Italien Offshore-Windenergie-News
Nachrichten aus Italien
7.100 MW Netzanschluss: Hexicon erhält Genehmigung für schwimmende Offshore Windparks in Italien
Stockholm - Die schwedische Hexicon-Gruppe hat einen Meilenstein bei der Errichtung von schwimmenden Offshore Windparks in Italien erreicht. Jetzt hat das Unternehmen in Italien die Genehmigung für den Anschluss von schwimmenden Windkraftanlagen (Fl... weiter...
Zyklonale Westlage bringt viel Wind: Italien, Großbritannien und Finnland erzielen neue Windenergie-Leistungsrekorde
Münster - Im bisher sehr windigen Januar 2023 erzielen die Windkraftanlagen in verschiedenen europäischen Ländern neue Allzeit-Leistungsrekorde. In Deutschland wurde bereits am 04.01.2023 erstmals die Marke von 50.000 MW Windkraftleistung übersch... weiter...
Joint Venture: Italienischer Eni-Konzern steigt in größtes LNG-Projekt in Katar ein
Doha - Italien und Katar erschließen gemeinsam ein neues Gasfeld. Der Staatsminister für Energieangelegenheiten, Präsident und CEO von QatarEnergy, Saad Sherida Al-Kaabi, und der CEO von Eni, Claudio Descalzi, unterzeichneten im Rahmen einer offiz... weiter...
Italien produziert ersten Offshore Windstrom
Rom – Nach dem Ausbau der Offshore Windenergie in der Nord- und Ostsee rückt im Süden Europas das Mittelmeer zunehmend in den Fokus der Windenergienutzung auf See. Jetzt wurde in Italien der erste Offshore Windstrom in das Stromnetz eingespeist. weiter...
Offshore Windenergie: Plenitude investiert in Floating Technologie von Enerocean
Mailand – Das italienische Unternehmen Plenitude (Eni) steigt in die Technologie für schwimmende Offshore Windkraftanlagen ein. Der Einstieg bei Enerocean S.L ist als langfristige Partnerschaft strukturiert. Das spanische Unternehmen mit Sitz in M... weiter...
Skalierbar: Enapter setzt auf Wasserstoff-Produktion mit flexiblem Plug & Play-Elektrolyseur
Berlin - Die deutsch-italienische Enapter AG bringt einen standardisierten Elektrolyseur auf den Markt, der nach Angaben des Unternehmens für die Massenproduktion geeignet ist. Der AEM Elektrolyseur EL 4.0 soll mit seiner Einheitsgröße die Her... weiter...
Joint-Venture: Energiekonzerne Eni und Hitecvision kooperieren bei erneuerbaren Energien
Oslo - Unternehmen aus der fossilen Energiewirtschaft steigen zunehmend in den Markt für erneuerbare Energien ein. Der weltweit tätige italienische Energiekonzern Eni und die auf Investments im Bereich Öl- und Gas spezialisierte Hitecvision haben ... weiter...
PV-Großprojekte: STEAG-Tochter SENS startet auf Sizilien durch
Essen, Würzburg - Die STEAG Solar Energy Solutions (SENS) und das Investment Unternehmen KGAL Investment Management werden auf Sizilien gemeinsam PV-Freiflächen-Projekte mit einer Gesamtkapazität von bis zu 440 Megawatt (MW) entwickeln. Damit hand... weiter...
Italien: Nord LB und Baywa schließen Finanzierung für drei Windparks ab
Hannover, München –Die Nord LB Norddeutsche Landesbank und der Projektentwickler Baywa r.e. haben die Finanzierung von drei neuen Windparks in Italien mit einem Volumen von insgesamt mehr als 100 Mio. Euro und einer Gesamtleistung von 55 Megawatt ... weiter...
Mittelmeer: Senvion baut Offshore Windpark in Italien
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Senvion hat mit dem Projektentwickler Renexia einen Vertrag mit einem Volumen von 30 Megawatt (MW) für den ersten Offshore-Windpark im italienischen Mittelmeer geschlossen. Der Windpark besteht aus zehn Senv... weiter...
Windenergie-Auftrag: Senvion liefert größte Windturbinen Italiens
Mailand – Der Windenergie-Hersteller Senvion hat mit Repower Renewables einen Vertrag über die Installation von zwei Senvion Windenergieanlagen vom Typ 3.6M140 mit einer Leistung von jeweils 3 Megawatt (MW) geschlossen. Der Vertrag umfasst die Lie... weiter...
Neue Märkte: Senec Italien gewinnt Vertriebspartner für Energiespeicher
Leipzig - Senec, Anbieter für speicherbasierte Energielösungenm, hat in Italien einen weiteren wichtigen Schritt erreicht, um seine Position auf dem südeuropäischen Wachstumsmarkt zu stärken. Die Stromspeichersysteme von Senec sind nun über... weiter...
Auktion: Eon baut neuen Onshore-Windpark in Italien
Essen - Eon hat mit dem Bau eines neuen Onshore-Windparks in Italien begonnen. Der Windpark Morcone in der Provinz Benevento im Großraum Neapel wird über eine installierte Leistung in Höhe von 57 Megawatt verfügen und soll Anfang 2019 in Betrieb ... weiter...
Übernahme: BayWa r.e. wird zum größten Service-Anbieter Italiens
Mailand - BayWa r.e., hat mit Energy Systems Services (ESS) einen der führenden italienischen Anbieter für die Betriebsführung und Wartung von Erneuerbaren-Anlagen übernommen. Durch die Akquisition wird BayWa r.e. zum größten Service-Anbieter ... weiter...