Spatenstich für spanischen Solarpark "La Florida HIVE": Goldbeck Solar und Encavis starten Bau eines 30-MWp-Solarparks in Andalusien

Hirschberg a. d.Bergstraße - Goldbeck Solar, ein deutscher Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen, und der Hamburger Erneuerbare-Energien-Produzent Encavis haben mit dem Bau eines 30,05-Megawatt-Solarparks in der südspanischen Region Andalusien begonnen. Der Spatenstich für das Projekt „La Florida HIVE“ erfolgte am 29. April 2025 im andalusischen Dos Hermanas bei Sevilla.
Die Anlage soll ab Juni 2026 jährlich rund 62.700 MWh Strom (62.700 Mio. kWh) erzeuge. Nach Unternehmensangaben wird die Inbetriebnahme jährlich rund 26.300 Tonnen CO2 einsparen.
Das Projekt umfasst auch den Bau einer 132-kV-Schaltanlage und einer drei Kilometer langen Hochspannungsleitung zur Netzanbindung. Zum Einsatz kommen über 43.000 bifaziale Module auf nachgeführten Trackern sowie 74 Wechselrichter.
„Andalusien ist für uns ein Schlüsselmarkt mit hoher Sonneneinstrahlung und klaren politischen Zielen für den Ausbau erneuerbarer Energien“, sagte Tobias Schüßler, Geschäftsführer von Goldbeck Solar. Die Kooperation mit Encavis sei Teil einer langfristigen Strategie zur Stärkung der Präsenz im spanischen Markt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Nach Windpark-Stopp: Ørsted kündigt Vertrag mit Cadeler - Entschädigung ermöglicht Prognoseanhebung
Digitale Vernetzung von KWK-Anlage mit Produktion, Netz und Markt: Eon und MM Neuss starten Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte KWK-Großanlage
Warmes Flusswasser legt Kernkraftwerk lahm: Schweizer Atomkraftwerk Beznau 1 wegen Hitzewelle komplett abgeschaltet
Energiewende-Durchbruch mit Redox-Flow-Batterie: Fraunhofer ICT speist erstmals volatile Erneuerbare Energie planbar und wetterunabhängig ins Stromnetz ein
Fallende Energiepreise drücken Inflationsrate weiter: Inflation in Deutschland im Juni 2025 erreicht EZB-Ziel bei 2,0 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs für Ingenieure
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
30.04.2025