Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Offshore-Windenergie



Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse

Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) begeht heute ihr 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück. Einst als Leipziger Strombörse gestartet, hat sich die EEX zur global führenden Handelsplattform für Ene... weiter...


DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die DHL Group haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über die Lieferung von grüner Energie unterzeichnet. Ab 2026 werden jährlich 80 Million Kilowattstun... weiter...


Börse KW 24/25: RENIXX trotzt geopolitischen Spannungen – Plug Power mit Milliarden-Deal, EDP steigt in deutschen Windmarkt ein – Sunrun stärkt Netzstabilität mit US-Heimspeichern

Münster - Der RENIXX World hat die vergangene Handelswoche trotz geopolitischer Spannungen erneut mit Zugewinnen beendet. Der israelische Angriff auf den Iran lässt die Ölpreise deutlich steigen. Dies unterstreicht nicht nur die fossile Abhängigkeit und Verwundbarkeit vieler Volkswirtschaften, sondern rückt zugleich die Bedeutung einer unabhängigen Energieversorgung durch heimische, erneuerbare Energien erneut in den Fokus. weiter...


Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland ist im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr (Mai 2024) um +2,1 Prozent gestiegen. Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bremsen vor allem die sinkenden Preise für Energieprodukte (-4,6 %) die P... weiter...


Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen

Dresden, Berlin - Die Unternehmen Solarwatt, Tibber und Kiwigrid haben die Energy Systems Alliance (ESA) ins Leben gerufen. Ziel der Partnerschaft ist es, Installationsbetrieben ganzheitlich abgestimmte, intelligente Energiesysteme zur Verfügung zu ... weiter...


Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betrieb – EDF erreicht technologischen Meilenstein im Mittelmeer

Paris – Mit der Inbetriebnahme von Provence Grand Large beginnt für Frankreich eine neue Ära der Offshore-Windenergie. Das Pilotprojekt vor der Küste der Provence markiert nicht nur einen technologischen Durchbruch, sondern stärkt auch die energiepolitische Position Frankreichs im europäischen Markt. Ein zweites, deutlich größeres Projekt ist bereits in Planung. weiter...


Klimawandel treibt Wassertemperaturen: Nordsee im Frühjahr 2025 schon rekordverdächtig warm

Hamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) verzeichnete im März, April und Mai 2025 außergewöhnlich hohe Wassertemperaturen in Nordsee und Ostsee. Wie die Behörde weiter mitteilte, erlebte die gesamte Nordsee das wärmste ... weiter...


Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten

Essen - Die TÜV Nord Group hat das Windunternehmen WIND-consult übernommen. Seit 5. Juni 2025 ergänzt das auf Messungen an Windenergieanlagen, Windgutachten und -messungen sowie Inspektionsdienstleistungen spezialisierte Unternehmen das breite Ang... weiter...


Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat beim Netzausbau für die Offshore Windenergie einen wichtigen Meilenstein erreicht. In der deutschen Nordsee wurden zwei weitere Offshore-Konverterplattformen erfolgreich installiert. Nach BorW... weiter...


Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte

Bonn - Der Netzausbau in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat Ende Mai die Planfeststellungsverfahren für weitere Abschnitte des Netzausbauvorhabens SuedLink abgeschlossen. Vorhabenträger der jetzt genehmigten A... weiter...


Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein

Gnutz - Die PNE-Gruppe den Ausbau ihres Windparks auf dem Gebiet der Gemeinde Gnutz in Schleswig-Holstein nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme von vier zusätzlichen Windenergieanlagen im Teilabschnitt Gnutz West Ib wächst die i... weiter...


Energiekarriere bei Vattenfall: Catrin Jung wird bei Vattenfall neue Leiterin des Geschäftsbereichs Wind

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall hat Catrin Jung zur neuen Leiterin des Geschäftsbereichs Wind ernannt. In diesem Bereich werden die Offshore- und Onshore-Windaktivitäten des Unternehmens sowie große Solar- und Batterieprojekte zusammen... weiter...


Windenergie-Aufschwung: Enercon und Enercity schließen Rahmenvertrag über 100 Windkraftanlagen ab

Aurich - Der Entwickler und Windparkbetreiber Enercity Erneuerbare und der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon haben einen Partnerschaftsvertrag über rd. 100 Enercon-Anlagen unterzeichnet. Der Vertrag hat ein Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Lauf... weiter...


Effiziente Cloudlösung für Windpark-Planung: Altus Renewables setzt auf 4cast Horizon für schnellere Standortanalysen bei Windprojekten

Potsdam – Die Altus Renewables GmbH nutzt seit Anfang des Jahres die Softwarelösung 4cast Horizon, um Windstandorte effizient, automatisiert und normgerecht zu bewerten. Über ein Dutzend Projekte in mehreren Bundesländern wurden bereits analysie... weiter...


Mega Offshore-Windparks in Deutschland und Dänemark: Norwegens Staatsfonds steigt mit 1,4 Milliarden Euro in RWE-Offshore-Windparks ein

Essen - Der norwegsiche Staatsfonds investiert rund 1,4 Milliarden Euro in Offshore-Windparks vor der deutschen und dänischen Küste. Der Energieversorger RWE und Norges Bank Investment Management (NBIM) haben ihre im März 2025 angekündigte Transa... weiter...


Langfristiger Service-Vertrag unterzeichnet: Deutsche Windtechnik übernimmt Instandhaltung von Trianel Windpark Borkum I

Aachen/Bremen - Der Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik (DWT) hat einen umfassenden Instandhaltungsvertrag für den Offshore-Windpark Borkum I mit der Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG abgeschlossen. Die Vereinbarung läuft über ... weiter...


Energiewende-Meilenstein in Schleswig-Holstein: Größter Batteriespeicher Deutschlands nach Speicherkapazität in Betrieb – Wirtschaft spart Millionen

Bollingstedt - Der Ausbau der Batteriespeicher in Deutschlands gewinnt zunehmend an Dynamik. Der deutsch-norwegische Energiespeicher-Spezialist Eco-Stor hat zusammen mit dem Projektentwickler EPW GmbH den mit 238 MWh Kapazität größten Batteriespei... weiter...


China dominiert globalen Windmarkt 2024 – Handelskonflikte und geopolitische Risiken fordern Windbranche heraus

London, UK / Münster – Der globale Windenergiemarkt verzeichnet auch im Jahr 2024 einen soliden Zubau, der allerdings nur von wenigen Schlüsselmärkten getragen wird, allen voran von China. Neben positiven Entwicklungen treten zunehmend politische und wirtschaftliche Spannungen als Bremsklötze zutage. Insgesamt erreichen die Neuinstallationen 2024 nur das Niveau des Vorjahres 2023. weiter...


Gemeinden erhalten Windstrom-Dividende: Enova feiert Schlüsselübergabe im Windpark Jembke mit Nordex-Windturbinen

Braunschweig - Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der Windpark Jembke eingeweiht worden. Mit einem symbolischen Schlüssel übergab BayWa r.e. den Windpark an den neuen Eigentümer an das Windenergie-Unternehmen Enova. Die drei Nordex-Anlagen mit e... weiter...


Lightguard-BNK überzeugt: Nächtliches Blinken im Windpark Lüdersdorf um über 90 Prozent reduziert

Dresden - Seit dem 1. Januar 2025 ist der Einsatz von Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) an Windenergieanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur Reduzierung des nächtlichen Blinkens von Windenergieanlagen auf ein Minimum grunds... weiter...


Zukunft des Megawatt-Ladens: Shell baut Deutschlands Super-Testzentrum für E-Mobilität in Hamburg

Hamburg - Die Leistung der E-Ladesäulen steigt nicht nur in Deutschland sprunghaft an, das sorgt für deutlich kürzere Ladezeiten von Elektroautos. Besonders im Bereich der Nutzfahrzeuge sind hohe Ladeleistungen notwendig. Shell hat heute (02.06... weiter...


Mobile Stromspeicher nutzen: Vattenfall startet Pilotprojekt mit VW ID.-Modellen

Stockholm – In Schweden steigt die Stromnachfrage in den nächsten Jahren weiter an, gleichzeitig nimmt der Anteil erneuerbarer Energien stetig zu. Um die Netzstabilität und Versorgungssicherheit aufrechtzuerhalten, rückt neben dem Ausbau stationärer Speicher nun das Potenzial mobiler Lösungen stärker ins Blickfeld: Batterien von Elektroautos sollen künftig auch ins schwedische Stromsystem eingebunden werden. weiter...


Südafrika treibt Energiewende voran: Scatec erhält Zuschlag für großen Batteriespeicher in Südafrika

Oslo - Die Scatec ASA ist vom vom südafrikanischen Ministerium für Mineralressourcen und Energie als bevorzugter Bieter für das Haru BESS Battery Energy Storage Project ausgewählt worden. Die Scatec-Aktie notiert im frühen Handel nahezu unverän... weiter...


Windmarkt Frankreich: Nordex sichert sich Aufträge über 65 MW in Frankreich

Hamburg – Der Windturbinenhersteller Nordex hat in Frankreich zwei neue Aufträge über die Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen für zwei Onshore-Windparks erhalten. Die Verträge umfassen die Lieferung von sechs Turbinen des Typs N163/... weiter...


Windenergie trifft Wasserstoff: Enertrag startet innovatives Windfeld Mattheshöhe

Dauerthal – Mit Innovationskraft treibt Enertrag den Umbau des Energiesystems weiter voran. Die jüngste Erweiterung im Norden Brandenburgs in der Uckermark steht exemplarisch für die erfolgreiche Verbindung von erneuerbarer Stromerzeugung und Zukunftstechnologien – und zeigt, wie eine klimafreundliche Energieversorgung konkret vor Ort gestaltet werden kann. weiter...


Pressemitteilungen