Internationale Offshore-Windenergie-News
Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Brüssel - Das Offshore Unternehmen Parkwind gehörte bisher zur belgischen Virya Energy. Am 22. März 2023 unterzeichnete das japanische Energieunternehmen Jera Co., Inc. eine Vereinbarung mit der Virya Energy NV über den Erwerb von 100 Prozent der... weiter...
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Stockholm - Die schwedische OX2 AB entwickelt ein Offshore Energiezentrum vor der Küste Südschwedens. Das Energiezentrum mit dem Namen "Neptunus" soll einmal eine installierte Gesamtleistung von 1,9 GW Offshore Windkraftleistung aufweisen. Das Proj... weiter...
Vattenfall-Windpark Kriegers Flak: Forschende erproben nachhaltige Lebensmittelproduktion an Offshore-Windturbinen
Stockholm - In dem Gemeinschaftsprojekt "Win@Sea“ erforschen Universitäten, Unternehmen und Vattenfall die Herstellung von nachhaltigen Lebensmitteln an Offshore-Windkraftanlagen. Das Ziel ist es, Synergien zwischen fossilfreier Energieerzeugung u... weiter...
Europäisches Verkehrsnetz: EU fördert 2.000 Ladestationen und 63 Wasserstoff-Tankstellen
Brüssel - Die EU will das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-T) mit Ladepunkten für E-Fahrzeuge und Tankstellen für Wasserstoff ausbauen. Die Kommission hat jetzt 26 Projekte aus 12 Mitgliedstaaten für eine Finanzierung im Rahmen der Fazilität ... weiter...
Meilenstein: Floating Offshore-Windenergie Prototyp X30 produziert ersten Strom
Barcelona, Spanien - Die vor den Kanarischen Inseln installierte schwimmende Offshore-Prototypenanlage vom Typ X30 hat den ersten Strom produziert. Das hat das auf die Entwicklung von schwimmender Windtechnologie spezialisierte Unternehmen X1 Wind au... weiter...
EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln
Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission will die Bedingungen für die Produktion von sauberen Technologien in Europa verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Das ist auch eine Reaktion auf die Einführung des Inflation Reduction Acts in den USA. weiter...
Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director
Frankfurt am Main - Das unabhängige Beratungsunternehmen Capcora eröffnet ein neues Büro in Polen, um die Präsenz auf einem der größten Märkte für erneuerbare Energien in Europa zu erhöhen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue ... weiter...
Vollwartung: Deutsche Windtechnik schließt Wartungsverträge für erste Enercon-Turbinen in Frankreich ab
Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Windparks mit Enercon Windturbinen in Frankreich abgeschlossen. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von fünf Jahren mit Option auf Verlängerung. Bei ... weiter...
Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden
Arnheim, Niederlande - Tennet hat die Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Insgesamt hat der niederländische Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), der derzeit einen Verkauf des Deutschlandgeschäftes prüft, ein solides Finanzergebnis erzielt. weiter...
Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor
Brüssel, Belgien - Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Geht es nach den Plänen von Tractebel und seinen Partnern, so kann die von den Unternehmen entwickelte Technologie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der globalen Energiewende übernehmen. weiter...
Standort Maasvlakte: Uniper setzt auf Plug Power für grüne 100 MW-Wasserstoffanlage
Düsseldorf - Der Energieversorger Uniper hat den US-Wasserstoff- und Brennstoffzellenanbieter Plug Power Inc. mit dem Design der Elektrolyseurtechnologie für den Uniper-Standort Maasvlakte im Hafen von Rotterdam beauftragt. Am Standort Maasvlakt... weiter...
Projektprüfung: Petrobras und Equinor kooperieren bei Bewertung von riesigem Offshore-Windpark Portfolio in Brasilien
Stavanger, Norwegen - Der brasilianische Ölkonzern Petrobras und das norwegische Energieunternehmen Equinor haben eine Absichtserklärung für den brasilianischen Offshore-Windenergie Markt unterzeichnet. Im Kern geht es dabei um die Zusammenarb... weiter...
Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Offshore-Windturbinen gezielt aus
Berlin - Das Risiko, dass Vögel mit den Rotorblättern von Windenergieanlagen kollidieren, ist oft ein wesentlicher Konfliktpunkt bei der Realisierung von Windenergieprojekten. Nun zeigt eine umfassende und technologisch moderne Untersuchung, dass Seevögel Rotorblättern von Windturbinen besser ausweichen können, als bislang angenommen. weiter...
Neugründung: RWE schließt Erwerb von Con Edison CEB in den USA ab
Essen - Der Energieversorger RWE hat die vollständige Übernahme des US-Unternehmens Con Edison Clean Energy Businesses von der Consolidated Edison Inc bekannt gegeben. Alle zuständigen Behörden haben den Erwerb genehmigt, teilte RWE mit. Durc... weiter...