Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Offshore-Windenergie



Stromleitung SuedLink erreicht nächsten großen Meilenstein – Baufortschritt läuft in allen sechs Bundesländern

Bayreuth/Stuttgart – Der Ausbau der großen Stromübertragungsnetze in Deutschland befindet sich auf der genehmigungstechnischen Zielgeraden. Mit der finalen Genehmigung durch die Bundesnetzagentur tritt nun auch die seit 2017 in der Planung und Prüfung befindliche Stromtrasse SuedLink in ihre entscheidende Phase ein. weiter...


Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach

Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern und Offshore-Spezialist Ørsted hat eine tiefgreifende Restrukturierung des Unternehmens angekündigt und plant, bis Ende 2027 rund 2.000 Arbeitsplätze weltweit abzubauen.“ Ziel ist es laut ... weiter...


Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief

Bonn - Die Bundesnetzagentur meldet für 2024 eine weiter hohe Versorgungssicherheit im Stromnetz. Mit durchschnittlich 11,7 Minuten Nichtverfügbarkeit je Letztverbraucher liegt Deutschland erneut unter dem Vorjahreswert und dem Zehnjahresmittel. ... weiter...


Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus

Hamburg - Enova stärkt ihre Projektpipeline in Nordrhein-Westfalen und übernimmt den 34-MW-Windpark Nettetal von BMR. Fünf Nordex-Anlagen sollen ab 2026 errichtet werden und ab 2027 rund 70.000 MWh grünen Strom für etwa 17.000 Haushalte liefern.... weiter...


Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran

Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...


Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie

Hamburg - European Energy erweitert sein Portfolio grüner Kraftstoffe und bringt die nächste Generation von Bio-Methanol auf den Markt. Mit der elektrifizierten Dampfreformierung von Methan (e-SMR) der deutschen Firma Sypox sollen Produktionskosten... weiter...


Frankreichs Windmarkt im Fokus: VSB Frankreich startet Bau seines größten Windparks - Markt gewinnt an Dynamik

Nîmes (Frankreich) - Der französische Windenergiemarkt wächst trotz politischer und bürokratischer Herausforderungen dynamisch. Aktuelle Projekte und Entwicklungen wie der Baustart des Windparks Pays d’Auge von VSB Frankreich sowie neue Produktionsrekorde zeigen, dass erneuerbare Energien im Energiemix des Landes eine wachsende Rolle spielen. weiter...


Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat ihr Führungsteam der Offshore-Einheit neu aufgestellt: Achim Berge Olsen übernimmt seit dem 1. Oktober 2025 die Position des CEO. Der bisherige Offshore-CEO Jens Landwehr wechselt in die neu geschaffene Doppelf... weiter...


EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW. weiter...


Strompreise: Bundeszuschuss senkt Übertragungsnetzentgelte 2026 um mehr als die Hälfte - Erdkabel und Netzausbau bleiben Kostentreiber

Berlin – Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) – 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW – haben die vorläufigen bundeseinheitlichen Netzentgelte für 2026 veröffentlicht. Die Senkung um mehr als 50 Prozent wird durch einen Milliardenzuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) möglich. weiter...


SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG reagiert auf die anhaltend schwache Marktlage im Heim- und Gewerbesegment und weitet ihr Restrukturierungsprogramm deutlich aus. Ziel ist es, die Division Home & Business Solutions wieder profitabel aufzustelle... weiter...


Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September

Münster - Der RENIXX World kann in der letzten Handelswoche ein weiteres Jahreshoch markieren und die Marke von 1.100 Punkten überschreiten. Das Marktumfeld bleibt optimistisch, im Fokus stehen vor allem Brennstoffzellen-Aktien mit deutlichen Kursgewinnen. Ende September erfolgte die jährliche Überprüfung und Anpassung des RENIXX mit vier Auf- und Absteiger zum 01.10.2025. weiter...


Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal

Slingerlands – Plug Power Inc. hat die Lieferung seines ersten 10-Megawatt-Moduls zur Produktion von grünem Wasserstoff an Portugals führenden Energieversorger Galp bekanntgegeben. Das GenEco-Elektrolyseurmodul von Plug Power soll in der Raffiner... weiter...


Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke

Guangzhou – Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im September 2025 erstmals die Marke von 40.000 monatlichen Auslieferungen überschritten. Das Unternehmen lieferte 41.581 E-Fahrzeuge, ein Plus von 95 Prozent im Jahresvergleich und zehn ... weiter...


EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026

Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) hat vom Umweltbundesamt den Zuschlag als Plattform für die Veräußerung nationaler Emissionszertifikate (nEZ) ab 2026 erhalten. Damit setzt die Energiebörse ihre Rolle im nationalen Emissionshandel fo... weiter...


Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie

Berlin - Qualitas Energy hat in der jüngsten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur im August die Zuschläge für zwei Repowering-Projekte in Deutschland erhalten. Die Gesamtleistung der beiden Windparks beträgt über 43 MW. Das erste Projekt... weiter...


Iberdrola mit Baltic Hub auf der Zielgeraden: Iberdrola startet Bau von Offshore-Windpark Windanker in der Ostsee

Sassnitz-Mukran - Iberdrola hat mit dem Bau seines neuen Offshore-Windparks Windanker begonnen. Nach Wikinger und Baltic Eagle ist es das dritte Projekt des Energieunternehmens in der deutschen Ostsee. Ab Ende 2026 soll der Windpark mit einer Leistun... weiter...


Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff

Berlin – Die Industrie in Deutschland soll dank einer starken Wasserstoff-Infrastruktur klimafreundlicher werden. Das Bundeskabinett hat gestern (30.09.2025) den Entwurf zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WasserstoffBG) beschlossen und damit die... weiter...


PNE und E.disnatur planen: Windpark Seelow in Brandenburg produziert nach Repowering mit weniger Anlagen mehr Strom

Cuxhaven - Nordwestlich der Stadt Seelow im Landkreis Märkisch-Oderland befindet sich der Windpark Seelow, auch bekannt als Windpark Seelow-Gusow oder Windpark Vierlinden. Die neun Windenergieanlagen, die dort vor über 20 Jahren in Betrieb genommen... weiter...


E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite

Göteborg - Mit dem neuen Volvo BZR Electric bringt Volvo Buses ein Reisebus-Chassis auf den Markt, das Maßstäbe in der Elektromobilität setzt. Es bietet eine Batteriekapazität von bis zu 720 kWh und eine Reichweite von bis zu 700 km - ideal für... weiter...


Börse KW 39/25: RENIXX erreicht Jahreshoch - Daqo, EDP, Goldwind und Canadian Solar zweistellig im Plus – Bloom Energy:Gewinnmitnahmen - Ørsted kann Offshore-Windpark weiter bauen

Münster - Der RENIXX World k ann in der letzten Handelswoche erstmals seit Monaten ein neues Jahreshoch markieren und den seit Mai laufenden Aufwärtstrend bestätigen. Das Marktumfeld bleibt aktuell weiterhin von Optimismus und positiver Anlegerstimmung geprägt. weiter...


Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung

Aurich - Alterric hat auch in der Wind-Ausschreibungsrunde August 2025 Zuschläge für alle eingereichten Projekte erhalten. Damit baut Alterric eine wichtige Grundlage für Wachstum und Energiewende weiter aus. Die Zuschläge beziehen sich auf f... weiter...


Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning

San Francisco/Baltimore - Sunrun, Anbieter von Heimspeichern und Solaranlagen in den USA, hat gemeinsam mit dem Energieversorger Baltimore Gas and Electric (BGE) das erste dezentrale Hausstromkraftwerk des Landes gestartet. Kernstück des Pilotprojek... weiter...


Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien

Hamburg - Die Nordex Group hat ihren ersten Auftrag aus Spanien für den Turbinentyp N175/6.X erhalten. Der unabhängige Stromerzeuger Abei Energy aus Madrid bestellt acht Anlagen für den Windpark Avellanosa in Kastilien-León mit einer Gesamtleistu... weiter...


RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance

Münster - Der globale Aktienindex RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat am 22. September 2025 ein neues Jahreshoch bei 1.056,13 Punkten erreicht. Damit liegt der Index 7,5 Prozent über dem Stand zu Jahresbeginn und signalisiert eine Erholung nach den Kursrückgängen der vergangenen Jahre. Der RENIXX umfasst die 30 weltweit größten Unternehmen der Branche nach Marktkapitalisierung und bildet die globale Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien seit 2002 ab. weiter...


Pressemitteilungen