Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

Polen Offshore-Windenergie-News



Nachrichten aus Polen


Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director

Frankfurt am Main - Das unabhängige Beratungsunternehmen Capcora eröffnet ein neues Büro in Polen, um die Präsenz auf einem der größten Märkte für erneuerbare Energien in Europa zu erhöhen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue ... weiter...


Klappt die Finanzierung? Frankreich will polnisches Atomkraftprogramm umsetzen

Paris - Nach dem Ausfall des russischen Atomkonzerns Rosatom ist der staatliche französische Energiekonzern EDF das einzige verbliebene europäische Unternehmen, dass in der Lage ist, Atomkraftwerke zu bauen. EDF ist fest entschlossen, als strategis... weiter...


Siemens Gamsa bevorzugter Lieferant für polnische Offshore Windparks

Stavanger – In Polen gewinnt der Ausbau der Offshore Windenergie weiter an Dynamik. Der norwegische Energiekonzern Equinor und der polnische Partner Polenergia haben einen bevorzugten Windkraftanlagen-Lieferanten für zwei Projekte ausgewählt. weiter...


Stromabnahmevertrag: Enertrag und Orange Polska vereinbaren langfristige Windstrom-Lieferung

Dauerthal – Der regenerative Energiedienstleister Enertrag und der führende polnische Telekommunikationsanbieter Orange Polska haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) zur Versorgung der Infrastruktur des Unternehmens mit klimaneutralem... weiter...


Offshore Windenergie in Polen: PGE und Ørsted starten Schiffs-Ausschreibung für Baltica OWF

Warschau - Der polnische Energieversorger PGE und der dänische Offshore-Spezialist Ørsted treiben den Ausbau der Offshore Windenergie in Polen voran. Am 24. Januar 2020 hatte der Regionaldirektor für Umweltschutz (RDOS) in Danzig für die beiden P... weiter...


Windmarkt Polen: VSB in polnischer Auktion für erneuerbare Energien erfolgreich

Wroclaw, Polen / Dresden - Die VSB-Gruppe aus Dresden hat sich in Polen in der Dezember-Auktion 2021 für Erneuerbare Energien der polnischen Energieregulierungsbehörde das größte Zuschlagsvolumen der Ausschreibungsrunde gesichert. Damit ist dem U... weiter...


Umweltentscheidung: RWE kommt beim polnischen Offshore Windpark voran

Essen - Der Energiekonzern RWE ist der Realisierung ihres ersten Offshore-Windparks in Polen einen großen Schritt näher gekommen. Über die polnische Tochtergesellschaft Baltic Trade & Invest Sp. z o.o. erhielt das Unternehmen einen positiven Besch... weiter...


Wissenstransfer: RWE und Universität Danzig kooperieren bei Windenergie-Forschung auf dem Meer

Essen - Die RWE Renewables und die Universität Danzig wollen Forschungsvorhaben im Bereich der Offshore Windenergie gemeinsam voranbringen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde letzte Woche zwischen der polnischen RWE Tochtergesellschaft Bal... weiter...


EU Kommission gibt grünes Licht für polnische Offshore-Förderung

Brüssel / Belgien - Polen hat Pläne zur Einführung einer neuen Förderregelung für Offshore-Windparks bei der Kommission angemeldet. Ziel ist es, den noch in den Anfängen steckenden polnischen Markt für Offshore-Windenergie zu entwickeln. weiter...


Equinor beschleunigt Unternehmens-Wachstum auf polnischen EE-Märkten

Stavanger, Norwegen - Der polnische Markt für Erneuerbare Energien (EE) hat für Equinor einen hohen Stellenwert. Jetzt hat der norwegische Energiekonzern auf dem polnischen Offshore-Sektor und dem polnischen Solarmarkt wichtige Meilensteine erreicht. weiter...


Differenzvertrag: RWE kommt Bau des Offshore Windparks Baltic II in Polen näher

Essen – Der Energieversorger RWE ist bei der Realisierung ihres Offshore Windparks in Polen einen großen Schritt nähergekommen. Die polnische Regierung hat für das Offshore-Windprojekt F.E.W. Baltic II mit einer geplanten installierten Leistung ... weiter...


Arbeitsgruppe: Ostsee-Anrainer forcieren Kooperation bei Offshore Windenergie

Berlin, Stettin - Als klares Signal für den Ausbau der Offshore-Windenergie im Ostseeraum haben die EU-Ostseeanrainer-Staaten auf Initiative Polens Ende September die „Baltic Sea Offshore Wind Joint Declaration of Intent" unterzeichnet. Ziel i... weiter...


Hoher Besuch bei Wpd - Polnischer Windmarkt vor Neustart

Bremen - Seit Inkrafttreten im Juli 2016 hebelt das sog. Windpower-Investitionsgesetz den Ausbau der Windenergie in Polen zum Großteil aus. Ein Besuch der stellvertretenden polnischen Ministerpräsidentin und Entwicklungsministerin von zwei polnischen Wpd-Windparks mit anschließender Pressekonferenz macht Hoffnung auf eine Trendwende. weiter...


Vestas punktet mit Großaufträgen für On- und Offshore-Windparks

Randers, Dänemark - Der dänische Hersteller von Windenergieanlagen Vestas hat seit Beginn des Monats Juni 2020 etliche Aufträge abgeschlossen, darunter befinden sich auch zwei Großaufträge aus Russland und den USA. Auch das Vestas-Mitsubishi Offshore-Joint-Venture MHI Vestas meldet einen Großauftrag aus den USA. Die Aktie kann bislang nicht profitieren. weiter...