Offshore Windenergie: Plenitude investiert in Floating Technologie von Enerocean

Mit zwei Windturbinen, die auf demselben Schwimmkörpers montiert sind und immer der vorherrschenden Windrichtung zugewandt sind, bietet W2Power eines der höchsten Leistungsgewichtsverhältnisse und die niedrigsten Energiekosten aller schwimmenden Windkrafttechnologien, teilte die italienische Eni mit.
Die innovative Lösung integriert patentierte Merkmale und wichtige proprietäre Technologieelemente, hat die Tests auf offener See als Prototyp in spanischen Gewässern erfolgreich abgeschlossen und ist damit die erste Mehrturbinenlösung der Welt, die diesen Reifegrad erreicht.
Plenitude wird Kapital und Fachwissen in das Entwicklungsprogramm von Enerocean einbringen und zunächst einen Anteil von 25 Prozent an Enerocean S.L. halten, das weiterhin unabhängig operieren wird.
Stefano Goberti, CEO von Plenitude, kommentierte: "Investitionen in innovative technologische Lösungen sind für Plenitude von entscheidender Bedeutung, um den Energiewendeprozess von Eni zu unterstützen und die langfristigen Ziele von 15 GW installierter Leistung aus erneuerbaren Energien bis 2030 zu erreichen.“
© IWR, 2023
EJ: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Ingenieur für Elektrotechnik für den Bereich Windenergie (m/w/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
11.05.2022