Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

Fotolia 79943704 L 2 1280 512

Veranstaltungen





Alle |
Termin Thema Veranstalter
06.06.2023
06.06.2023
Hauptversammlung
[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ]
Merken: Termin in Outlook vormerken Termin im Google Kalender vormerken RSS Mail

Nordex SE
06.06.2023
06.06.2023
Hauptversammlung
[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ]
Merken: Termin in Outlook vormerken Termin im Google Kalender vormerken RSS Mail

Nordex SE

Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen |


Energienetz der Zukunft: Digitalisierung und innovative Lösungen auf der EM-Power Europe im Fokus

München, Pforzheim - In diesem Jahr findet vom 14. - 16. Juni 2023 in München die EM-Power Europe statt. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen präsentieren Unternehme... weiter...


Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet

Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...


Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede

Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter e... weiter...


Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende

Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten.Gründer der Initiative sin... weiter...


Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power

Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ ... weiter...


Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt

München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am er... weiter...


Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln

Hamburg - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Klimaziele in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Aktuell stimmen die Rahmenbedingungen allerdings nicht. Das kritisieren auch die norddeutschen Wasserstoff-Unternehmen und fordern schnelles Handeln und Planungssicherheit. weiter...


Klimaneutrale Verteilnetze: Acht Netzbetreiber erarbeiten Whitepaper mit Empfehlungen

Stuttgart - Um die Klimastrategien der Kommunen zu unterstützen und sie künftig mit grünen Strom- und Gasnetzen zu versorgen, ist es Ziel vieler Netzbetreiber auch als Unternehmen klimaneutral zu werden. Bislang fehlt dafür jedo... weiter...


Eurosolar: Europäischer Solarpreis 2021/22 an zehn Preisträger in Amsterdam verliehen

Amsterdam, Niederlande / Bonn - Eurosolar, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und ihre niederländische Sektion haben in Amsterdam den Europäischen Solarpreis 2021/22 verliehen. Mit der Verleihung d... weiter...


Husum Wind als eine der ersten Präsenz-Fachmessen in 2021 gestartet

Münster - Derzeit findet in Husum die viertägige Husum Wind statt. Die deutsche Windleitmesse ist damit nach anderthalb Jahren wieder die erste große Vor-Ort-Veranstaltung für die Windindustrie und nach der IAA in München eine der ersten Präsenz-Fachmessen in diesem Jahr überhaupt. weiter...


Vernetzte Energiewende: EE-Community diskutiert Zukunft der Netze in Schleswig-Holstein

Husum - Beim virtuellen Treffen der Erneuerbare-Energie-Branche in Schleswig-Holstein am 20. April 2021 stand die Zukunft der Netze im nördlichen Bundesland im Fokus, von Strom- über Gas- bis zu Mobilfunknetzen. Das EE-Comm... weiter...


Innovationspreis: Bewerbungsphase für 2. Offshore Innovation Award gestartet

Hamburg - Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und der Assurance Dienstleister DNV (bis März 2021 DVN GL) vergeben im zweiten Teil der ersten digitalen Hamburg Offshore Wind Conference (HOW) am 28. April 2021 zum zweiten... weiter...