Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Offshore Floating Frankreich



Frankreich baut drei schwimmende Offshore-Windparks

Paris – Frankreich hat mit der Atlantikküste und dem Mittelmeer ein riesiges Potenzial zur Nutzung der Offshore Windenergie. Erste Offshore Windprojekte werden bereits an der Atlantikküste und im Ärmelkanal umgesetzt. Die französische Agentur für Umwelt und Energie (ADEME) hat nun schwimmende Offshore-Windkraftprojekte im Mittelmeer initiiert. Frankreich will sich so an die Spitze der Technologie setzen. weiter...


Frankreich baut schwimmende Offshore Windparks – RWE, Wpd, BayWa r.e. und EnBW-Tochter in engerer Wahl

Paris – Frankreich plant, den ersten kommerziellen, schwimmenden Offshore-Windpark vor der französischen Küste zu bauen. Jetzt hat das zuständige Ministerium insgesamt 10 Bewerber für den ersten Teil des Vorhabens in die engere Wahl gezogen und damit den wettbewerblichen Dialog eröffnet. weiter...


Weltpremiere: Franzosen produzieren Offshore-Wasserstoff auf schwimmender Windenergie-Plattform

Nantes – Die Dekarbonisierung der Wirtschaft mit grünem Wasserstoff und die Pläne zum Ausbau der Offshore Windenergie haben durch den Green Deal der EU einen kräftigen Schub erfahren. Der französische Wasserstoff-Hersteller Lhyfe, die technische Eliteuniversität Central Nantes und die Werft Chantiers de l'Atlantique wollen diesen Trend mitgestalten und haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt. weiter...


Verkabelung für schwimmenden Offshore-Windpark in Frankreich vergeben

Milan, Münster – In Küstenregionen mit größeren Wassertiefen rücken schwimmende Offshore-Windparks in den Fokus. In Südfrankreich soll 2021 das Pilotprojekt Provence Grand Large in Betrieb gehen. Prysmian hat jetzt den Auftrag zur schlüsselfertigen Verkabelung der Anlagen inkl. Monitoringsystem erhalten. weiter...


EU genehmigt Förderung schwimmender Offshore-Windparks

Brüssel - In vielen Küstenregionen der Erde herrschen ideale Windbedingungen für die Nutzung der Offshore Windenergie. Aber nicht überall sind die Gewässer so flach wie in der Nord- und Ostsee. Offshore Windparks mit schwimmenden Fundamenten sind eine Alternative. weiter...


Franzosen planen schwimmende 12 MW-Windkraftanlage

Plouzané, Münster - Kürzlich wurde in Schottland die größte kommerziell genutzte Offshore-WEA der Welt in Betrieb genommen. In Frankreich wurde nun ein Meilenstein auf dem Weg zu einer 12 MW-Offshore-WEA erzielt. weiter...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen