Sicherheitsprüfungen: Enertrag Betrieb erweitert Dienstleistungs-Portfolio

Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Drohneninspektion (Rotorblattinspektion inkl. Blitzschutzmessung per Drohne) neu ins Angebot aufgenommen und zuletzt auch als Lizenzprodukt dem Markt zugänglich gemacht wurde, werden ab 2023 nun auch Sicherheitsprüfungen angeboten.
Mit der Aufnahme von Sicherheitsprüfungen in das Dienstleistungsportfolio kann Enertrag Betrieb nun mehrere Leistungen aus einer Hand anbieten. Im Rahmen der Sicherheitsprüfungen neu angeboten werden ab 2023 Sachkundeprüfungen (inkl. Steigleiter, Steigschutz, Krananlage, Rettungsgerät, Verbandkasten, Feuerlöscher, Anschlagpunkte, PSAgA, wahlweise mit oder ohne Servicelift) sowie ZÜS-Prüfungen an Servicelifts sowie entsprechende Reparaturen.
Sicherheitsprüfungen sind an jeder Windenergieanlage jährlich durchzuführen und laut DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) vorgeschrieben.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Pfalzsolar GmbH sucht Projektleiter O&M Photovoltaik (m/w/d) Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
25.11.2022