Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste

Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler von regenerativen Energieprojekten OX2 hat mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Tyrsky begonnen.
Der Standort des Projektes mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.400 MW befindet sich im Bottnischen Meerbusen in der finnischen Wirtschaftszone. Der Windpark, der insgesamt aus 100 Turbinen bestehen soll, wird in einem Gebiet südwestlich von Vaasa, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Kaskinen, errichtet. Die erwartete Jahresproduktion liegt bei etwa 6 Mrd. kWh.
OX2 hat im vergangenen Jahr von der finnischen Regierung eine Forschungsgenehmigung für den Windpark Tyrsky erhalten. Der nächste Schritt ist die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Genehmigungszeitraum wird auf etwa 4 Jahre geschätzt. OX2 erwartet, dass der Windparks 2030 in Betrieb gehen könnte.
© IWR, 2025
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Nordex Windturbinen: VSB nimmt in Schleswig-Holstein Windpark Flintbek in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
06.02.2023