BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Dortmund - Borussia Dortmund und der Energieversorger RWE haben neue Maßstäbe im Profisport gesetzt. Der Signal Iduna Park verfügt ab sofort über die weltweit leistungsstärkste Photovoltaikanlage auf einem Stadiondach.
Mit über 11.000 Solarmodulen und einer Leistung von mehr als 5 Megawatt kann der BVB künftig bis zu 50 Prozent seines Strombedarfs aus eigener Sonnenkraft decken. Ein Batteriespeicher mit 3,7 Megawattstunden Kapazität, der Anfang 2026 fertiggestellt wird, stellt sicher, dass der Strom auch bei Dunkelheit genutzt werden kann.
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender RWE AG, betont: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem BVB, einem der international renommiertesten Vereine Deutschlands, einen neuen Rekord aufgestellt zu haben. Gemeinsam haben wir Deutschlands größtes Stadion mit der weltweit leistungsstärksten Solaranlage auf einem Stadiondach ausgestattet."
Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung BVB, ergänzt: "Der Signal Iduna Park steht sinnbildlich für unser ganzheitliches Bestreben, die Zukunftsfähigkeit von Borussia Dortmund sicherzustellen. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Heimat ab sofort auch mit einem rekordverdächtigen Leuchtturmprojekt für den Klimaschutz verbunden wird."
Mit der Inbetriebnahme setzt Borussia Dortmund ein sichtbares Signal für nachhaltigen Profifußball und stärkt seine Dekarbonisierungsstrategie gemeinsam mit RWE.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
21.11.2025



