Konventionelle Stromerzeugung in Italien
Daten vom 28.05.2023 (vorläufig)

Stromerzeugung in Italien
regenerativ / konventionell
Daten vom 28.05.2023 (vorläufig)

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Top Leistung und Stromerzeugung in Italien
Offshore-Windenergie

Mai 2023 2022 Gesamt*

Leistung30 MW16.05.2023
Stromeinspeisung 0,6 Mio kWh 16.05.2023
Leistung30 MW02.05.2023
Stromeinspeisung 0,7 Mio kWh 05.02.2023
Leistung30 MW06.09.2022
Stromeinspeisung 0,5 Mio kWh 22.11.2022
Leistung30 MW06.09.2022
Stromeinspeisung 0,7 Mio kWh 05.02.2023


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen


7.100 MW Netzanschluss: Hexicon erhält Genehmigung für schwimmende Offshore Windparks in Italien

Stockholm - Die schwedische Hexicon-Gruppe hat einen Meilenstein bei der Errichtung von schwimmenden Offshore Windparks in Italien erreicht. Jetzt hat das Unternehmen in Italien die Genehmigung für den Anschluss von schwimmenden Wi... weiter...


Italien produziert ersten Offshore Windstrom

Rom – Nach dem Ausbau der Offshore Windenergie in der Nord- und Ostsee rückt im Süden Europas das Mittelmeer zunehmend in den Fokus der Windenergienutzung auf See. Jetzt wurde in Italien der erste Offshore Windstrom in das Stromnetz eingespeist. weiter...


Offshore Windenergie: Plenitude investiert in Floating Technologie von Enerocean

Mailand – Das italienische Unternehmen Plenitude (Eni) steigt in die Technologie für schwimmende Offshore Windkraftanlagen ein. Der Einstieg bei Enerocean S.L ist als langfristige Partnerschaft strukturiert. Das spanische Unterne... weiter...


Joint-Venture: Energiekonzerne Eni und Hitecvision kooperieren bei erneuerbaren Energien

Oslo - Unternehmen aus der fossilen Energiewirtschaft steigen zunehmend in den Markt für erneuerbare Energien ein. Der weltweit tätige italienische Energiekonzern Eni und die auf Investments im Bereich Öl- und Gas spezialisierte ... weiter...


Mittelmeer: Senvion baut Offshore Windpark in Italien

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Senvion hat mit dem Projektentwickler Renexia einen Vertrag mit einem Volumen von 30 Megawatt (MW) für den ersten Offshore-Windpark im italienischen Mittelmeer geschlossen. Der Windpark bes... weiter...


Senvion baut ersten Offshore-Windpark im Mittelmeer

Hamburg/Mailand – Der Windenergieanlagen-Hersteller Senvion wurde für den Windpark Taranto ausgewählt. Es ist der erste Offshore-Windpark im Mittelmeer. weiter...


Prysian-Group zeigt Lösungen für das Energiesystem der Zukunft

Hannover - Für die Prysmian Group steht die Hannover Messe in diesem Jahr ganz im Zeichen des Stromnetzausbaus in Deutschland. Im Rahmen des Integrated Energy Plazas werden mögliche Lösungen für das Energiesystem der Zukunft vorgestellt. Dazu zählen auch Kabellösungen für den Ausbau der Offshore Windenergie. weiter...