Joint Venture: Italienischer Eni-Konzern steigt in größtes LNG-Projekt in Katar ein

QatarEnergy wird einen Anteil von 75 Prozent halten, Eni die restlichen 25 Prozent. Das Joint Venture wird einen Anteil von 12,5 Prozent am gesamten NFE-Projekt (North Field East) halten, einschließlich der vier LNG-Mega-Gastranchen mit einer Gesamtkapazität von 32 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA).
Das NFE-Projekt wird die LNG-Exportkapazität Katars von derzeit 77MTPA auf 110 MTPA erhöhen. In das NFE-Projekt werden Investition in Höhe von 28,75 Mrd. USD getätigt, die Anlage wird voraussichtlich vor Ende 2025 in Betrieb gehen.
Die Vereinbarung markiert den Abschluss eines 2019 begonnenen Wettbewerbsverfahrens und hat eine Laufzeit von 27 Jahren.
© IWR, 2022
KI-basierte Prüfung mit Drohnen: Topseven Projekt erhält Zuschlag des Landes Niedersachsen
Klimawandel und EE-Ausbau: Energierat in Luxemburg fasst zentrale Beschlüsse für mehr Klimaschutz
Volle Speicher in Portugal: Gasspeicher in Deutschland erreichen 60 Prozent Füllstand
Offshore Windstrom und Wasserstoff: Vattenfall und Preem prüfen großtechnische Dekarbonisierung
Start der Wasserstoff-Ära: DB Schenker bestellt erste Brennstoffzellen-LKW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
20.06.2022