News: Offshore-Windenergie
Offshore Windenergie Ausbau: Tennet vergibt Aufträge für Transport und Installation von 2 GW-Plattformen

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat mehrjährige Rahmenverträge mit Allseas und Heerema Marine Contractors für den Transport und die Installation von mindestens vierzehn Offshore-Plattformen mit einer Leistung von... weiter...
Antrag für Thüringen und Sachsen eingereicht: Stromleitung SuedOstLink erreicht weiteren Meilenstein

Berlin - Mit einem symbolischen Spatenstich am Umspannwerk Wolmirstedt bei Magdeburg wurde im März 2023 der Startschuss für den Bau des ersten Konverters für die Gleichstromleitung SuedOstLink (SOL) gegeben. Jetzt hat der Übertr... weiter...
Siemens Energy Turbinen: Mainova setzt auf wasserstofffähiges Gaskraftwerk - Ersatz für Kohlekraftwerk

Frankfurt am Main - Der Energieversorger Mainova beendet die Kohleverstromung im Jahr 2026 und baut ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk. Zwei wichtige Meilensteine wurden bereits jetzt erreicht. Zum einen erteilte das zuständige R... weiter...
Windkanalzentrum: Deutsche Windguard mit Meilenstein bei Windsensor-Kalibrierungen

Varel - Mit einer Viertelmillion Kalibrierungen hat die Deutsche Windguard Wind Tunnel Services GmbH 20 Jahre nach Inbetriebnahme ihres ersten Windkanals in Varel eine wichtige Marke erreicht.Der erste Windkanal war ursprüng... weiter...
Großskalige Massenproduktion preiswerter: Fraunhofer-Forschende senken Kosten für PEM-Elektrolyseure

Freiburg - Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein neues Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen. Der am Fraunhofer ISE entwickelte Halbzell... weiter...
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager

Bayreuth - Im niedersächsischen Zeven sind die ersten Gleichstrom-Erdkabel für SuedLink eingetroffen. Mit dieser Lieferung erreichen die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und Transnet BW einen weiteren Meilenstein in einem der gr... weiter...
Netzausbau: Startschuss für Bau von Gleichstromleitung SuedOstLink

Berlin - Bundeswirtschafts-und Klimaschutzminister Robert Habeck hat gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz mit einem symbolischen ersten Spatenstich am Umspannwerk Wolmirstedt bei Magdeburg den Startschuss für den Ba... weiter...
Meilenstein: Floating Offshore-Windenergie Prototyp X30 produziert ersten Strom

Barcelona, Spanien - Die vor den Kanarischen Inseln installierte schwimmende Offshore-Prototypenanlage vom Typ X30 hat den ersten Strom produziert. Das hat das auf die Entwicklung von schwimmender Windtechnologie spezialisierte Unte... weiter...
Vollwartung: Deutsche Windtechnik schließt Wartungsverträge für erste Enercon-Turbinen in Frankreich ab

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Windparks mit Enercon Windturbinen in Frankreich abgeschlossen. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von fünf Jahren mit Option auf Verl... weiter...
RWE-Kraftwerk: Amprion nimmt 300 MW-Gaskraftwerk zur Netzstabilität in Betrieb

Biblis - Im November 2020 hatte die RWE Generation vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Zuschlag für den Bau und den Betrieb eines 300 MW-Gaskraftwerks erhalten. Das Kraftwerk, das nur als "Netzstabilitätsanlage" und nicht a... weiter...
Stromaustausch mit Nachbarländern: Pläne für internationale Vermaschung von Offshore Windparks

Berlin - Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben erste Pläne für eine engere Vernetzung der Ofshore Windparks in der Nordsee vorgelegt. Zukünft... weiter...
Kampagne gescheitert: Solarauto Sion wird eingestellt - 300 Arbeitsplätze fallen weg

München - Der Münchner Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Group N.V. hat heute das Ende des Solarautos Sion bekannt gegeben. Sono Motors beabsichtigt das Sion-Programm zu verkaufen. Das Geschäftsmodell wird umstruktur... weiter...
Kein nächtliches Dauerblinken mehr: Deutsche Windtechnik stattet weiteren Offshore-Windpark mit BNK-System aus

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat eine weitere Ausschreibung für die Ausstattung eines Offshore-Windparks mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) gewonnen.Ende 2022 hat der unabhängige Serviceanbieter den Zuschl... weiter...
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert

Varel - Die Windguard Certification GmbH hat die Anerkennung für die Typenzertifizierung von Windenergieanlagen nach IECRE OD-501 (Type and Component Certification Scheme - Wind Turbines) erhalten. Damit ist das Unternehmen ... weiter...
Leistungskennlinien und Energieerträge: FGW veröffentlicht Revision 18 der Technischen Richtlinie TR 2

Berlin - Der Fachausschuss Leistungskennlinie hat die 18. Revision der Technischen Richtlinie 2 (TR 2) „Bestimmung von Leistungskennlinien und standardisierten Energieerträgen“ verabschiedet.Die Technische Richtlinie Tei... weiter...
Rechenzentren: Mainova und Digital Realty kooperieren bei nachhaltiger Abwärmenutzung

Frankfurt - Der Energieversorger Mainova AG und Digital Realty wollen die Abwärme von Rechenzentren nutzen. Das US-Unternehmen Digital Realty, Anbieter von cloud- und carrier-neutralen Rechenzentrum-, Colocation- und Interconnectio... weiter...
Einspeisemanagement: 4Cast reduziert Abregelungen mit präzisen Ertrags- und Leistungsprognosen deutlich

Potsdam - Bedingt durch Abschaltungen von regenerativen Energieerzeugungsanlagen im Rahmen von Einspeisemanagementmaßnahmen wurden laut Monitoringbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Jahr 2020 rund 6 Terawattstunden (TWh) an r... weiter...
H2-Markthochlauf: Joint Venture soll Technologie zur Wasserstoff-Logistik vorantreiben

Erlangen - Die Unternehmen Vopak aus den Niederlanden und Hydrogenious LOHC Technologies aus Erlangen haben die Gründung eines gleichberechtigten Joint Ventures angekündigt. Mit der LOHC Logistix GmbH wollen die beiden Unte... weiter...
Nordsee Offshore Windenergie: Tennet und Nexans erreichen Meilenstein bei Offshore Anbindung DolWin 6

Bayreuth - Der Ausbau der Stromnetze für die Nutzung der Offshore Windenergie in Deutschland kommt zügig voran. Mit der Übergabe des Hochspannungsgleichstromkabels (HGÜ-Kabel) für DolWin6 ist der Übertragungsnetzbetreiber Tenn... weiter...
Cyberkriminalität: Schutz der digitalen Infrastruktur auch für kleinere Energieanlagen-Betreiber wichtig

Husum - Eine zunehmend automatisierte, digitalisierte und dezentrale Energieerzeugung bietet neue Angriffspunkte für Cyberkriminalität. Vor diesem Hintergrund hat die deutliche Zunahme von Cyberangriffen seit Beginn des Krieges vo... weiter...
Projekt Namosyn: Neue Verfahren zur Herstellung von E-Fuels aus Methanol

Frankfurt am Main - Insgesamt 39 Partner aus Forschung und Industrie haben im Projekt „Namosyn – Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe“ effiziente Verfahren zur Herstellung von E-Fuels aus Methanol entwickelt u... weiter...
Alternatives Gasgemisch: Tennet beauftragt weltweit erste SF6-freie Schaltanlage auf der Höchstspannungsebene

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat den Auftrag zum Bau der weltweit ersten gasisolierten metallgekapselten Schaltanlage (GIS) auf Höchstspannungsebene erteilt, die ohne Schwefelhexafluorid (SF6) auskommt. Die Anla... weiter...
Entwicklungs-Booster: Europäisches Patentamt startet Plattform für saubere Energie

München - Das Europäische Patentamt (EPA) hat eine neue Plattform für saubere Energietechnologien gestartet. Ziel ist es, Forscher und Entscheidungsträger durch die Bereitstellung von Patentinformationen beim Wettlauf in ... weiter...
Windstrom: Westküstenleitung nach Dänemark ist fast fertig

Kiel - Die Westküstenleitung in Schleswig-Holstein ist ein zentraler Baustein der Energiewende im Norden und verbindet Brunsbüttel mit Endrup, Dänemark. Die neue 380 kV Stromverbindung ist in fünf Bauabschnitte unterteilt, von d... weiter...
BNK-Systeme: Klage von Wobben Properties gegen Lightguard vom Landgericht Düsseldorf abgewiesen

Isernhagen - In dem Patentstreit zwischen der Wobben Properties GmbH, die die Patente für den Windenergieanlagenhersteller Enercon verwaltet, und dem BNK-Anbieter Lightguard GmbH gibt es eine Entscheidung: Das Landgericht Düsseldo... weiter...