Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

Spanien Offshore-Windenergie-News



Nachrichten aus Spanien


Meilenstein: Floating Offshore-Windenergie Prototyp X30 produziert ersten Strom

Barcelona, Spanien - Die vor den Kanarischen Inseln installierte schwimmende Offshore-Prototypenanlage vom Typ X30 hat den ersten Strom produziert. Das hat das auf die Entwicklung von schwimmender Windtechnologie spezialisierte Unternehmen X1 Wind au... weiter...


Offshore-Windmarkt Südkorea: Siemens Gamesa und der Industriekonzern Doosan Enerbility unterzeichnen Rahmenvertrag

Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa und der koreanische Industriekonzern Doosan Enerbility (ehem. Doosan Heavy Industries) haben eine verbindliche Rahmenvereinbarung über eine strategische Partnerschaft für den südkoreanischen Offshore-Windmarkt unt... weiter...


Markthochlauf von grünem Wasserstoff: EDP und Cepsa starten Allianz für bis zu 1.000 MW Elektrolysekapazität

Lissabon, Portugal / Madrid, Spanien - Der portugiesische Energiekonzern EDP und der spanische Ölkonzern Cepsa haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab in der spanischen Region A... weiter...


Delisting: Außerordentliche Hauptversammlung von Siemens Gamesa stimmt Rückzug von der Börse zu

Zamudio, Spanien - Im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre von Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. (SGRE) heute (25.01.2023) dem Antrag zugestimmt, das Unternehmen von den spanischen Börsen zu nehmen. Der entsp... weiter...


Vestas 15 MW Offshore-Windenergie Prototypenanlage produziert ersten Strom

Münster - Vestas, GE Renewable Energy und Siemens Gamesa liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die leistungsstärkste Offshore-Windenergie-Turbine. Nachdem GE Renewable Energy und Siemens Gamesa bereits Prototypen ihrer Offshore-Giganten mit einer Leistung von jeweils 14 MW errichtet haben, hat Vestas mittlerweile nachgezogen. weiter...


Delisting und Vollintegration: Siemens Energy bei Übernahme von Siemens Gamesa im Plan

München - Nachdem Siemens Energy im Mai 2022 angekündigt hat, Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. übernehmen zu wollen, hat der Energiekonzern jetzt ein wichtiges Etappenziel erreicht. Wie Siemens Energy mitteilt, konnte der Konzern das frei... weiter...


Windmarkt Skandinavien: Siemens Gamesa erhält von OX2 Zuschlag für 145-MW-Projekt in Finnland

Zamudio, Spanien - Der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa und der regenerative Projektentwickler und Betriebsführer OX2 haben einen Vertrag für das 145 MW-Windenergie-Projekt Niinimäki in Finnland unterzeichnet. Für das Projekt in der Geme... weiter...


H2MED-Projekt: Frankreich, Spanien und Portugal planen Wasserstoff-Pipeline durchs Mittelmeer

Brüssel - Spanien und Portugal wollen in Zukunft bei der Produktion und dem Export von grünem Wasserstoff eine wesentliche Rolle in Europa spielen. Jetzt haben sich die Ministerpräsidenten Pedro Sánchez (Spanien) und António Costa (Portugal) sow... weiter...


Rahmenvertrag: Iberdrola beauftragt ABL mit umfangreichen Dienstleistungen für Offshore-Windparks

Bilbao, Spanien - Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat mit der ABL Group einen Rahmenvertrag unterzeichnet. Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Ingenieur- und Schiffsdienstleistungen zur Unterstützung der Bau- sowie Betriebs- und Wartung... weiter...


Bilanz tiefrot: Siemens Gamesa beendet Geschäftsjahr mit riesigem Verlust

Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/2022 (Oktober 2021 - September 2022) vorgelegt. Per Saldo verbucht der vor der Übernahme durch Siemens Energy stehende Windturbinen-Hersteller einen riesigen Verlust von fast 1 Mrd. Euro. weiter...


Kritische Infrastrukturen: Siemens Gamesa CEO fordert Quote für Windturbinen aus EU-Produktion

Zamudio, Spanien - Der deutsch-spanische Windturbinen-Hersteller Siemens Gamesa befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Im Mai 2022 hatte die Siemens Energy AG angekündigt, ihre Windkrafttochter Siemens Gamesa übernehmen und von der Börse neh... weiter...


Transaktion: Iberdrola verkauft 49 Prozent am Offshore-Windpark Wikinger an EIP

Bilbao, Spanien - Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat mit der Schweizer Infrastruktur-Investmentgesellschaft Energy Infrastructure Partners (EIP) eine Vereinbarung über den Verkauf einer 49-prozentigen Beteiligung am Offshore-Windpark Wikinge... weiter...


Erste Turbine im RWE-Windpark Kaskasi in der deutschen Nordsee in Betrieb genommen

Zamudio, Spanien / Essen- In der Nordsee laufen die Errichtungsarbeiten für den Offshore-Windpark Kaskasi auf Hochtouren. RWE setzt bei dem Projekt das weltweit erste recyclebare Rotorblatt von Siemens Gamesa ein. Damit ebnen RWE und Siemens Gamesa den Weg für die vollständige Recyclingfähigkeit von Windturbinen. weiter...


Recycelbare Rotorblätter: Siemens Gamesa und Swancor starten strategische Zusammenarbeit

Nantou City, Taiwan - Um Siemens Gamesa bei der Umsetzung der Local-Content-Vorgaben in Taiwan zu unterstützen, kooperieren Taiwans Pionier im Bereich der Offshore-Windenergie Swancor und der deutsch-spanische Windturbinenhersteller im Rahmen einer ... weiter...