Frankfurt UAS: Neuer Master-Studiengang Renewable Energy
Frankfurt - Angesichts der Schlüsselrolle, die erneuerbaren Energien weltweit für die Energieerzeugung und Energieversorgung zukommt, erweitert die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ihr Studienangebot. Ab dem Sommersemester 2022 bietet die Hochschule den neuen Master-Studiengang Renewable Energy (M.Eng.) an.
Das ingenieurwissenschaftliche Studienprogramm soll künftige Expertinnen und Experten im Bereich erneuerbare Energien und Energietechnik ausbilden. Studierende des neuen Studiengangs eignen sich Fachwissen in zwei Studienfeldern mit unterschiedlicher Ausprägung an.
Im Studienfeld „Sustainable Engineering“ stehen Nachhaltigkeitsthemen im Fokus, etwa Elektromobilität und energieeffiziente Antriebe, industrielle Nutzbarkeit von Biomasse oder Umweltverträglichkeit wirtschaftlicher Vorhaben.
Im Studienfeld „Renewable Power Engineering“ geht es unter anderem um die Integration einer dezentralen Energieerzeugung in intelligente Stromnetze (Smart Grids) und um die moderne Leistungsregelung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Ergänzt wird dieses Studienprogramm durch zwei umfangreiche Projektmodule, in denen die Studierenden in kleinen Teams innovative energietechnische Fragestellungen mit Industriebezug bearbeiten.
„Wir möchten unsere Studierenden so gut wie möglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Daher ist der Master-Studiengang Renewable Energy für uns ein Herzensprojekt. Wir freuen uns, unseren künftigen Absolventinnen und Absolventen das Know-how vermitteln zu können, das sie bei der Neugestaltung der Energieversorgung benötigen werden“, so Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Hartmut Hinz.
Der Master-Studiengang wird in zwei Varianten angeboten: Studieninteressierte mit einem Abschluss im elektrotechnischen Bereich mit einem Schwerpunkt in Energietechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet können die 3-semestrige Variante wählen, für Studieninteressierte mit einem allgemeinen elektrotechnischen Hochschulabschluss ist die 4-semestrige Variante vorgesehen. Weil internationale Vernetzung bei diesem Thema von zentraler Bedeutung ist, werden die Studieninhalte ausschließlich auf Englisch vermittelt. So steht der Studiengang auch Interessierten aus dem Ausland offen. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.
© IWR, 2025
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
13.12.2021



