Offshore Windmarkt Taiwan: Ørsted weiht die größten Offshore-Windparks der Asien-Pazifik-Region ein

Taichung, Taiwan - Der dänische Energiekonzern Ørsted hat die beiden taiwanesischen Offshore-Windparks Greater Changhua 1 und 2a offiziell eingeweiht.
Die beiden Windparks sind vollständig an das Netz angeschlossen und in Betrieb. Mit einer installierten Gesamtleistung von 900 MW handelt es sich bei den beiden Projekten um die größten ihrer Art in Taiwan und im asiatisch-pazifischen Raum. Damit hat der Offshore-Windenergie Ausbau einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Zu den Gästen der Einweihungsfeier, die im Betriebs- und Wartungszentrum von Ørsted im Hafen von Taichung stattfgefunden hat, gehörten neben Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen weitere Vertreter aus dem politischen Raum und der Wirtschaft.
Präsidentin Tsai Ing-wen dankte Ørsted für die Investition in Taiwan und die Einführung erneuerbarer Technologien in Taiwan. Sie erinnerte daran, dass sie vor acht Jahren die ersten beiden Demonstrations-Windturbinen auf Formosa 1 vor der Küste des Bezirks Miaoli besuchte. Bald darauf kam Ørsted nach Taiwan und begann mit der weiteren Entwicklung von Formosa 1 zu einem 128-MW-Projekt, das 2019 als Taiwans erster kommerzieller Offshore-Windpark eingeweiht wurde.
"Wir haben acht Jahre gebraucht, um das Wort „Energiewende“ in unseren Strategiepapieren in tatsächlich betriebene Windparks umzusetzen. Taiwan verfügt nun über den größten Offshore-Windpark im asiatisch-pazifischen Raum und über eine eigene Offshore-Windlieferkette", so Taiwans Präsidentin.
"Mit der heutigen Einweihung feiern wir einen Meilenstein für Ørsted und für Taiwan. Greater Changhua 1 und 2a sind unsere ersten Offshore-Windparks im Gigawattbereich außerhalb Europas. Sie sind auch Taiwans erste Offshore-Windparks im Versorgungsmaßstab und die größten ihrer Art in APAC, was Taiwan als Spitzenreiter in der Region bestätigt“, so Ørsted CEO und Group President Mads Nipper.
Ørsted hat im März 2021 mit dem Bau der Offshore-Windparks Greater Changhua 1 und Greater Changhua 2 begonnen und kürzlich die erfolgreiche Installation aller 111 Siemens Gamesa SG 8.0-167 DD-Windturbinen bekannt gegeben. Greater Changhua 1 mit einer Gesamtleistung von 605,2-MW- befindet sich im gemeinsamen Besitz von Ørsted (50 Prozent) und Mercury Taiwan Holdings, einem Konsortium aus CDPQ, einer globalen Investmentgruppe, und Cathay PE, die zusammen 50 Prozent der Anteile halten. Das 294,8-MW-Projekt Greater Changhua 2a befindet sich zu 100 Prozent im Besitz von Ørsted.
Die jetzt eingeweihten Windparks sind Teil der Offshore-Windzone Greater Changhua von Ørsted, zu der auch Greater Changhua 2b, Greater Changhua 3 und Greater Changhua 4 gehören. Die Zone hat eine Gesamtkapazität von rund 2,4 GW.
Die Aktie von Ørsted legt im heutigen Handel zu und steht aktuell mit einem Plus von 1,41 Prozent bei einem Kurs von 51,82 Euro (14:48 Uhr, 25.04.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Nach Windpark-Stopp: Ørsted kündigt Vertrag mit Cadeler - Entschädigung ermöglicht Prognoseanhebung
Digitale Vernetzung von KWK-Anlage mit Produktion, Netz und Markt: Eon und MM Neuss starten Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte KWK-Großanlage
Warmes Flusswasser legt Kernkraftwerk lahm: Schweizer Atomkraftwerk Beznau 1 wegen Hitzewelle komplett abgeschaltet
Energiewende-Durchbruch mit Redox-Flow-Batterie: Fraunhofer ICT speist erstmals volatile Erneuerbare Energie planbar und wetterunabhängig ins Stromnetz ein
Fallende Energiepreise drücken Inflationsrate weiter: Inflation in Deutschland im Juni 2025 erreicht EZB-Ziel bei 2,0 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
25.04.2024

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in (m/w / d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland SWU Energie GmbH

Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w / d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen