Floating Systeme: BW Offshore steigt bei Ideol ein

La Ciotat - Das französische Offshore Floating Unternehmen Ideol und die norwegische BW Offshore gehen in Zukunft gemeinsame Wege. BW Offshore investiert 60 Mio. Euro in Ideol S.A. und will 50 Prozent an dem zukünftigen Unternehmen BW Ideol besitzen. Ideol S.A. wird eine 100%ige Tochtergesellschaft der BW Ideol.
Ziel ist es, eine Kapitalerhöhung durchzuführen und die BW Ideol als separates Unternehmen mit BW Offshore als Ankerinvestor bis Ende März 2021 an die Börse zu bringen.
"Wir sehen solide Chancen für die Entwicklung von Offshore-Energieproduktionslösungen, um die Energiewende auf globaler Ebene voranzutreiben. Wir kombinieren unsere vier Jahrzehnte Offshore-Entwicklungs-, Finanzierungs- und betriebsbereite Erfahrung mit ideols bewährter schwimmender Offshore-Windtechnologie und -expertise. Gemeinsam schaffen wir einen Champion in diesem aufstrebenden Markt mit erheblichem langfristigen Wachstums- und Wertschöpfungspotenzial", sagte Marco Beenen, CEO von BW Offshore.
Ideol S.A. mit Sitz in La Ciotat, südöstlich von Marseille, ein führender Anbieter von schwimmenden Fundamenten für Offshore-Wind mit mehr als 10 Jahren Erfahrung aus dem Engineering und der Unterstützung schwimmender Offshore-Windprojekte von der Konzeption bis zur Installation. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter, davon 90 Prozent Ingenieure.
Ideol hat zwei Demonstrations-Windkraftanlagen auf der Grundlage seines patentierten Floater-Designs installiert und baut derzeit als Mitentwickler in Japan, Europa und den USA eine umfangreiche Pipeline von Projekten auf.
© IWR, 2023
Energiejob: heiden associates sucht Business Development Manager (m/w/d) – Start-Ups wirtschaftlich zum Erfolg führen Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Offshore Windmarkt Polen: PGE und Ørsted erteilen DNV Zuschlag für Zertifizierung von Offshore-Windpark Baltica 2
Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Aktuelle Jobs im Bereich Automatisierungstechnik
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
25.02.2021