Sicherheitsprüfungen: Enertrag Betrieb erweitert Dienstleistungs-Portfolio

Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Drohneninspektion (Rotorblattinspektion inkl. Blitzschutzmessung per Drohne) neu ins Angebot aufgenommen und zuletzt auch als Lizenzprodukt dem Markt zugänglich gemacht wurde, werden ab 2023 nun auch Sicherheitsprüfungen angeboten.
Mit der Aufnahme von Sicherheitsprüfungen in das Dienstleistungsportfolio kann Enertrag Betrieb nun mehrere Leistungen aus einer Hand anbieten. Im Rahmen der Sicherheitsprüfungen neu angeboten werden ab 2023 Sachkundeprüfungen (inkl. Steigleiter, Steigschutz, Krananlage, Rettungsgerät, Verbandkasten, Feuerlöscher, Anschlagpunkte, PSAgA, wahlweise mit oder ohne Servicelift) sowie ZÜS-Prüfungen an Servicelifts sowie entsprechende Reparaturen.
Sicherheitsprüfungen sind an jeder Windenergieanlage jährlich durchzuführen und laut DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) vorgeschrieben.
© IWR, 2023
EJ: enervis energy advisors GmbH sucht (Senior) Consultant Erneuerbare Energien (m/w/d) New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Markthochlauf von grünem Wasserstoff: EDP und Cepsa starten Allianz für bis zu 1.000 MW Elektrolysekapazität
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
25.11.2022