Bildungs-News
Berufe mit Zukunft: Deutsche Windtechnik verzeichnet Höchstwert bei neuen Auszubildenden
Bremen - Am 1. August und 1. September 2023 haben insgesamt 49 Auszubildende und drei dual Studierende ihre Ausbildung bei der Deutschen Windtechnik gestartet. Damit verzeichnet der international aufgestellte unabhängige Servicedie... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC erweitert Angebot um Wasserstoff und Windturbinen Technologie
Berlin - Mit dem weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien und Wasserstoff wächst national und international auch der Bedarf an Fachkräften und beruflicher Weiterbildung auf diesen Gebieten.Die auf Weiterbildungsangebote ... weiter...
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Berlin - Die Märkt für Erneuerbare Energietechnologien und Energieeffizienzmaßnahmen entwickeln sich mit einem hohen Tempo. Damit steigt auch der Bedarf an ausgebildetem Personal.Die Berliner Renewables Academy (RENAC) unt... weiter...
Zukunftsmarkt Heizung: Hochschule Karlsruhe erhält erste Stiftungsprofessur für Wärmepumpen in Deutschland
Karlsruhe – Angesichts der rasant gestiegenen Preise für fossile Energien steigt die Nachfrage nach Wärmepumpen im Heizungssektor auf neue Rekordwerte. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften rasant zu. Mit e... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC startet EE-Sommerkurs wieder als Präsenzveranstaltung
Berlin - Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause öffnet die Renewables Academy (RENAC) AG vom 22. August bis zum 2. September wieder ihr Trainingszentrum in Berlin für die gefragte Green Energy Summer School (GESS). weiter...
Online-Schulungsprogramm: RENAC startet neues Angebot im Bereich grüner Wasserstoff und Power-to-X
Berlin - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist weltweit für die Dekarbonisierung von zentraler Bedeutung. Damit steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.In diesem dynamischen Umfeld startet die B... weiter...
Frankfurt UAS: Neuer Master-Studiengang Renewable Energy
Frankfurt - Angesichts der Schlüsselrolle, die erneuerbaren Energien weltweit für die Energieerzeugung und Energieversorgung zukommt, erweitert die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ihr Studienangebot. Ab de... weiter...
Neuseeland geht voran: Weltweit erster Bachelor-Studiengang Klimawandel
Hamilton - Die University of Waikato in Neuseeland hat den weltweit ersten Bachelor-Studiengang Klimawandel (Bachelor of Climate Change) entwickelt. Ab dem Jahr 2022 soll der interdisziplinäre dreijährigen Bachelor-Studiengang in ... weiter...
Neues Masterstudium: Weiterbildung zum Spezialisten für Green Energy and Climate Finance
Berlin - Die Berlin Professional School (BPS) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin) in Berlin bietet ab Oktober 2021 das neue berufsbegleitende, internationale Weiterbildungsstudium „Master Business Management -... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet EE-Finanztraining jetzt im Modulsystem an
Berlin - Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften zur Bewertung und Finanzierung von Erneuerbare Energie (EE) Projekten steigt weltweit mit einer hohen Dynamik an. Um für die unterschiedlichen Bedürfnisse passende Trainings a... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet neuen Studiengang für grüne Finanzierungen an
Berlin - Ein neuer Masterstudiengang erweitert zum Herbst hin das Angebot an Finanztrainings des Berliner Bildungsanbieters Renewables Academy (RENAC) im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Erstmals wird zum komm... weiter...
Nächster Jahrgang: Neues Windstudium beginnt im November 2020
Oldenburg - Der neue Jahrgang des berufsbegleitenden Studiums „Windenergietechnik und -management" beginnt erst im November 2020. Ursprünglich sollte das Windstudium bereits im September starten. Interessierte können sich... weiter...