Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

Spanien Offshore-Windenergie-News



Nachrichten aus Spanien


EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW. weiter...


Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien

Hamburg - Die Nordex Group hat ihren ersten Auftrag aus Spanien für den Turbinentyp N175/6.X erhalten. Der unabhängige Stromerzeuger Abei Energy aus Madrid bestellt acht Anlagen für den Windpark Avellanosa in Kastilien-León mit einer Gesamtleistu... weiter...


Masdar und Iberdrola investieren Milliarden in britische und deutsche Offshore Windenergie

Madrid, Spanien – Der spanische Energiekonzern Iberdrola und das staatliche Erneuerbare-Energien-Unternehmen aus Abu Dhabi, Masdar, treiben die Energiewende in Europa mit milliardenschweren Projekten voran. Eine Rekordinvestition in den Offshore-Windpark East Anglia THREE sowie die vollständige Inbetriebnahme des Offshore-Windparks Baltic Eagle in Deutschland markieren die jüngsten Erfolge der strategischen Partnerschaft. weiter...


Ursachen für Strom-Blackout: Spanische Regierung informiert über massiven Stromausfall - Umspannwerke ausgefallen

Madrid - Die spanische Ministerin für den ökologischen Wandel, Sara Aagesen, hat bestätigt, dass das Problem des großflächigen Stromausfalls weder mit den Reserven oder der Netzabdeckung noch mit der Größe der spanischen Netze zusammenhing. Di... weiter...


Spatenstich für spanischen Solarpark "La Florida HIVE": Goldbeck Solar und Encavis starten Bau eines 30-MWp-Solarparks in Andalusien

Hirschberg a. d.Bergstraße - Goldbeck Solar, ein deutscher Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen, und der Hamburger Erneuerbare-Energien-Produzent Encavis haben mit dem Bau eines 30,05-Megawatt-Solarparks in der südspanischen Region Andal... weiter...


2 GW-Leistungsklasse: Neue Werft für Offshore-Netzanbindungssysteme entsteht in Spanien

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet plant in der Nordsee wegweisende Offshore-Netzanbindungssysteme der nächsten Generation mit einer Kapazität von jeweils 2 GW (2.000 MW) anzuschließen. Das ist eine Verdopplung der bisherigen Leistung je Anbindungssystem. Im südspanischen Küstenort Algeciras entsteht derzeit ein weiterer Produktionsstandort zur Herstellung dieser Konverterplattformen. weiter...


Ökostrom und Nachhaltigkeit: EnBW und belgische Puratos unterzeichnen Solarstrom-Liefervertrag

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und der internationale Anbieter von Lebensmittelzutaten und -dienstleistungen, Puratos, haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Mit diesem Vertrag wird die Versorgung von Puratos ... weiter...


Plug Power implementiert Wasserstoff-Ökosystem: Plug Power kooperiert mit spanischem Logistik-Spezialisten

Slingerlands, USA - Das US-Wasserstoffunternehmen Plug Power hat mit dem spanischen Unternehmen Carreras Grupo Logístico eine Initiative zur Einrichtung des ersten wasserstoffbetriebenen Logistikstandorts in Spanien gestartet. Im Rahmen der Koop... weiter...


Folgeauftrag über Nordex N163/5.X-Turbinen: Nordex punktet mit weiterem Großauftrag für spanisches Windpark-Cluster

Hamburg - Der regenerative Projektentwickler Aquila Clean Energy hat dem Windturbinenhersteller Nordex einen weiteren Großauftrag erteilt. Zu den erst im Juni 2024 durch Aquila Clean Energy beauftragten 21 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 124... weiter...


Schwimmende Offshore Windenergie: RWE unterstützt Hafenausbau von A Coruña zur Logistik-Drehscheibe

Bilbao - Die spanische Regierung plant bis 2030 eine Offshore Windkraftleistung von drei Gigawatt (3.000 MW). Der Energiekonzern RWE will die Hafenbehörde von A Coruña beim Umbau der Infrastruktur im Hafen von Coruña im Nordwesten Spaniens unterst... weiter...


Kooperation: Iberdrola und Masdar finalisieren Allianz für Offshore-Windpark Baltic Eagle in der Ostsee

Bilbao, Spanien - Nach Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen haben der spanische Energiekonzern Iberdrola und das regenerative Energieunternehmen Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) die im Juli angekündigte Vereinbar... weiter...


RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein

Essen - Der Energieversorger RWE testet in Nordspanien ein Plattformkonzept für schwimmende Windkraftanlagen. Jetzt wurde im Rahmen des DemoSATH-Projekts ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nach dem Netzanschluss produziert erstmals eine schwimmende... weiter...


Mehr Wind und Solar: Spanien aktualisiert Energie- und Klimaplan 2030

Madrid - In Spanien ist Ende Juni 2023 der aktualisierte Energie- und Klimaplan (PNIEC) 2021-2030 vorgestellt worden. Danach strebt die derzeitige spanische Regierung bis zum Ende des Jahrzehnts eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 32 Proze... weiter...


AKW-Ausstiegsplan: Spanien baut Atomkraftwerk Garoña zurück

Madrid - In Spanien sind bisher die drei Atomkraftwerke Santa Maria de Garoña, Jose Cabrera-1 und Vandellos-1 endgültig stillgelegt worden. Die spanische Enreas wurde 1984 gegründet und ist für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in Spanien zust... weiter...