Offshore-Windenergie und Stromerzeugung in den Niederlanden
Offshore- und Onshore-Windenergie-Einspeisung in den Niederlanden
Aktuelle Einspeisung von Windstrom in den Niederlanden: Der aktuelle Windströmungs-Film gibt erste Hinweise über die aktuelle Offshore- und Onshore-Windstromerzeugung. Bei zyklonalen Wetterlagen, die vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter auftreten, erzielen die Offshore- und Onshore-Windparks die höchsetn Windstrom-Erträge. Nachfolgend die aktuelle Stromerzeugung (Leistung in MW) für die regenerativen Energiequellen Offshore-Windenergie und Onshore Windenergie in den Niederlanden.
Samstag, 25.06.2022 | heute | gestern | 01.01. bis heute | Vorjahr |
---|---|---|---|---|
Windstrom | Mrd. kWh | Mrd. kWh | Mrd. kWh | Mrd. kWh |
Gesamt | 0,009 | 0,010 | 5,727 | 3,600 |
Onshore | 0,002 | 0,002 | 1,780 | 1,327 |
Offshore | 0,007 | 0,007 | 3,947 | 2,274 |
Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in den Niederlanden
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über der niederländischen Küstenregion und dem niederländischen Festland (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in den Niederlanden durch die Offshore- und Onshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in den Niederlanden
Top Leistung und Stromerzeugung in Niederlande
Offshore-Windenergie
Juni
2022
2021
Gesamt*
Leistung | 1 955 MW | 06.06.2022 |
Stromeinspeisung | 41,2 Mio kWh | 04.06.2022 |
Leistung | 2 305 MW | 25.05.2022 |
Stromeinspeisung | 53,7 Mio kWh | 01.04.2022 |
Leistung | 2 572 MW | 06.12.2021 |
Stromeinspeisung | 57,6 Mio kWh | 08.12.2021 |
Leistung | 2 572 MW | 06.12.2021 |
Stromeinspeisung | 57,6 Mio kWh | 08.12.2021 |
Daten des Netzbetreibers TenneT (Niederlande) derzeit teilweise noch unplausibel! Leistungs-Angaben zur Bioenergie-Einspeisung auf Stundenbasis werden von TenneT derzeit noch nicht oder wie bei der Windenergie nur teilweise angegeben.
Monatliche Windstromerzeugung - Niederlande
Jährliche Windstromerzeugung in Niederlande
Vattenfall setzt auf recyclebare Rotorblätter im niederländischen Offshore Windpark
Stockholm – Der Energieversorger Vattenfall und BASF werden im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid neue recyclebare Rotorblätter von Siemens Gamesa verwenden. Aber auch Rotorblätter von Altanlagen sollen recycelt und wiederverwertet werden. weiter...
Absichtserklärung: GE Grid Solutions und HSM Offshore Energy kooperieren bei Offshore-Umspannwerken
Paris, Frankreich / Schiedam, Niederlande - Um im schnell wachsenden Offshore-Windmarkt auf die steigende Nachfrage nach schlüsselfertigen Offshore-Hochspannungs-Umspannwerken zu reagieren, haben der Geschäftsbereich Grid Solution... weiter...
Meilenstein: Installation der Turbinen im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid hat begonnen
Stockholm, Schweden - Der Bau des Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid, dem jüngsten Offshore-Projekt von Vattenfall, schreitet weiter voran. Über das Osterwochenende wurde die erste Windkraftanlage in dem 1.500 MW Offshor... weiter...
Offshore Windpark Niederlande: Vattenfall und BASF beteiligen sich an Ausschreibung für Hollandse West
Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall und der Chemiekonzern BASF gehen eine Partnerschaft zur Entwicklung des niederländischen Offshore Windparks Hollandse Kust West ein. Vattenfall wird sich am Ausschreibungsverfahren für d... weiter...
Offshore Windenergie: Neues Fundament-Design zur Förderung der Artenvielfalt im Meer
Stockholm – Der Energieversorger Vattenfall führt zusammen mit der niederländischen Naturschutzorganisation De Rijke Noordzee eine Studie zur naturnahen Gestaltung von Offshore-Turbinenfundamenten durch. Die Untersuchung findet ... weiter...
Nach 25 Jahren: Vattenfall baut Nearshore-Windpark in den Niederlanden zurück
Stockholm, Schweden - In der frühen Phase der Nutzung der Offshore-Windenergie haben Nearshore-Windparks wichtige Erkenntnisse für den Anlagenbetrieb in größeren Wassertiefen geliefert. Vattenfall repowert nun einen seiner ältesten Windparks in den Niederlanden. weiter...
Zukunft: Hafen von Rotterdam setzt auf blauen und grünen Wasserstoff
Rotterdam - Wasserstoff wird zu einem Schlüsselelement in der Zukunft des Rotterdamer Hafens. Der Hafenbetrieb Rotterdam will sich zum wichtigsten Hafen für nachhaltige Energie entwickeln und damit dieselbe Führungsrolle überneh... weiter...
RWE und Neptune Energy forcieren Produktion von grünem Wasserstoff in der Nordsee
Essen, Deutschland / Den Haag, Niederlande - Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft gewinnt weltweit immer mehr an Dynamik. Ein Fokus liegt auf der Produktion von Wasserstoff mit Strom aus Offshore-Windparks. In den Niederlanden soll mit deutscher Beteiligung ein Demonstrationsprojekt wichtige Erkenntnisse liefern. weiter...
Grüne Wasserstoffproduktion: Thyssenkrupp installiert Großanlage für Shell im Hafen von Rotterdam
Dortmund - Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers hat mit dem Energiekonzern Shell einen Liefervertrag für das Großprojekt „Hydrogen Holland I“ im Hafen von Rotterdam in den Niederlanden unterzeichnet. Im Rahmen des Vertr... weiter...
Windenergie-Ausbau: Huisman erhält Auftrag für Großkran von BMS
Schiedam, Niederlande - Der niederländische Spezialist für schwere Baumaschinen Huisman hat von dem dänischen Unternehmen BMS Heavy Cranes einen Auftrag über die Lieferung eines 3.000 Megatonnen (Mt) Großkrans mit einer Option ... weiter...
BASF verkauft 25 Prozent des Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid an Allianz
Ludwigshafen - BASF stellt sich auf seinem Weg zur Klimaneutralität bei der Energieversorgung strategisch neu auf. Dazu hat sich der Konzern bereits erhebliche Ökostrommengen gesichert. Die in dem Zuge erfolgte Beteiligung am Offshore-Windpark-Projekt Hollandse Kust Zuid kann BASF durch den Verkauf von Anteilen jetzt reduzieren. weiter...
Inter-Array-Kabelauftrag: Boskalis liefert Offshore-Kabel für Borkum Riffgrund 3 und Gode Wind 3
Papendrecht - Die niederländische Boskalis (Royal Boskalis Westminster) hat vom dänischen Energieversorger Ørsted einen Auftrag zur Verlegung von Inter-Array-Kabeln erhalten. Der Auftrag umfasst Transport, Installation und Verleg... weiter...