Schweden Offshore-Windenergie-News
Nachrichten aus Schweden
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Stockholm - Die schwedische OX2 AB entwickelt ein Offshore Energiezentrum vor der Küste Südschwedens. Das Energiezentrum mit dem Namen "Neptunus" soll einmal eine installierte Gesamtleistung von 1,9 GW Offshore Windkraftleistung aufweisen. Das Proj... weiter...
Vattenfall-Windpark Kriegers Flak: Forschende erproben nachhaltige Lebensmittelproduktion an Offshore-Windturbinen
Stockholm - In dem Gemeinschaftsprojekt "Win@Sea“ erforschen Universitäten, Unternehmen und Vattenfall die Herstellung von nachhaltigen Lebensmitteln an Offshore-Windkraftanlagen. Das Ziel ist es, Synergien zwischen fossilfreier Energieerzeugung u... weiter...
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler von regenerativen Energieprojekten OX2 hat mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Tyrsky begonnen. Der Standort des Projektes mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.400 MW befindet ... weiter...
Genehmigung: OX2 erreicht wichtigen Meilenstein für finnische Offshore-Windparks mit rd. 5.000 MW
Stockholm, Schweden - Der schwedische Wind- und Solarprojektierer OX2 entwickelt gemeinsam mit dem finnischen Bankinstitut Ålandsbanken Fondbolag die beiden Offshore-Windkraftprojekte „Noatun Süd“ und „Noatun Nord“. Die Standorte der beiden... weiter...
Geringer Platzbedarf: Vattenfall und Mammoet entwickeln Kletterkran
Stockholm - Ein neues Krandesign könnte bald große Verbesserungen bringen, wie die Onshore-Windparks von Vattenfall in Zukunft gebaut werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Turmdrehkranen wird der neue Kletterkran viel kleiner sein und leichter zur... weiter...
Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid: Erste Turbine speist Strom ein
Stockholm, Schweden - Der in Bau befindliche niederländische Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid hat erfolgreich den ersten Strom in das niederländische Netz eingespeist. Während die erste Turbine noch in der Testphase ist, produziert sie bereit... weiter...
Pilotstudie: Vattenfall startet Vorstudie zum Bau kleiner Atomkraftwerke
Stockholm - Der schwedische Energieversorger Vattenfall prüft im Rahmen einer Vorstudie die Voraussetzungen für den Bau von kleinen Atomkraftwerken in Schweden. Geprüft werden soll, ob sich der Bau von mindestens zwei kleinen modularen Atomreaktor... weiter...
Offshore Windstrom und Wasserstoff: Vattenfall und Preem prüfen großtechnische Dekarbonisierung
Stockholm, Schweden - Im Jahr 2019 haben der Energiekonzern Vattenfall und der schwedische Kraftstoffhersteller Preem eine dreijährige Vereinbarung unterzeichnet, die die Grundlage für eine verstärkte Zusammenarbeit rund um fossilfreien Wasserstof... weiter...
Meilenstein: Installation der Turbinen im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid hat begonnen
Stockholm, Schweden - Der Bau des Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid, dem jüngsten Offshore-Projekt von Vattenfall, schreitet weiter voran. Über das Osterwochenende wurde die erste Windkraftanlage in dem 1.500 MW Offshore-Windpark in der nie... weiter...
Großprojekt in Schweden: Wpd und Lhyfe produzieren gemeinsam grünen Wasserstoff
Köln - Wpd und das Wasserstoffunternehmen Lhyfe haben eine Absichtserklärung über ein Wasserstoffprojekt in Schweden abgeschlossen. Gemeinsam wollen die Wpd-Projektgesellschaft Storgrundet Offshore AB und Lhyfe eine große Wasserstoffproduktio... weiter...
Aktie auf Jahreshoch: Encavis erwirbt dänischen Windpark Svoldrup
Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG erwirbt den bereits ans Netz angeschlossenen dänischen Windpark Svoldrup im Norden Jütlands. Der Park verfügt über eine installierte Leistung von insgesamt 11,5 Megawatt (MW). Fünf der insges... weiter...
Nach 25 Jahren: Vattenfall baut Nearshore-Windpark in den Niederlanden zurück
Stockholm, Schweden - In der frühen Phase der Nutzung der Offshore-Windenergie haben Nearshore-Windparks wichtige Erkenntnisse für den Anlagenbetrieb in größeren Wassertiefen geliefert. Vattenfall repowert nun einen seiner ältesten Windparks in den Niederlanden. weiter...
Offshore-Windmarkt Schweden: OX2 beantragt Genehmigung für 1.800 MW Windpark in Südschweden
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektierer OX2 hat einen Genehmigungsantrag nach dem Gesetz über die ausschließliche Wirtschaftszone Schwedens für den Bau eines Offshore-Windparks in der schwedischen Wirtschaftszone vor der Küste von Skå... weiter...
Dekarbonisierung des Seeverkehrs: Ørsted steigt in nachhaltiges Methanol-Projekt ein
Fredericia, Dänemark - Bei der Umsetzung der weltweiten Energiewende stellt die Dekarbonisierung des Seeverkehrs eine große Herausforderung dar. Eine aussichtsreiche Option dabei ist die Verwendung von Methanol als Treibstoff. Das wird auch bei Ørsted so gesehen. weiter...