Offshore-Hafenlogistik: Eemshaven wird Hafenstandort für Bau des Offshore-Windparks "He Dreiht"

Eemshaven - Die Buss Energy Group (Buss) hat von Heerema Marine Contractors den Zuschlag für die gesamte Hafenlogistik des Offshore-Windparks "He Dreiht" der EnBW erhalten. Der Vertrag soll ab Ende 2023 beginnen und wird über die Buss Terminal Eemshaven (BTE) umgesetzt.
Die Arbeiten umfassen das Entladen der Monopiles mit SPMTs (Self-Propelled Modular Transporter) und der Verbindungsstücke (TPs = Transition Pieces) mit einem Raupenkran, den Terminalumschlag und -transport, die Lagerung der Komponenten sowie die Verladung auf die Seeschiffe zur Installation. Darüber hinaus wird Buss die mit dem logistischen Umfang dieses Projekts verbundenen Aspekte des Engineerings und des Projektmanagements abdecken.
Die Monopiles mit einem Durchmesser von 9,2 Metern und einer Länge von bis zu 71 Metern werden ein Stückgewicht von bis zu 1.350 Tonnen haben, die Transition Pieces wiegen bis zu 640 Tonnen und erreichen Höhen von bis zu 35 Metern. Der Transport und die Offshore-Installation der Komponenten wird von Heerema Marine Contractors durchgeführt.
Das Offshore Windprojekt He Dreiht des Energieversorgers EnBW wird aus 64 Windenergieanlagen bestehen und eine installierte Leistung von 960 MW haben. Der Windpark befindet sich rund 90 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum und 110 Kilometer westlich von Helgoland. He Dreiht soll bis Ende 2025 ans Netz gehen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
08.11.2023