Schottland Offshore-Windenergie-News
Nachrichten aus Schottland
Schwimmende Offshore-Windenergie: Buchan Offshore Wind-Projekt erreicht mit Abschluss der Metocean-Kampagne wichtigen Meilenstein
Edinburgh, Schottland - Das Dienstleistungsunternehmen Baywa r.e. entwickelt zusammen dem Spezialisten für schwimmende Offshore-Wind-Projekte BW Ideol und Elicio, einem belgischen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Offshore-Windparks vor der ... weiter...
Letzte Siemens Gamesa-Turbine in rieisgem britischen Offshore-Windpark Moray West errichtet - Inbetriebnahmephase läuft
London, UK - Großbritannien verfügt über exzellente Bedingungen für die Offshore-Windenergie. Zur Erreichung der ehrgeizigen Netto-Null-Emissionsziele setzt die britische Regierung vor allem auf die Offshore Windenergie. Mit der Installation der letzten Windturbine im britischen Offshore-Windpark-Projekt Moray West in Schottland macht die Umsetzung der Energiewende weitere Fortschritte. weiter...
Windmarkt Schottland: PNE-Gruppe verkauft Windpark im schottischen Sallachy
Münster - Neben der Offshore-Windenergie bildet die Entwicklung der Onshore-Windenergie eine zentrale Säule beim Ausbau der regenerativen Energien in Schottland. Davon profitiert auch der regenerative Projektentwickler PNE, der bereits seit vielen Jahr auf dem schottischen Windmarkt aktiv ist. weiter...
Jobs in der Öl- und Gasindustrie im Wandel: Schottischer Offshore-Windpark Moray West produziert ersten Windstrom
Im Norden Schottlands geht die Errichtung des 882 MW-Offshore Windparks Moray West voran. Jetzt hat die erste Reihe von Offshore-Windturbinen erstmals Strom erfolgreich in das nationale Stromübertragungssystem (NETS) eingespeist, teilte Ocean Wind ... weiter...
Grüner Whisky - besserer Geschmack: Brennereien in Schottland setzen mit WhiskHy auf Wasserstoff-Zukunft
Glasgow - Whisky wird in Schottland seit Jahrhunderten hergestellt. Da sich die schottische Regierung jedoch ehrgeizige Netto-Null-Emissionsziele gesetzt hat, entwickeln sich die Produktionsmethoden auch für Whisky weiter. Wie Scotland’s Trade and... weiter...
Tiefster Festboden-Windpark: Total Energies verkauft Anteile am schottischen Windpark Seagreen
Paris - Der französische Energiekonzern Total Energies und der thailändische Öl- und Gaskonzern PTTEP haben eine Vereinbarung über eine Beteiligung am schottischen Offshore Windpark Seagreen unterzeichnet. PTTE erhält eine 25,5 prozentige Kapita... weiter...
Offshore Windmarkt: Messkampagne am Standort des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander startet
Edinburgh, Schottland - Das Joint Venture zwischen Ørsted, Simply Blue Group und Subsea7 für den schwimmenden Offshore-Windpark Salamander vor der schottischen Küste hat LiDAR- und Wellenbojen als Teil der anstehenden Metocean-Kampagne zu Wasser g... weiter...
Seagreen mit 1,1 GW Leistung: Schottlands größter Offshore Windpark produziert Strom
Glasgow - In Schottland haben SSE Renewables und Total Energies den 1,1 GW Offshore Windparks Seagreen vollständig in Betrieb genommen. Alle 114 Vestas Offshore Windturbinen vom Typ V164-10.0 mit je 10 MW Leistung produzieren danach Strom. Seagre... weiter...
Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland
Fredericia, Dänemark - Ein Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7 war in der Offshore-Ausschreibung in Schottland erfolgreich. Im Rahmen der sog. INTOG-Leasingrunde von Crown Estate Scotland haben die Unternehmen eine Exklusivitätsvereinbarung für die Errichtung des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander erhalten. weiter...
Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Offshore-Windturbinen gezielt aus
Berlin - Das Risiko, dass Vögel mit den Rotorblättern von Windenergieanlagen kollidieren, ist oft ein wesentlicher Konfliktpunkt bei der Realisierung von Windenergieprojekten. Nun zeigt eine umfassende und technologisch moderne Untersuchung, dass Seevögel Rotorblättern von Windturbinen besser ausweichen können, als bislang angenommen. weiter...
Landseitige Infrastruktur genehmigt: Schwimmender Offshore-Windpark Pentland in Schottland erreicht wichtigen Meilenstein
Edinburgh, Schottland - In Schottland hat das Pentland Floating Offshore Wind Farm (PFOWF)-Projekt vom zuständigen Highland-Council eine grundsätzliche Genehmigung für den Bau der Onshore-Infrastruktur erhalten. Mit der Genehmigung werde das Pr... weiter...
Ausschreibungerfolg: Engie und EDPR Joint Venture baut in Schottland zwei neue Floating Offshore-Windparks
La Défense, Frankreich - Im Rahmen der schottischen Ausschreibung hat Crown Estate Scotland dem 50:50-Offshore-Joint-Venture Ocean Winds der Energieversorger ENGIE und EDPR den Zuschlag für zwei zusätzliche Pachtverträge für schwimmende Offshore... weiter...
Offshore-Windenergie in Schottland: Scottish Power und Shell investieren in Offshore-Windkraft-Strukturen
Glasgow, Schottland - Der Energieversorger Scottish Power und der Energiekonzern Shell werden insgesamt 75 Millionen Pfund (rd. 90 Mio. Euro) investieren, um den Aufbau der Lieferkette und Unternehmen bei der Förderung des Wachstums der Offshore-Win... weiter...
Windenergie-Ausbau: EnBW und BP erhalten Zuschlag für schottischen Offshore Windpark
Karlsruhe, London - Die Regierung in Schottland will keine neuen Atomkraftwerke mehr bauen und setzt stattdessen auf Offshore Windenergie und grünen Wasserstoff. Jetzt wurden die Ergebnisse für die jüngste schottische Offshore Windenergie-Ausschre... weiter...