Pressemitteilung wpd AG
wpd und Australis Energy vereinbaren Joint Venture für drei Offshore-Projekte in Australien
© wpd AGBremen/Deutschland und Collingwood/Australien (iwr-pressedienst) - Die wpd offshore Australia Holding GmbH (wpd), Teil der wpd Gruppe, und Australis Energy Ltd. (Australis) haben für drei Offshore-Windenergieprojekte vor der Küste Australiens ein 50:50 Joint Venture abgeschlossen. Die Entwicklung der drei in den Küstengewässern der Bundesstaaten Victoria, Südaustralien und Westaustralien gelegenen Projekte mit einer installierten Gesamtleistung von 1,4 GW ist in den vergangenen Jahren von Australis vorangetrieben worden. Mit dem nun abgeschlossenen Joint Venture können die Projekte erfolgreich durch die nächsten Phasen der Projektierung gebracht werden.
Die Phasen 1 und 2 der drei Projekte konnten bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Mit dem Einstieg in das Joint Venture wird wpd nun die Phase 3 begleiten, den Abschluss von Umweltstudien und Umweltverträglichkeitsprüfungen (ESIA), weitere Datenerhebungen, Vereinbarungen mit Grundbesitzern, Netzzugangsvereinbarungen sowie Planungen, Genehmigungen und Lizenzvergaben für die Projekte.
wpd hat als einer der Pioniere der Offshore-Windenergie in Europa auch in der Asien-Pazifik-Region (APAC) eine starke Präsenz mit erfolgreichen Projektentwicklungen und lokalen Teams in Märkten wie Taiwan, Japan, Korea, Vietnam oder den Philippinen aufgebaut. Unter anderem setzt wpd derzeit das 640-MW-Projekt Yunlin in Taiwan um, das nach seiner Fertigstellung eines der größten Offshore-Windprojekte in der APAC-Region sein wird. In Australien hat wpd seine Tochtergesellschaft wpd offshore Australia Pty Ltd. gegründet und baut aktuell sein lokales Entwicklungsteam aus.
„wpd kann in diesem Joint Venture sowohl eine hervorragende Expertise als auch langjährige Erfahrung bei Entwicklung, Umsetzung und Betrieb von Offshore-Projekten in den aufstrebenden australischen Markt einbringen,” so Mirjam Tome, Project Development Director von wpd Australia. „Mit der von Australis Energy gebotenen Investitionsmöglichkeit, sich an der weiteren Entwicklung ihres australischen Offshore-Windprojektportfolios zu beteiligen, bietet sich uns die Chance, mit einem der ersten Projektierer zusammenzuarbeiten, der mit der systematischen Entwicklung von Offshore-Windprojekten in Australien begonnen hat.“
Australis Energy Ltd. hat als in England und Wales registriertes Unternehmen umfangreiche Erfahrungen bei der Planung und Realisierung von Projekten im Vereinigten Königreich gewonnen und sich in den letzten Jahren in Australien etabliert. Gemeinsam mit wpd strebt man eine Vorreiterrolle in einem aufstrebenden Offshore-Markt an und unterstützt so den Aufbau einer nachhaltigen Offshore-Windindustrie in Australien.
Über wpd
wpd entwickelt und betreibt Windparks on- und offshore sowie Solarparks. Das 1996 gegründete und mit seinem Hauptsitz in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 30 Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.520 Windenergieanlagen und einer Leistung von 5.620 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst insgesamt 13.870 MW Wind onshore, 30.400 MW Wind offshore und 2.300 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/wpd/94305_OWF_Nordergruende_130-scaled-2.jpg
© wpd AG
Bremen/Deutschland und Collingwood/Australien, den 30. Juni 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Marketing & PR
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE239541638 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE239541638« verantwortlich.
Meist geklickte Pressemitteilungen von wpd AG
- Neue Führungskräfte bei wpd
- wpd AG: Vorstandsvertrag mit Björn Nullmeyer vorzeitig verlängert
- 15 Jahre Engagement für die finnische Energiewende: wpd Finnland Oy feiert Jubiläum
- wpd erhält in Italien Bescheid über eine erfolgreiche Umweltverträglichkeitsprüfung
- Konsequent auf Wachstumskurs: Matthias Boll verstärkt die Geschäftsführung der wpd solar GmbH
Über wpd AG
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die Unternehmensgruppe hat insgesamt 3.500 Mitarbeitende und besteht aus der wpd AG (Projektierer und Betreiber), wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung) und Deutsche Windtechnik (Wartung und Technik).
wpd ist weltweit in 28 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.550 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 5.740 MW realisiert sowie 30 Solarenergie-Projekte mit 30 MW Leistung.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen.
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 13.870 MW Wind onshore und 2.300 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich Energiewende bei.