Pressemitteilungen zur Offshore Windenergie
Der Markt funktioniert: Solandeo peilt eine Million intelligente Messsysteme (iMSys) an
23.11.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Mitten in der aktuellen Diskussion über höhere Preise für den Betrieb von intelligenten Messsystemen kann Solandeo das erfolgreiche Ausrollen seiner Smart Meter feiern. Und beweist damit, dass der Roll-Out der digitalen Energiewende-Infrastruktur schon heute möglich ist. ... weiter...
Einmalig in Deutschland: Deutsche Windtechnik, Handelskammer Bremen und das Berufsförderungswerk Friedehorst starten Fortbildungsprüfung zur „Elektrofachkraft in der Industrie (IHK)“ auf Englisch
09.11.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Auf Initiative der Deutschen Windtechnik wird es zum ersten Mal in Deutschland eine Fortbildungsprüfung zur „Elektrofachkraft in der Industrie (IHK)“ mit der Prüfungssprache Englisch geben. An dem Pilotdurchgang werden acht Teilnehmer aus der Offshore-Einheit der Deutsche... weiter...
NW Assekuranz startet die Markteinführung der Widerspruchsversicherung in den deutschen Markt
12.09.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NW Assekuranz) führt das erste deutsche Bedingungswerk für die Widerspruchsversicherung ein. Sie haben zusammen mit MX Underwriting Europe diese Versicherungslösung für den deutschen Markt in den letzten zwölf Monaten ausgearbeitet... weiter...
Inspektionsstelle der Deutschen Windtechnik setzt als eine der ersten Drohnentechnik im großen Maßstab bei Wiederkehrenden Prüfungen der Rotorblätter im Offshore-Windpark Butendiek ein
22.06.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Anfang Juni haben die Sachverständigen der Deutschen Windtechnik als eine der ersten eine groß angelegte Offshore-Inspektionskampagne mittels automatisierter Drohnentechnik erfolgreich abgewickelt. Der Einsatz umfasste die Wiederkehrende Prüfung der Rotorblätter im Offsho... weiter...
Deutsche Windtechnik gründet eine Offshore-Einheit in Polen
19.06.2023 | Bremen/Posen (iwr-pressedienst) - Mit der Gründung einer neuen Ländereinheit für Offshore-Dienstleistungen in Polen weitet die Deutsche Windtechnik ihr internationales Offshore-Geschäft weiter aus. Anreize für die Formierung der „Deutsche Windtechnik Offshore sp. z o.o.“ waren vermehrte Anfragen für... weiter...
EE.SH fragt nach: Offshore-Windenergie und grüner Wasserstoff
17.02.2023 | Bremerhaven/Husum (iwr-pressedienst) - 3 Fragen an Heike Winkler, Geschäftsführerin des Windenergie-Branchenverbandes WAB e. V. aus Bremerhaven: Frau Winkler, kürzlich wurden die Ausbauzahlen der Offshore-Windparks vor der deutschen Küste veröffentlicht. Demnach gingen im vergangenen Jahr genau... weiter...
Deutsche Windtechnik gewinnt weitere Ausschreibung für Offshore-BNK
07.02.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Ende 2022 den Zuschlag für die Ausstattung des Offshore-Windparks (OWP) Butendiek mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) erhalten. Nach der BNK-Ausrüstung der Senvion-Turbinen im OWP Nordergründe im letzten Jahr, sind die 80 But... weiter...
PNE und Eolus wollen gemeinsam Offshore Windkraftprojekt in Lettland entwickeln
19.01.2023 | Cuxhaven/Hässlehom (iwr-pressedienst) - Die PNE und die schwedische Eolus-Gruppe haben ein Joint Venture für die Entwicklung des Offshore-Windparks Kurzéme in Lettland gegründet. Der Windpark wird eine installierte Leistung von rund 1.000 MW haben und soll noch vor 2030 in Betrieb genommen werd... weiter...
Deutsche Windtechnik schließt Verträge für Unterwasser-Inspektionen in sieben Offshore-Windparks ab: Inspektions-Know-How und Kosteneffizienz
11.08.2022 | Utrecht, Niederlande / Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik verzeichnet aktuell umfangreiche Vertragsabschlüsse für Unterwasser-Inspektionen in der Nord- und Ostsee. Die in Summe mehr als 300 beauftragten Gutachten werden 2022/23 im Rahmen eines auf Kostenersparnis und Nachhaltigkeit... weiter...
Deutsche Windtechnik erwirkt die weltweit erste BNK-Genehmigung für einen Offshore-Windpark
04.08.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der Offshore-Windpark Nordergründe ist weltweit der erste Offshore-Windpark (OWP), der mit einem vollfunktionsfähigen behördlich genehmigten System für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK-System) ausgestattet ist. Nachdem die Deutsche Windtechnik im Mai 2022 alle An... weiter...
wpd startet Umsetzung des Offshore-Projekts Gennaker
04.07.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Mit der bedingten Bestellung von 103 Siemens Gamesa Offshore-Windenergieanlagen mit jeweils bis zu 9 MW Leistung und dem Beginn der Hauptbodenuntersuchung an jedem einzelnen Anlagenstandort hat wpd mit der Realisierung des Offshore-Windparks Gennaker 15 Kilometer vor der ... weiter...
wpd und Australis Energy vereinbaren Joint Venture für drei Offshore-Projekte in Australien
01.07.2022 | Bremen/Deutschland und Collingwood/Australien (iwr-pressedienst) - Die wpd offshore Australia Holding GmbH (wpd), Teil der wpd Gruppe, und Australis Energy Ltd. (Australis) haben für drei Offshore-Windenergieprojekte vor der Küste Australiens ein 50:50 Joint Venture abgeschlossen. Die Entwicklung de... weiter...
In sechs Schritten zur Wasserstofferzeugung auf See
03.06.2022 | Berlin, Bremerhaven, Hamburg, Helgoland, Husum (iwr-pressedienst) - In einem gemeinsamen Agenda-Papier setzen sich acht Verbände und Netzwerke als „Offshore-Wind-H2-Achter“ für sechs Schritte ein, mit deren Hilfe die Wasserstofferzeugung auf See in Deutschland ermöglicht wird. Zentrale Ziele der Ini... weiter...
Deutsche Windtechnik zieht Jahresbilanz für ihre neue Wartungskampagne im OWP Nordergründe: Stillstandszeiten durch Synergien deutlich reduziert
16.05.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der einzige in der Offshore-Windenergie tätige unabhängige Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik konnte 2021 mit einer Neuausrichtung seiner Wartungskampagne im Offshore-Windpark (OWP) Nordergründe die wartungsbedingten Stillstandszeiten im Vergleich zum Vorjahr um 2... weiter...
wpd verkauft sein Offshore-Windgeschäft an Global Infrastructure Partners
06.05.2022 | Bremen / New York (iwr-pressedienst) - Global Infrastructure Partners („GIP"), ein führender unabhängiger Infrastrukturinvestor, und die wpd AG („wpd"), ein führender Projektentwickler und unabhängiger Stromerzeuger (IRPP) für Onshore-Windkraft, Offshore-Windkraft und Solarenergie, freuen sich, beka... weiter...
Deutsche Windtechnik gewinnt EU-Tenderverfahren für umfassenden Offshore-Service in den Offshore-Windparks DanTysk und Sandbank
16.03.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat eine von der DanTysk Sandbank Offshore Wind GmbH & Co. KG durchgeführte EU-Ausschreibung für umfassende Servicearbeiten nahezu aller Gewerke in den Offshore-Windparks (OWPs) DanTysk und Sandbank gewonnen. Beide Windparks sind im Besitz von Vat... weiter...
Deutsche Windtechnik stattet OWP Nordergründe als ersten deutschen Offshore-Windpark mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung aus
08.02.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Erstmalig wird ein deutscher Offshore-Windpark (OWP) mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) umgerüstet: Investoren und Betreiber des OWP Nordergründe haben den unabhängigen Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik nach erfolgreich durchgeführten Tests nun beauf... weiter...
wpd offshore treibt den Aufbau der Offshore-Windenergie in Rumänien voran
31.01.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Ende Juli 2021 hat wpd offshore in Rumänien als erstes Unternehmen offiziell die Entwicklung von Projekten für Offshore-Windenergie im Schwarzen Meer beantragt. Vor der Schwarzmeerküste sollen die Projekte Black Sea 1 (500 MW) und Black Sea 2 (ca. 1,4 GW) entwickelt und g... weiter...
Olaf Wunderlich ist neuer Geschäftsführer bei Green Wind Offshore GmbH
22.06.2021 | Berlin/Rostock (iwr-pressedienst) - Die Green Wind Offshore GmbH, Technisches Management von Offshore-Großanlagen, hat sich mit Dipl. Ing. Olaf Wunderlich in der Geschäftsführung einen versierten Fachmann der Windenergie-Branche an die Spitze des Unternehmens geholt. Er löst damit Manuel Lasse ab, d... weiter...
Deutsche Windtechnik erreicht herausragende Jahresbilanz im Offshore Windpark Nordergründe und überschreitet mit 98,8 Prozent die vertraglich garantierte Verfügbarkeit
09.06.2021 | Bremen (iwr-pressedienst) - Ein Jahr nach Übernahme des kompletten Service für den Offshore Windpark (OWP) Nordergründe kann die Deutsche Windtechnik eine hervorragende Bilanz ihrer Arbeit vorweisen: Mit einer vertraglichen Verfügbarkeit von 98,78 Prozent im Jahresdurchschnitt liegt der Wert für den... weiter...