News: Offshore-Windenergie
RWE baut großen Batteriespeicher für Offshore Windpark „Oranje Wind“ in Eemshaven

Essen – Der Energiekonzern RWE hatte sich im Jahr 2022 die Umsetzung des niederländischen Offshore Windparks Oranje Wind gesichert. Bestandteil des Projekts ist ein Konzept zur Systemintegration, das den Offshore Windpark mit der Erzeugung von grünem Wasserstoff und anderen Lösungen wie etwa Batteriespeichern kombiniert. weiter...
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien

Berlin - Bei einem parlamentarischen Frühstück haben der Bundesverband Windenergie BWE und der Verband der chemischen Industrie (VCI) ein gemeinsames Positionspapier vorgestellt. Darin fordern die beiden Verbände einen beschleuni... weiter...
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis

Berlin - Ein Teil der energieintensiven Industrie ruft nach einem subventionierten Strompreis für ausgewählte Großunternehmen. Während die Fraktionen von SPD und Grünen für einen solchen Industriestrompreis plädieren, hat die... weiter...
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems

Berlin - Seit 2017 werden im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) Langfristszenarien erstellt und die zukünftige Entwicklung des Energiesystems modelliert. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V... weiter...
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan

Leinfelden-Echterdingen - Die japanische Tochter der Daimler Truck AG hat eine Großbestellung über vollelektrische Transporter erhalten. Die japanische Daimler Truck-Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation ha... weiter...
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein

Essen - Der Energieversorger RWE testet in Nordspanien ein Plattformkonzept für schwimmende Windkraftanlagen. Jetzt wurde im Rahmen des DemoSATH-Projekts ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nach dem Netzanschluss produziert erstmal... weiter...
Börse KW 37/23: RENIXX probt Erholung - Ørsted steigt in britischen und irischen Solarmarkt ein - Encavis: Beteiligung an KI-Spezialisten - Nordex: 141 MW Auftrag

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich nach den Verlusten der Vorwochen in der letzten Woche etwas erholen können. An der RENIXX-Spitze konnte sich Nordex mit einem zweistelligen Wochen-Kursplus abheben. weiter...
Platin Rückgewinnung: Bosch setzt auf Recycling von Brennstoffzellen-Stacks

Stuttgart - Das Brennstoffzellen-Antriebssystem von Bosch ist bereits in Serie und damit fällt auch der Startschuss für den Recycling-Plan des Technologiekonzerns. In Brennstoffzellen ist der wertvolle Rohstoff Platin verarbeitet,... weiter...
Nordlicht II: Vattenfall plant weiteren großen Offshore-Windpark in der Nordsee

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall plant in Deutschland weitere Investitionen in den Ausbau der Offshore Windenergie. Das Unternehmen hat die Bundesnetzagentur in Bonn nun darüber informiert, dass es sein Eintrittsrecht f... weiter...
Meilenstein für indischen WEA-Hersteller: Windguard Certification überreicht Typenzertifikat an Adani Wind

Husum - Die Windguard Certification GmbH hat die Typenzertifizierung nach IECRE OD-501 für die neue 5,2 MW Windenergieanlagen von Adani Wind, der Windenergiesparte von Adani New Industries Limited (ANIL), innerhalb von 18 Monaten e... weiter...
Zukunftssichere Rotorblattinspektion: Enertrag Drohnen bestehen TÜV-Prüfung erneut erfolgreich

Dauerthal - Die Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung mittels Drohne hat Anfang September 2023 die zweite Systemvalidierung durch den TÜV Rheinland erhalten. Bereits im vergangenen Jahr durch den TÜV Nord erfolgreich v... weiter...
Allzeithoch: Niederländische Offshore Windkraftanlagen produzieren mit mehr als 3000 MW Strom

Amsterdam - Die Regierung in den Niederlanden will die Nutzung der Offshore Windenergie bis 2030 kräftig ausbauen und vervielfachen. Am 13.09.2023 wurde erstmals die Marke von 3000 MW Offshore Windkraftleistung in den Niederlanden ... weiter...
Provence Grand Large Projekt: Frankreich schleppt schwimmende Offshore Windkraftanlagen ins Mittelmeer

Paris - Frankreich kommt beim Ausbau der Offshore Windenergie voran, auch im Mittelmeer. Am Montag, den 11.09.2023, ist die erste komplett montierte schwimmende Windkraftanlage des Projekts Provence Grand Large zum endgültigen Inst... weiter...
RWE und Tennet vereinbaren Netzanschluss für den niederländischen Offshore-Windpark Oranje Wind

Essen – Der Essener Energiekonzern RWE baut sein internationales Offshore Windpark-Portfolio mit hohem Tempo aus. In den Niederlanden baut RWE den Windpark Oranje Wind mit einer Leistung von fast 800 MW. Jetzt wurden die Netzanschluss-Verträge unterzeichnet. weiter...
Strategische Erweiterung: Hansen Wind- und Elektrotechnik firmiert ab sofort unter Buss Windtechnik

Hamburg - Nach dem Einstieg der Buss Energy Group bei Hansen Wind- und Elektrotechnik folgt nun mit der Umfirmierung in Buss Windtechnik der nächste Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.„Ziel ist es“... weiter...
Markteinführung: NW Assekuranz bietet Widerpruchsversicherung in Deutschland

Bremen - Die Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NW Assekuranz) führt das erste deutsche Bedingungswerk für die Widerspruchsversicherung ein. Das Unternehmen hat zusammen mit MX Underwriting Europe diese Versicherungslösung ... weiter...
Dunkle Nächte: Lanthan Safe Sky hat 1000 Windkraftanlagen mit BNK-System ausgestattet

Walldorf - Das nächtliche Dauerblinken von Windkraftanlagen weicht zunehmend einer nur noch bei Bedarf erforderlichen Befeuerung. Die Lanthan Safe Sky hat jetzt die tausendste Windenergieanlage mit vollständiger behördlicher Gene... weiter...
Windkraftanlagen-Inspektion: Top Seven stellt KI-gesteuerte Kamera mit ultrahoher Auflösung vor

Starnberg - Windenergieanlagen werden immer größer und leistungsfähiger, dadurch wird auch die Inspektion von Windenergieanlagen deutlich komplexer und aufwändiger. Dies betrifft nicht nur die visuelle Inspektion, sondern auch d... weiter...
Iberdrola Meilenstein: Alle Monopiles des Offshore-Windparks Baltic Eagle installiert

Berlin - Der spanische Energiekonzern Iberdrola baut den Offshore Windpark Baltic Eagle in der Ostsee. Die Installation der fünfzig Gründungspfähle des Offshore-Windparks Baltic Eagle wurde in Kooperation mit dem Schiffbauunterne... weiter...
Offizieller Baubeginn von SuedLink: Startschuss für zentrales Netzausbauprojekt der Energiewende

Bayreuth, Wewelsfleth - Der Netzausbau in Deutschland tritt in eine neue Phase. Nach einer umfangreichen Planungs- und Genehmigungsphase ist gestern (11.09.2023) der Startschuss für den Bau des Netzausbauvorhabens SuedLink gefallen, einem zentralen Projekt der Energiewende in Deutschland. weiter...
Starke Projekpipeline: Wpd refinanziert taiwanische Onshore-Windparks Luwei und Chungwei

Bremen - Der Bremer Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks Wpd ist schon seit 2005 im Bereich der erneuerbaren Energien in Taiwan tätigt, seit 2016 mit einem eigenen Team. Ende August 2023 haben Wpd und sein Mitgesellsch... weiter...
Erfahrene Bankerin: Francesca Nuccioni verstärkt Capcora im Bereich Energie & Infrastruktur

Frankfurt am Main - Das Beratungsunternehmen Capcora verstärkt sich im Energie- und Infrastrukturbereich. Ab September 2023 wird Francesca Nuccioni zum Director Energy & Infrastructure ernannt. Sie bringt mehr als 20 Jahre wertvoll... weiter...
Mehr als eine Fusion: Deutsche Windtechnik bündelt Onshore-Serviceeinheiten

Bremen - Die Deutsche Windtechnik AG strukturiert um und stellt ihre Serviceeinheit neu auf. Zu diesem Zweck fusionieren die Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG sowie die Deutsche Windtechnik X-Service GmbH und verschmelzen z... weiter...
Börse KW 36/23: RENIXX mit neuem Jahrestief - Ørsted schockt Anleger mit möglichen US-Wertberichtigungen - Encavis: Solar-Großkraftwerk in Dänemark - Nordex: 180 MW Aufträge

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche ein neues Jahrestief markiert und die Verlustserie ausgeweitet. Die am Freitag einsetzende kleine Gegenbewegung kann den aktuellen Negativtrend nicht aufhalten. Fast alle Aktientitel im RENIXX verlieren deutlich. Wie in der Vorwoche steht Ørsted stark unter Druck. weiter...
Mehr Wind und Solar: Spanien aktualisiert Energie- und Klimaplan 2030

Madrid - In Spanien ist Ende Juni 2023 der aktualisierte Energie- und Klimaplan (PNIEC) 2021-2030 vorgestellt worden. Danach strebt die derzeitige spanische Regierung bis zum Ende des Jahrzehnts eine Reduzierung der Treibhausgasemis... weiter...