Husum Wind Agenda 2023: Qualitas Energy sucht Kooperationspartner, Projekte und neue Mitarbeiter
© iStock/i-StockrBerlin - In Husum findet vom 12. - 15. September die Windenergie-Fachmesse Husum Wind 2023 statt. Qualitas Energy hat angekündigt, die Veranstaltung für den Kauf von Windparks, die Bildung von Kooperationspartnerschaften und die Gewinnung neuer Mitarbeiter nutzen zu wollen.
„Wir erwerben Greenfield- und Repowering Projekte aller Größen und Entwicklungsstadien und setzen zunehmend Fokus auf Weißflächenanalysen. Unsere Partner profitieren von der Agilität, Pragmatismus und Finanzstärke eines etablierten Investmentunternehmens. Dabei legen wir großen Wert auf einen fairen und transparenten Transaktionsprozess“, so Borja Caruana, Geschäftsführer der Qualitas Energy Deutschland GmbH, mit Blick auf die Verkaufsgespräche mit Betreibern und Projekteigentümern.
Qualitas Energy hat seine Mitarbeiterzahlen innerhalb des letzten Jahres in Deutschland verdoppelt und strebt weiteres Wachstum an. „Mit einem engagierten Team von mittlerweile mehr als 250 Mitarbeitern in Erwerb, Akquise, Projektierung, Bau und Betrieb von Windparks bieten wir Karrierechancen in dynamischen Teams mit flachen Hierarchien an unseren Standorten in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Trier und Wiesbaden“, so Melanie Falke, Head of HR & Corporate Services.
Qualitas Energy entwickelt und betreibt in Deutschland aktuell ein Portfolio von mehr als 3 GW im Bereich Windenergie und plant bis 2025 einen Ausbau auf 6.200 MW (6,2 GW).
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw
Auftrag für Stralsunder Ostseestaal: Helgoland erhält vollelektrische Fähre für 95 Passagiere
20.000 E-Ladepunkte bis 2030: EnBW baut Schnellladeparks für E-Autos in Niedersachsen, Hessen und Bayern weiter aus
US-Inflation Reduction Act (IRA): Nel ASA erhält fast 200 Mio. Dollar für Wasserstoff-Elektrolyseur-Gigafabrik in Michigan
Wind neue Energiequelle Nr. 1: Windenergie überholt in Großbritannien erstmals Strom aus Gaskraftwerken
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
04.09.2023