Rekordzubau: Finnland steigert Windkraftleistung 2022 um fast 75 Prozent

Die Stromproduktion aus Windenergie kletterte 2022 in Finnland auf den neuen Rekordwert von 11,5 Mrd. kWh. Bezogen auf den finnischen Stromverbrauch in Höhe von über 80 Mrd. kWh entspricht das einem Anteil von 14,1 Prozent, so der finnische Windenergieverband (Suomen Tuulivoimayhdistys). Bezogen auf die finnische Stromerzeugung erreicht der Windenergieanteil 16,7 Prozent.
Basierend auf den bereits im Bau bzw. in der Umsetzung befindlichen Windkraftprojekten wird sich der Anteil des Windstroms am finnischen Stromverbrauch bis 2028 auf 28 Prozent verdoppeln, so der optimistische Ausblick des finnischen Windenergieverbands.
© IWR, 2023
Energiejob: InfraLeuna GmbH sucht Referent Netzwirtschaft (Regulierungsmanagement Stromnetz) (m/w/d) Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
18.01.2023