Bildungs-News
Online-Schulungsprogramm: RENAC startet neues Angebot im Bereich grüner Wasserstoff und Power-to-X
Berlin - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist weltweit für die Dekarbonisierung von zentraler Bedeutung. Damit steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.In diesem dynamischen Umfeld startet die B... weiter...
Frankfurt UAS: Neuer Master-Studiengang Renewable Energy
Frankfurt - Angesichts der Schlüsselrolle, die erneuerbaren Energien weltweit für die Energieerzeugung und Energieversorgung zukommt, erweitert die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ihr Studienangebot. Ab de... weiter...
Neuseeland geht voran: Weltweit erster Bachelor-Studiengang Klimawandel
Hamilton - Die University of Waikato in Neuseeland hat den weltweit ersten Bachelor-Studiengang Klimawandel (Bachelor of Climate Change) entwickelt. Ab dem Jahr 2022 soll der interdisziplinäre dreijährigen Bachelor-Studiengang in ... weiter...
Neues Masterstudium: Weiterbildung zum Spezialisten für Green Energy and Climate Finance
Berlin - Die Berlin Professional School (BPS) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin) in Berlin bietet ab Oktober 2021 das neue berufsbegleitende, internationale Weiterbildungsstudium „Master Business Management -... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet EE-Finanztraining jetzt im Modulsystem an
Berlin - Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften zur Bewertung und Finanzierung von Erneuerbare Energie (EE) Projekten steigt weltweit mit einer hohen Dynamik an. Um für die unterschiedlichen Bedürfnisse passende Trainings a... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet neuen Studiengang für grüne Finanzierungen an
Berlin - Ein neuer Masterstudiengang erweitert zum Herbst hin das Angebot an Finanztrainings des Berliner Bildungsanbieters Renewables Academy (RENAC) im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Erstmals wird zum komm... weiter...
Nächster Jahrgang: Neues Windstudium beginnt im November 2020
Oldenburg - Der neue Jahrgang des berufsbegleitenden Studiums „Windenergietechnik und -management" beginnt erst im November 2020. Ursprünglich sollte das Windstudium bereits im September starten. Interessierte können sich... weiter...
Forschung Windenergie: Uni Oldenburg bietet Promotionsprogramme
Oldenburg - Die Universität Oldenburg bietet für Doktoranden zwei neue Promotionsprogramme an. Die EU fördert die Vorhaben vier Jahre lang.Das Promotionsprogramm „LIdar Knowledge Europe (Like)“ fördert 15 Nachwuchswis... weiter...
Windenergie-Training: Neue Offtec-Angebote nach GWO-Standard zertifiziert
Enge-Sande - Die Offtec GmbH & Co.KG bietet jetzt zwei neue Trainingsmodule an, die zum Jahresende nach den Standards der Global Wind Organisation (GWO) zertifiziert wurden. Die Kurse beinhalten die erweiterte Erste Hilfe, um die Ba... weiter...
Women of Windenergy: Enertrag Windstrom etabliert Round-Table
Dauerthal - Der Energie-Dienstleister Enertrag Windstrom ist seit April dieses Jahres Mitglied im Branchennetzwerk Women of Wind Energy Deutschland e.V. (WoWED). Ziel von Wowed ist es, den Anteil von Frauen und weiblichen Führungsk... weiter...
Siemens Gamesa unterstützt Offshore-Schulungszentrum in Taiwan
Zaragoza , Spanien - In Taiwan stehen die Zeichen auf Ausbau der Windenergie an Land und auf dem Meer. Damit einhergehend wächst der Bedarf an qualifizierten Technikern in der Offshore-Windindustrie des Landes. weiter...
Neue Fernstudienangebote für Prozesstechnik und Elektrotechnik
Koblenz - Die Vorbereitungen an der Hochschule Kaiserslautern laufen auf Hochtouren: Zum kommenden Wintersemester können sich Berufstätige entweder für das Fernstudium Elektrotechnik oder Prozesstechnik bewerben. weiter...