Finnland Offshore-Windenergie-News
Nachrichten aus Finnland
Finnland auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe: Energiequelle startet erstes eigenes Wasserstoffprojekt in Finnland
Oulu/Finnland - Finnland will in Europa ein zentraler Wasserstoffakteur werden. Ehrgeiziges Ziel des Landes bis 2030 ist es, dass 10 Prozent des in der EU hergestellten emissionsfreien Wasserstoffs aus Finnland stammen. Finnland bietet dazu gute Voraussetzungen, da die finnischen Strompreise für Unternehmen zu den niedrigsten in der EU gehören. Das nutzt auch der deutsche Projektentwickler Energiequelle. weiter...
Menschliches Versagen: Hunderttausend Liter radioaktive Kühlflüssigkeit aus Atomkraftwerk Olkiluoto 3 ausgetreten
Helsinki - In dem wegen einer Wartung herunter gefahrenen finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto 3 ist es am Freitag, 07.03.2025 zu einem Austritt von radioaktivem Reaktorkühlmittel gekommen. Wie der Betreiber TVO mitteilt, sind 100 Kubikmeter (100.000 ... weiter...
Finnland-Premiere: P2X Solutions nimmt kommerziellen Betrieb von grünem Wasserstoff auf
Expoo - P2X Solutions, ein finnisches Unternehmen für grünen Wasserstoff, hat die kommerzielle Produktion von grünem Wasserstoff in seiner Anlage in Harjavalta gestartet. Das ist die erste grüne Wasserstoff-Anlage in Finnland und ein wichtiger Me... weiter...
Premiere: Finnlands erster riesiger Offshore Windpark entsteht
Helsinki – Finnland braucht in Zukunft mehr Strom aus erneuerbaren Energien, um bis 2035 CO2-Neutralität zu erreichen und die Energieautarkie zu stärken. In Korsnäs vor der Westküste Finnlands entsteht eines der bedeutendsten Industrieprojekte des Landes, teilte Vattenfall mit. weiter...
Zuverlässigkeit eingeschränkt: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) schaltet sich erneut automatisch ab
Helsinki - Das neue finnische Atomkraftwerke Olkiluoto 3 (OL3) mit einer Bruttoleistung von 1.660 MW hat sich erneut wegen einer Turbinenstörung automatisch abgeschaltet. Der Kraftwerksblock Olkiluoto 3 befand sich im normalen Produktionsbetrieb, al... weiter...
Auftrag von Nuveen Infrastructure: OX2 managed großen Windpark Piiparinmäki in Finnland
Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit Nuveen Infrastructure einen Asset-Management-Vertrag für den Windpark Piiparinmäki unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung wird OX2 für das technische, kaufmännische und finanzielle Management des Windpar... weiter...
Steuerstab fällt in Reaktor: Störung im finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto 3 - Fehler behoben
Helsinki - Das finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) befand sich im Normalbetrieb, als einer der Steuerstäbe unerwartet in den Reaktor fiel. Die Folge war, dass das Kernkraftwerk OL3 am 09.10.2024 automatisch auf eine Leistung von 1.220 MW gedro... weiter...
Fast 2,5 Monate kein Strom: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) fällt noch länger aus
Helsinki -Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 mit einer Bruttoleistung von 1.660 MW fällt noch länger aus als geplant und produziert nach aktuellem Stand über zwei Monate keinen Strom. Wie der finnische Betreiber TVO mitteilt, verzögern ... weiter...
Technische Probleme und Verzögerungen: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 produziert fast zwei Monate keinen Strom
Helsinki – Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 fällt deutlich länger aus als geplant und produziert nach aktuellem Stand knapp zwei Monate keinen Strom. Wie der finnische AKW-Betreiber TVO mitteilte, verzögern sich die Wartungsarbeiten ... weiter...
Finnland baut Windenergie auf rund 10.000 MW bis 2025 aus - Regierung leitet Offshore Auktionsverfahren ein
Helsinki – Der Ausbau der Windenergie kommt in Finnland weiter zügig voran. Das geht aus der aktuellen Jahresstatistik des finnischen Windenergieverbandes 2023 hervor, der die jüngsten Zubaudaten bereits vorgelegt hat. Mit dem jüngst eingeleiteten Auktionsverfahren für Offshore Windkraftstandorte setzt die finnische Regierung ein deutliches Zeichen. weiter...
Fehler im Turbinenwerk: Neues finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 abgeschaltet
Helsinki - Das neue Atomkraftwerk Olkiluoto 3 in Finnland hat sich wegen eines Fehlers im Turbinenwerk gestern Abend automatisch abgeschaltet. Wie der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilte, ist das Atomkraftwerk mit einer Bruttoleistung vo... weiter...
Transaktion: OX2 verkauft Anteile an finnischen Offshore-Windparks an Ingka Investments
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit Ingka Investments, der Investitionsgesellschaft der größten IKEA Einzelhandelsgruppe Ingka, vereinbart, einen Anteil von 49 Prozent an seinen drei Offshore-Windprojekten in Finnlan... weiter...
14 Jahre Verspätung: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto-3 im Regelbetrieb
Helsinki - Auf der finnischen Insel Olkiluoto hat am gleichnamigen Standort das dritte Atomkraftwerk Olkiluoto 3 nun die reguläre Stromproduktion aufgenommen. Der Probebetrieb ist seit dem 16. April 2023 abgeschlossen, teilte der Atomkonzern Teollis... weiter...
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler von regenerativen Energieprojekten OX2 hat mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Tyrsky begonnen. Der Standort des Projektes mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.400 MW befindet ... weiter...