Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Firmen & Produkte



Ballard Aktie legt über 20 Prozent zu: Ballard Power zielt mit neuem Brennstoffzellen-Modul auf Diesel-Kostenparität

Vancouver - Ballard Power Systems stellt auf der Fachmesse Busworld in Brüssel (4.–9. Oktober 2025) sein neues Brennstoffzellenmodul FCmove®-SC für den städtischen Linienbusverkehr vor. Mit dem Modul verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Gesam... weiter...


SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen

Regensburg / Chemnitz - Die SmartQ Energy Solutions GmbH und die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung ganzheitlicher, nachhaltiger Batteriespeicherlösungen f... weiter...


Produkt-Neuheit: Array bringt neuen Solartracker für Regionen mit viel Wind und Hagelstürmen auf den Markt

Albuquerque - Das US-amerikanische Unternehmen Array Technologies hat den neuen Solartracker "DuraTrack Hail XP" vorgestellt, der extremen Hagel- und Windereignissen standhält. Das innovative Nachführsystem Hail XP baut auf der bewährten DuraTrack... weiter...


Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte

Shenzhen - Der chinesische Mischkonzern und Batteriehersteller BYD wird ab Ende Juni 2025 die Produktfamilie ergänzen und die Battery-Box HVD auf den Markt bringen. Die Box soll in Kombination mit den Power-Box Wechselrichtern von BYD Energy Storage... weiter...


Effizientere Stahlproduktion: Dillinger revolutioniert Offshore-Windkraft mit Hochleistungsstahl für Monopiles

Dillingen - Der Stahlspezialist Dillinger hat in Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und Partnern innovative Stähle entwickelt, die für die Herstellung von Monopiles in Offshore-Windparks der nächsten Generation geeignet sind. ... weiter...


Intelligente Speicherlösungen: Deutsche Speicherwerke GmbH setzt auf Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien

Chemnitz - Die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH bietet maßgeschneiderte, skalierbare Energiespeichersysteme für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und kritische Infrastrukturen. Das Unternehmen gehört zur Familie Trinkerl, die seit über 40 Jahren ... weiter...


Brennstoffzellen: Plug Power erhält Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-System

Latham - Plug Power Inc., Anbieter von umfassenden Wasserstofflösungen, für die grüne Wasserstoffwirtschaft, hat die Industrie-Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von einem Megawatt erhalte... weiter...


Zusätzliche Einnahmen für Hausbesitzer: Enpal und Entrix bauen Europas größtes virtuelles Kraftwerk

Berlin/München - Der Systemintegrator Enpal und der KI-Pionier Entrix bündeln ihre Kräfte und bauen Europas größtes virtuelles Kraftwerk. Die beiden Unternehmen haben hierfür das Joint Venture “Flexa” gegründet, an dem Enpal die Mehrheit d... weiter...


Kosten sinken um 20 Prozent: BASF und japanische NGK bringen verbesserte Natrium-Schwefel-Batterie auf den Markt

Ludwigshafen/Nagoya - Die BASF-Tochtergesellschaft BASF Stationary Energy Storage GmbH und der japanische Keramikhersteller NKG Insulators LTD haben eine neue Natrium-Schwefel-Batterie (NAS-Batterie) angekündigt. Das neue Produkt NAS Modell L24 wurd... weiter...


Künftige Offshore Windparks: RWE unterzeichnet Rahmenverträge mit Hitachi Energy und Aibel über HGÜ-Systeme

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE hat mit der Hitachi Energy und Aibel Rahmenverträge über die Lieferung von HGÜ-Systemen unterzeichnet. Die drei Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Systeme (HGÜ-Systeme) ermöglichen die Übertragung von... weiter...


Erneuerbare Energien Ausbau: BNetzA startet Konsultation zur Festlegung „Nutzen statt Abregeln 2.0“

Bonn - Im Rahmen der letzten EnWG-Novelle wurde eine neue Regelung zur Verringerung der Abregelung von Erneuerbare-Energien-Anlagen wegen strombedingter Netzengpässe eingeführt. Der zu diesem Zweck neu eingeführte § 13k EnWG sieht vor, dass d... weiter...


Brennstoffzellen und Elektrolyseure: Singulus stellt hocheffiziente Beschichtungssysteme für die Fertigung von Bipolarplatten vor

Kahl am Main - Bipolarplatten sind eine Schlüsselkomponente, die in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Die Singulus Technologies, Technologieanbieter für Vakuum-Beschichtungstechnik, hat eine neue Reihe hochmoderner Beschichtu... weiter...


Neues PPA-Geschäftsmodell: Trianel übernimmt Abwicklung von Direktverträgen für Wind- und PV-Anlagenbetreiber

Aachen - Die Stadtwerke-Kooperation Trianel mit Sitz in Aachen bietet eine neue Dienstleistung für Betreiber von Wind- und PV-Anlagen an, die einen Direktvertrag mit einem Dritten als Abnehmer abschließen möchten. Im Rahmen des neuen Dienstleistun... weiter...


Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf

Kopenhagen, Dänemark - Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat während der UN Klimakonferenz (COP 28) in Dubai die Einführung seines Growth Markets Fund II (GMF II) bekannt gegeben. Der Fonds konzentriert sich auf die Entwicklung und den ... weiter...


Offshore-Windpark "He Dreiht": Telekom-Tochter Pasm und EnBW schließen langfristigen Offshore-Stromliefervertrag

Karlsruhe - Der Telekom-interne Energieversorger Power and Air Condition Solution Management GmbH (Pasm) baut das regenerative Energieportfolio weiter aus. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG schließt mit dem Energieve... weiter...


Nachhaltige HGÜ-Leitungen: Nexan bringt weltweit erstes SF6-freies 525-kV-Kabel auf den Markt

Paris - Der Ausbau der erneuerbarer Energien führt zu einer höheren Nachfrage nach Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindungen (HGÜ) sowohl für Offshore- als auch für Onshore-Anwendungen. Als Weltneuheit hat Nexans erfolgreich die elektrische Typenpr... weiter...


Weltneuheit erfolgreich: Siemens Energy betreibt Gasturbine mit 100 Prozent erneuerbarem Wasserstoff

München - In Frankreich ist in einem Pilotprojekt die lokale Erzeugung von grünem Wasserstoff vor Ort und die anschließende Verwendung in einer Gasturbine von Siemens Energy erfolgreich realisiert worden. Umgesetzt wurde das Vorhaben im Hyflexpowe... weiter...


Zukunftssichere Rotorblattinspektion: Enertrag Drohnen bestehen TÜV-Prüfung erneut erfolgreich

Dauerthal - Die Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung mittels Drohne hat Anfang September 2023 die zweite Systemvalidierung durch den TÜV Rheinland erhalten. Bereits im vergangenen Jahr durch den TÜV Nord erfolgreich validiert, verfolgt... weiter...


Dunkle Nächte: Lanthan Safe Sky hat 1000 Windkraftanlagen mit BNK-System ausgestattet

Walldorf - Das nächtliche Dauerblinken von Windkraftanlagen weicht zunehmend einer nur noch bei Bedarf erforderlichen Befeuerung. Die Lanthan Safe Sky hat jetzt die tausendste Windenergieanlage mit vollständiger behördlicher Genehmigung auf ein Tr... weiter...


Windkraftanlagen-Inspektion: Top Seven stellt KI-gesteuerte Kamera mit ultrahoher Auflösung vor

Starnberg - Windenergieanlagen werden immer größer und leistungsfähiger, dadurch wird auch die Inspektion von Windenergieanlagen deutlich komplexer und aufwändiger. Dies betrifft nicht nur die visuelle Inspektion, sondern auch die Überprüfung d... weiter...


Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz

Wildpoldsried – Die Sonnen Gmbh will in Zukunft die Wärmepumpe intelligent und netzdienlich in die Energieversorgung eines Haushalts einbinden. Das erste Produkt von Sonnen dazu wird bereits in diesem Jahr 2023 erscheinen, teilte das Unternehmen m... weiter...


Einspeisemanagement: 4Cast reduziert Abregelungen mit präzisen Ertrags- und Leistungsprognosen deutlich

Potsdam - Bedingt durch Abschaltungen von regenerativen Energieerzeugungsanlagen im Rahmen von Einspeisemanagementmaßnahmen wurden laut Monitoringbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Jahr 2020 rund 6 Terawattstunden (TWh) an regenerativ erzeugt... weiter...


Sicherheitsprüfungen: Enertrag Betrieb erweitert Dienstleistungs-Portfolio

Dauerthal - Der Betriebsführungs- und Inspektionsdienstleister Enertrag Betrieb bündelt innerhalb des Enertrag-Konzerns die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten regenerativer Erzeugungsanlagen an. Nachdem zu Beginn des Jahres ... weiter...


Novaflex BladeUp: BASF steigert Ertrag von Energiekontor-Windkraftanlagen

Ludwigshafen - Der Windprojektierer Energiekontor, BASF und die Omega-Tools GmbH kooperieren, um Windkraftanlagen sukzessive mit Novaflex BladeUp auszustatten und somit effizienter zu machen. Der funktionale Film sorgt mit seinen mikroskopisch feinen... weiter...


Neue 6 MW-Anlage: Nordex erweitert Turbinenflotte für Mittel- und Schwachwindstandorte

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex stellt kurz vor dem Start der Messe WindEnergy in Hamburg eine neue Anlage der Delta4000-Baureihe vor. Bei der Turbine vom Typ N175/6.X nutzt Nordex die bewährten technischen Konzepte der Delta4000-Ba... weiter...


Pressemitteilungen