Offshore-Windenergie und Stromerzeugung in den Niederlanden
Offshore- und Onshore-Windenergie-Einspeisung in den Niederlanden
Aktuelle Einspeisung von Windstrom in den Niederlanden: Der aktuelle Windströmungs-Film gibt erste Hinweise über die aktuelle Offshore- und Onshore-Windstromerzeugung. Bei zyklonalen Wetterlagen, die vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter auftreten, erzielen die Offshore- und Onshore-Windparks die höchsetn Windstrom-Erträge. Nachfolgend die aktuelle Stromerzeugung (Leistung in MW) für die regenerativen Energiequellen Offshore-Windenergie und Onshore Windenergie in den Niederlanden.
Donnerstag, 28.01.2021 | heute | gestern | 01.01. bis heute | Vorjahr |
---|---|---|---|---|
Windstrom | Mrd. kWh | Mrd. kWh | Mrd. kWh | Mrd. kWh |
Gesamt | 0,000 | 0,017 | 0,474 | 0,558 |
Onshore | 0,000 | 0,007 | 0,178 | 0,224 |
Offshore | 0,000 | 0,011 | 0,296 | 0,334 |
Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in den Niederlanden
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über der niederländischen Küstenregion und dem niederländischen Festland (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in den Niederlanden durch die Offshore- und Onshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in den Niederlanden
Top Leistung und Stromerzeugung in Niederlande
Offshore-Windenergie
Januar
2021
2020
Gesamt*
Leistung | 867 MW | 11.01.2021 |
Stromeinspeisung | 20,5 Mio kWh | 04.01.2021 |
Leistung | 867 MW | 11.01.2021 |
Stromeinspeisung | 20,5 Mio kWh | 04.01.2021 |
Leistung | 878 MW | 21.10.2020 |
Stromeinspeisung | 20,4 Mio kWh | 15.11.2020 |
Leistung | 912 MW | 11.01.2017 |
Stromeinspeisung | 21,1 Mio kWh | 28.10.2017 |
Daten des Netzbetreibers TenneT (Niederlande) derzeit teilweise noch unplausibel! Leistungs-Angaben zur Bioenergie-Einspeisung auf Stundenbasis werden von TenneT derzeit noch nicht oder wie bei der Windenergie nur teilweise angegeben.
Monatliche Windstromerzeugung - Niederlande
Offshore |
Onshore | Gesamt
Monatliche Windstromerzeugung - Niederlande
Offshore |
Onshore | Gesamt
Monatliche Windstromerzeugung - Niederlande
Offshore |
Onshore | Gesamt
Größtes EU-Projekt: Equinor und RWE beteiligen sich an gigantischem Wasserstoff-Projekt NortH2
Stavanger - In den Niederlanden plant ein Shell-Konsortium eine "grüne" Wasserstoff-Produktion und den Bau von Offshore-Windparks mit bis zu 10.000 MW (10 GW) Leistung. Als Projektpartner beteiligt sich auch die norwegische Equinor... weiter...
Niederländischer 383 MW Windpark im IJselmeer im Bau
Münster – Das IJselmeer ist durch künstliche Eindeichung der größte See in den Niederlanden. Am 7. September 2020 begann der Bau des Windparks Fryslân auf dem Wasser mit dem Eintreiben des ersten Gründungspfähle. weiter...
Ørsted erreicht Offshore-Meilenstein in den Niederlanden
Fredericia, Dänemark - Das dänische Energieunternehmen Ørsted errichtet mit dem Offshore-Windpark Borssele 1&2 in der Nordsee derzeit sein erstes niederländisches Offshore-Windenergie-Projekt. Dabei hat das Unternehmen jetzt einen neuen Meilenstein erreicht. weiter...
Vattenfall gibt grünes Licht für Hollandse Kust Zuid Offshore-Windpark Komplex
Stockholm, Schweden - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat nun die finale Investitionsentscheidung für die Offshore-Windprojekte „Hollandse Kust Zuid 1-4“ in den Niederlanden getroffen. Das Projekt biegt nun auf die Zielgerade ein. weiter...
Vertrag unterzeichnet: Vattenfall und Subsea 7 kooperieren bei Offshore-Windparks in den Niederlanden
Stockholm, Schweden / London, UK - Der Energiekonzern Vattenfall und der Spezialist für maritimes Engineering Subsea 7 haben einen Vertrag für die niederländischen Offshore-Windparkprojekte Hollandse Kust Zuid (HKZ) 1-4 unterzeic... weiter...
Tennet und Vattenfall erweitern Kooperation bei niederländischen Offshore-Windparks
Stockholm, Solna / Schweden – Tennet und Vattenfall haben mit der Vereinbarung über die Netzanbindung der niederländischen Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid III & IV einen wichtigen Meilenstein erreicht. Tennet hat zudem bekannt gegeben, mit verschiedenen Unternehmen bei der Entwicklung eines neuen innovativen Unterwasserkabels zu kooperieren. weiter...
Shell Konsortium startet Europas größtes grünes Wasserstoff-Projekt
Den Haag – Die globale Energiewende erfasst auch immer mehr Unternehmen aus der Öl- und Gaswirtschaft. Ein Shell Konsortium will grünen Wasserstoff mittels Nutzung der Offshore Windenergie in den Niederlanden herstellen. weiter...
Auftrag: Sif liefert Monopiles für Offshore-Windpark Saint- Nazaire
Roermond, Niederlande - Die niederländische Sif Holding hat von Eiffage Métal SAS den Auftrag zur Lieferung von 80 Monopiles für den 480 Megawatt (MW) Offshore-Windpark Saint-Nazaire in Frankreich erhalten. Zudem hat Sif den Auft... weiter...
Vattenfall setzt auf leistungsstärkste Offshore Windturbine von Siemens Gamesa
Stockholm – Der schwedische Energieversorger Vattenfall baut den niederländischen Offshore Windpark Hollands Kust Zuid. Zum Einsatz kommen die derzeit leistungsstärksten Offshore-Windkraftanlagen von Siemens Gamesa. weiter...
Weltgrößte Offshore-Turbine von GE produziert ersten Strom
Rotterdam, Niederlande - GE Renewable hat im Wettlauf um die leistungsstärkste Offshore-Windenergieanlage einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der in Rotterdam errichtete Prototyp der Haliade-X hat die ersten Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt. weiter...
Maritime Wirtschaft: Heliport in Eemshaven offiziell in Betrieb
Eemshaven, Niederlande - Der niederländische Wirtschaftsminister Eric Wiebes hat offiziell den Heliport in Eemshaven in der niederländischen Provinz Groningen im Nordosten des Landes eröffnet. Der Heliport Eemshaven zielt in erst... weiter...
Vattenfall gewinnt weitere niederländische Offshore Ausschreibung
Den Haag, Niederlande – Vattenfall wird in der niederländischen Nordsee auch die Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid III und IV bauen. Die Genehmigung hat der niederländische Minister für Wirtschaft und Klima Eric Wiebes dem schwedischen Energiekonzern jetzt erteilt. weiter...