Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Firmen & Produkte



Offshore-Windpark "He Dreiht": Telekom-Tochter Pasm und EnBW schließen langfristigen Offshore-Stromliefervertrag

Karlsruhe - Der Telekom-interne Energieversorger Power and Air Condition Solution Management GmbH (Pasm) baut das regenerative Energieportfolio weiter aus. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG schließt mit dem Energieve... weiter...


Nachhaltige HGÜ-Leitungen: Nexan bringt weltweit erstes SF6-freies 525-kV-Kabel auf den Markt

Paris - Der Ausbau der erneuerbarer Energien führt zu einer höheren Nachfrage nach Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindungen (HGÜ) sowohl für Offshore- als auch für Onshore-Anwendungen. Als Weltneuheit hat Nexans erfolgreich die elektrische Typenpr... weiter...


Weltneuheit erfolgreich: Siemens Energy betreibt Gasturbine mit 100 Prozent erneuerbarem Wasserstoff

München - In Frankreich ist in einem Pilotprojekt die lokale Erzeugung von grünem Wasserstoff vor Ort und die anschließende Verwendung in einer Gasturbine von Siemens Energy erfolgreich realisiert worden. Umgesetzt wurde das Vorhaben im Hyflexpowe... weiter...


Zukunftssichere Rotorblattinspektion: Enertrag Drohnen bestehen TÜV-Prüfung erneut erfolgreich

Dauerthal - Die Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung mittels Drohne hat Anfang September 2023 die zweite Systemvalidierung durch den TÜV Rheinland erhalten. Bereits im vergangenen Jahr durch den TÜV Nord erfolgreich validiert, verfolgt... weiter...


Dunkle Nächte: Lanthan Safe Sky hat 1000 Windkraftanlagen mit BNK-System ausgestattet

Walldorf - Das nächtliche Dauerblinken von Windkraftanlagen weicht zunehmend einer nur noch bei Bedarf erforderlichen Befeuerung. Die Lanthan Safe Sky hat jetzt die tausendste Windenergieanlage mit vollständiger behördlicher Genehmigung auf ein Tr... weiter...


Windkraftanlagen-Inspektion: Top Seven stellt KI-gesteuerte Kamera mit ultrahoher Auflösung vor

Starnberg - Windenergieanlagen werden immer größer und leistungsfähiger, dadurch wird auch die Inspektion von Windenergieanlagen deutlich komplexer und aufwändiger. Dies betrifft nicht nur die visuelle Inspektion, sondern auch die Überprüfung d... weiter...


Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz

Wildpoldsried – Die Sonnen Gmbh will in Zukunft die Wärmepumpe intelligent und netzdienlich in die Energieversorgung eines Haushalts einbinden. Das erste Produkt von Sonnen dazu wird bereits in diesem Jahr 2023 erscheinen, teilte das Unternehmen m... weiter...


Einspeisemanagement: 4Cast reduziert Abregelungen mit präzisen Ertrags- und Leistungsprognosen deutlich

Potsdam - Bedingt durch Abschaltungen von regenerativen Energieerzeugungsanlagen im Rahmen von Einspeisemanagementmaßnahmen wurden laut Monitoringbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Jahr 2020 rund 6 Terawattstunden (TWh) an regenerativ erzeugt... weiter...


Sicherheitsprüfungen: Enertrag Betrieb erweitert Dienstleistungs-Portfolio

Dauerthal - Der Betriebsführungs- und Inspektionsdienstleister Enertrag Betrieb bündelt innerhalb des Enertrag-Konzerns die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten regenerativer Erzeugungsanlagen an. Nachdem zu Beginn des Jahres ... weiter...


Novaflex BladeUp: BASF steigert Ertrag von Energiekontor-Windkraftanlagen

Ludwigshafen - Der Windprojektierer Energiekontor, BASF und die Omega-Tools GmbH kooperieren, um Windkraftanlagen sukzessive mit Novaflex BladeUp auszustatten und somit effizienter zu machen. Der funktionale Film sorgt mit seinen mikroskopisch feinen... weiter...


Neue 6 MW-Anlage: Nordex erweitert Turbinenflotte für Mittel- und Schwachwindstandorte

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex stellt kurz vor dem Start der Messe WindEnergy in Hamburg eine neue Anlage der Delta4000-Baureihe vor. Bei der Turbine vom Typ N175/6.X nutzt Nordex die bewährten technischen Konzepte der Delta4000-Ba... weiter...


Lidar- und Sodar-Referenzstandort: Geo-Net errichtet 200 m hohen Windmessmast nahe Hannover

Hannover - Windkraftanlagen werden mit größeren Nabenhöhen, größeren Rotoren und leistungsstärkeren Generatoren immer effizienter und der Windstrom günstiger. Mit den größeren Anlagen wachsen aber auch die Herausforderungen, speziell bei der... weiter...


Nachts gehen Lichter aus: Parasol schaltet Blinken von Windparks ab

Reußenköge - Kurz vor der weltweiten Leitmesse der Windenergie in Hamburg hat das Team von Parasol weitere Meilensteine bei der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) erreicht. Insgesamt fünf neue Windfelder mit einer Fläche von 600 km² hat ... weiter...


Windenergie: Versicherer Gothaer erkennt drohnengestützte Blitzschutz-Messung an

Köln - Künstliche Intelligenz ermöglicht erstmals eine automatisierte Inspektion von Windkraftanlagen durch Drohnen. Das drohnengestützte Verfahren zur berührungslosen Blitzschutz-Messung bei Windenergieanlagen von Topseven ist als Prüfverfahre... weiter...


Mittlere und schwache Windverhältnisse: Vestas stellt neue 4,5 MW Windturbine vor

Randers - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas erweitert sein Angebot mit einer neuen Windkraftanlage für mittlere bis schwache Windverhältnisse. Mit der V163-4,5 MW erhält die 4-MW-Plattform von Vestas nun Zuwachs. Die Windturbine... weiter...


Verbrenner ade: Mercedes-Benz stellt elektrischen Oberklassen-SUV vor

Stuttgart - Der DAX-Konzern Mercedes-Benz startet mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Business-Limousine EQE auch im oberen Marktsegmenten in eine vollelektrische Ära. Jetzt soll mit dem EQS SUV die dritte Modellreihe mit dieser für Elek... weiter...


Rekord: Flender knackt 200.000 MW-Marke bei Getriebeleistung für Windturbinen

Bocholt - Als erster Antriebshersteller hat Flender aus Bocholt mit seiner Produktmarke Winergy den Meilenstein von 200.000 Megawatt (MW, 200 GW) an weltweit ausgelieferter Getriebeleistung für Windenergieanlagen erreicht. Bei einer globalen Win... weiter...


Flexible Leistung: Siemens Gamesa steigert Ertrag der 5.X Windkraftanlagen-Plattform

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens-Gamesa hat die Leistung seiner 5 MW-Plattform angehoben. Die neuen Turbinen SG 6.6-155 und SG 6.6-170 bieten nun eine höhere Gesamtleistung und damit niedrigere Stromgestehungskosten (LCoE),... weiter...


Offshore Windpark He Dreiht: EnBW setzt auf 15 MW Offshore-Flaggschiff von Vestas

Karlsruhe / Hamburg - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG plant ihren Offshore-Windpark He Dreiht mit der neuesten Turbinengeneration von Vestas. Die Verträge über die V236-15 MW Windkraftanlagen mit einer Leistung von 15 Megawatt (MW) pro Turbi... weiter...


Floating Offshore Windenergie: Hitachi ABB Power Grids bringt schwimmende Transformatoren auf den Markt

Zürich - Die Nutzung der Offshore Windenergie in tiefen Gewässern bietet ein gewaltiges Potenzial, allerdings müssten neue Lösungen für Windkraftanlagen selbst und Transformatoren entwickelt werden. Die Hitachi ABB Power Grids setzt auf den Zuku... weiter...


4 MW-Klasse: Siemens Gamesa bringt neue Windturbine auf den Markt

Zamudio - Der Windkraftanlagen Hersteller Siemens Gamesa hat eine neue Windkraftanlage seiner 4.X-Plattform auf den Markt gebracht. Mit der SG 4.7-155 will das Unternehmen im 4 MW-Segment mit einem 155-Meter-Rotor und hochmodernen Rotorblättern punk... weiter...


Primärregelleistung: Sonnen und Next Kraftwerke kooperieren

Wildpoldsried - Die Sonnen GmbH und die Next Kraftwerke GmbH haben eine Zusammenarbeit zur Lieferung von Primärregelleistung vereinbart. Die Sonnen GmbH übernimmt die Aggregation, Steuerung und Verfügbarkeitsberechnung der flexiblen Batterieleistu... weiter...


Neuer Webshop: Deutsche Windguard erweitert Serviceleistungen aus einer Hand

Varel - Mit dem Startschuss für einen eigenen Webshop will der Windkanalspezialist Deutsche Windguard den Service rund um die Themen Sensoren, deren Kalibrierung und Wartung ausbauen. „Unsere Kunden treten zunehmend mit dem Wunsch an uns heran... weiter...


Neuer Markt: Ballard Power gibt Markteinführung von Schiffs-Brennstoffzellen bekannt

Vancouver – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power hat die Markteinführung des ersten Moduls der Brennstoffzellen-Industrie bekannt gegeben, das für den Primärantrieb von Schiffen konzipiert wurde. Das FCwaveTM-Brennstoffzellen-Produkt vo... weiter...


Windservice: Buss Energy beteiligt sich an Aero Enterprise GmbH

Hamburg - Die Buss Energy Group setzt ihren Wachstumskurs mit einer strategischen Beteiligung an der österreichischen Aero Enterprise GmbH fort. Das Unternehmen mit Sitz in Linz untersucht seit 2013 mit selbst entwickelten Flugrobotern On- und Offsh... weiter...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen