Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Offshore-Windenergie



Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein

Kiel - In Schleswig-Holstein ist der Planfeststellungsbeschluss für den ersten Abschnitt der Ostküstenleitung erlassen worden. Damit ist der Weg für den Übertragungsnetzbetreiber Tennet frei, um sämtliche Baumaßnahmen auf der ... weiter...


Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb

Bayreuth - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland erfordert die Errichtung von Offshore-Netzanbindungen. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet nimmt mit DolWin6 die 13. deutsche Offshore-Netzanbindung von Tennet in Betri... weiter...


Husum Wind 2023: Dark Sky stellt neues System zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung vor

Neubrandenburg - Die ursprüngliche Frist zur Nachrüstung von Systemen zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) sollte bei Windenergieanlagen im Bestand ursprünglich zum Jahresende auslaufen. Zwar scheint das PV-Pake... weiter...


Ministerbesuch: Habeck beeindruckt von Dimensionen der Getriebefertigung bei Flender in Voerde

Voerde - Robert Habeck hat am vergangenen Donnerstag (24.08.2023) den Getriebespezialisten Flender an seinem Standort in Voerde am Niederrhein besucht. Damit ist der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister einer auf der Hannover-... weiter...


Weltrekord: 15 MW Vestas Prototyp erzielt höchste Windstrommenge innerhalb von 24 Stunden

Aarhus, Dänemark - Mit der Installation des Prototyps der V236-15,0-MW-Windturbine und der Produktion des ersten Windstroms am Standort im nationalen Testzentrum für große Windturbinen Østerild in Westjütland in Dänemark Ende ... weiter...


Kooperation: Konsortium will Bau schwimmender Offshore-Windturbinen in Australien vorantreiben

Dublin, Irland / Perth, Australien - Die unter anderem auf Offshore-Windparkprojekte spezialisierten Unternehmen Simply Blue und Subsea 7 haben zusammen mit dem lokalen australischen Projektentwickler Spark Renewables ein Konsortium... weiter...


Offshore-Produktion von Wasserstoff: Plug Power entwickelt und liefert 10 MW Elektrolyseur für HOPE-Projekt

Latham, USA - Als Mitglied des neunköpfigen Firmen-Konsortiums HOPE (Hydrogen Offshore Production Europe) wird das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power ein 10-Megawatt (PEM)-Elektrolysesystem für einen Stando... weiter...


Erfolgreicher Einsatz: Windturbinen-Drohneninspektion von Deutscher Windtechnik überzeugt im Offshore-Windpark Butendiek

Viele Vorteile: Windturbinen-Drohneninspektion von Deutscher Windtechnik überzeugt im Offshore-Windpark ButendiekBremen - Die Inspektionsstelle der Deutschen Windtechnik hat Anfang Juni als eine der ersten eine groß angeleg... weiter...


Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz

Wildpoldsried – Die Sonnen Gmbh will in Zukunft die Wärmepumpe intelligent und netzdienlich in die Energieversorgung eines Haushalts einbinden. Das erste Produkt von Sonnen dazu wird bereits in diesem Jahr 2023 erscheinen, teilte... weiter...


Offshore Windservice: Semco Maritime übernimmt die Wind Multiplikator Gruppe

Esbjerg - Die internationale Engineering- und Contracting-Gruppe Semco Maritime A/S mit Sitz im dänischen Esbjerg übernimmt den deutschen Full-Service-Anbieter Wind Multiplikator GmbH. Wind Multiplikator ist auf das Manage... weiter...


Offshore Windenergie Ausbau: Tennet vergibt Aufträge für Transport und Installation von 2 GW-Plattformen

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat mehrjährige Rahmenverträge mit Allseas und Heerema Marine Contractors für den Transport und die Installation von mindestens vierzehn Offshore-Plattformen mit einer Leistung von... weiter...


Antrag für Thüringen und Sachsen eingereicht: Stromleitung SuedOstLink erreicht weiteren Meilenstein

Berlin - Mit einem symbolischen Spatenstich am Umspannwerk Wolmirstedt bei Magdeburg wurde im März 2023 der Startschuss für den Bau des ersten Konverters für die Gleichstromleitung SuedOstLink (SOL) gegeben. Jetzt hat der Übertr... weiter...


Siemens Energy Turbinen: Mainova setzt auf wasserstofffähiges Gaskraftwerk - Ersatz für Kohlekraftwerk

Frankfurt am Main - Der Energieversorger Mainova beendet die Kohleverstromung im Jahr 2026 und baut ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk. Zwei wichtige Meilensteine wurden bereits jetzt erreicht. Zum einen erteilte das zuständige R... weiter...


Windkanalzentrum: Deutsche Windguard mit Meilenstein bei Windsensor-Kalibrierungen

Varel - Mit einer Viertelmillion Kalibrierungen hat die Deutsche Windguard Wind Tunnel Services GmbH 20 Jahre nach Inbetriebnahme ihres ersten Windkanals in Varel eine wichtige Marke erreicht.Der erste Windkanal war ursprüng... weiter...


Großskalige Massenproduktion preiswerter: Fraunhofer-Forschende senken Kosten für PEM-Elektrolyseure

Freiburg - Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein neues Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen. Der am Fraunhofer ISE entwickelte Halbzell... weiter...


SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager

Bayreuth - Im niedersächsischen Zeven sind die ersten Gleichstrom-Erdkabel für SuedLink eingetroffen. Mit dieser Lieferung erreichen die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und Transnet BW einen weiteren Meilenstein in einem der gr... weiter...


Netzausbau: Startschuss für Bau von Gleichstromleitung SuedOstLink

Berlin - Bundeswirtschafts-und Klimaschutzminister Robert Habeck hat gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz mit einem symbolischen ersten Spatenstich am Umspannwerk Wolmirstedt bei Magdeburg den Startschuss für den Ba... weiter...


Meilenstein: Spanien: Floating Offshore-Windenergie Prototyp X30 produziert ersten Strom

Barcelona, Spanien - Die vor den Kanarischen Inseln installierte schwimmende Offshore-Prototypenanlage vom Typ X30 hat den ersten Strom produziert. Das hat das auf die Entwicklung von schwimmender Windtechnologie spezialisierte Unte... weiter...


Vollwartung: Deutsche Windtechnik schließt Wartungsverträge für erste Enercon-Turbinen in Frankreich ab

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Windparks mit Enercon Windturbinen in Frankreich abgeschlossen. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von fünf Jahren mit Option auf Verl... weiter...


RWE-Kraftwerk: Amprion nimmt 300 MW-Gaskraftwerk zur Netzstabilität in Betrieb

Biblis - Im November 2020 hatte die RWE Generation vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Zuschlag für den Bau und den Betrieb eines 300 MW-Gaskraftwerks erhalten. Das Kraftwerk, das nur als "Netzstabilitätsanlage" und nicht a... weiter...


Stromaustausch mit Nachbarländern: Pläne für internationale Vermaschung von Offshore Windparks

Berlin - Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben erste Pläne für eine engere Vernetzung der Ofshore Windparks in der Nordsee vorgelegt. Zukünft... weiter...


Kampagne gescheitert: Solarauto Sion wird eingestellt - 300 Arbeitsplätze fallen weg

München - Der Münchner Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Group N.V. hat heute das Ende des Solarautos Sion bekannt gegeben. Sono Motors beabsichtigt das Sion-Programm zu verkaufen. Das Geschäftsmodell wird umstruktur... weiter...


Kein nächtliches Dauerblinken mehr: Deutsche Windtechnik stattet weiteren Offshore-Windpark mit BNK-System aus

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat eine weitere Ausschreibung für die Ausstattung eines Offshore-Windparks mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) gewonnen.Ende 2022 hat der unabhängige Serviceanbieter den Zuschl... weiter...


Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert

Varel - Die Windguard Certification GmbH hat die Anerkennung für die Typenzertifizierung von Windenergieanlagen nach IECRE OD-501 (Type and Component Certification Scheme - Wind Turbines) erhalten. Damit ist das Unternehmen ... weiter...


Leistungskennlinien und Energieerträge: FGW veröffentlicht Revision 18 der Technischen Richtlinie TR 2

Berlin - Der Fachausschuss Leistungskennlinie hat die 18. Revision der Technischen Richtlinie 2 (TR 2) „Bestimmung von Leistungskennlinien und standardisierten Energieerträgen“ verabschiedet.Die Technische Richtlinie Tei... weiter...


Pressemitteilungen

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen