Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Wirtschaft & Finanzen



Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis

Meißen/Neubiberg/München - Der Energieparkentwickler UKA und die Encavis Asset Management AG (Encavis AM), eine Tochtergesellschaft des Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort.... weiter...


Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte - Innergex kauft 60-MW-Solarportfolio in Kanada - Ormat: 3,6 Mio. neue Aktien - Vestas und Nordex: Aufträge verpuffen - Aktienkurse tiefrot

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Abwärtstrend aus der Vorwoche beibehalten. Das belastende Umfeld aus Zinssorgen sowie eine gefühlte Bankenkrise verunsichern die Anleger und ziehen die Börsen runter. Branchenspezifische Meldungen spielen aktuell keine Rolle. weiter...


Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von der Energiepark Bad Lauchstädt GmbH einen 50 MW-Auftrag für das Projekt der Terrawatt in Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland, erhalten. Der Auftrag umfasst die Lief... weiter...


Standort Maasvlakte: Uniper setzt auf Plug Power für grüne 100 MW-Wasserstoffanlage

Düsseldorf - Der Energieversorger Uniper hat den US-Wasserstoff- und Brennstoffzellenanbieter Plug Power Inc. mit dem Design der Elektrolyseurtechnologie für den Uniper-Standort Maasvlakte im Hafen von Rotterdam beauftragt.... weiter...


Börse KW 09/23: RENIXX mit starkem Zwischenspurt - First Solar: + 27 % Kursgewinn - Nordex: Aufträge aus dem Norden - Vestas: 1,6 GW Offshore Projekt - Encavis: grünes Darlehen

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche kräftig zugelegt. Zweistellige Kursgewinne verzeichneten die Solarunternehmen First Solar, Sunrun, Jinkosolar und Canadian Solar. weiter...


Nordseecluster mit 15 MW-Turbinen: RWE und Northland Power wählen Vestas für 1,6 GW Offshore Windprojekt

Aarhus - Der Energieversorger RWE und Northland Power haben Vestas als bevorzugten Windkraftanlagen-Lieferanten für die Umsetzung ihres Nordseeclusters ausgewählt. Das Nordseecluster mit bis zu 1,6 GW (1.600 MW) Windkraftleistung ... weiter...


Baustart im Sommer 2023: Erste Fundamente für Offshore Windpark Gode Wind 3 verschifft

Hamburg - In der deutschen Nordsee ist der Baustart für die beiden von Ørsted gemeinsam geplanten Offshore Windparks Gode Wind 3 (242 MW) und Borkum Riffgrund 3 (900 MW) im Sommer 2023 vorgesehen. Die ersten Fundamente für Gode W... weiter...


Börse KW 06/23: RENIXX dreht ins Minus - Array Technologies: Solar-Tracker Fertigung in Australien - Vestas: keine Dividende - Nordex punktet in Estland - Encavis Repowering-Windpark

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche teils wieder abgeben. Während die Wind-Titel zulegen können, geben vor allem die US Brennstoffzellen- und Solar-Aktien nach. weiter...


Vestas Umsätze gehen 2022 um 7 Prozent zurück - Nettoverlust von über 1 Mrd. Euro - keine Dividende

Aarhus, Dänemark - Der Windturbinenhersteller Vestas hat die Gesamtbilanz für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht und die Zahlen von Ende Januar bestätigt. Gegenüber 2021 ist der Umsatz in dem angespannten Marktumfeld rückläufig. Das operative Ergebnis rutscht deutlich ins Minus, die operative Marge fällt schlechter aus als prognostiziert. Die Aktie kann dennoch zulegen. weiter...


Börse KW 05/23: RENIXX mit Wochengewinn - Wasserstoff: Plug Power und EDP auf Wachstumskurs - Ørsted bietet für Offshore Windpark in USA

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche weiter zulegen können. Derzeit überwiegt die Hoffnung der Investoren, das im laufenden Jahr der Inflations- und Zinshöhepunkt klar überschritten wird. Die zinssensitiven Technologiewerte würden bei diesem Szenario profitieren. weiter...


New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt

New York - Die dänische Ørsted und der US-Energieversorger Eversource haben ein gemeinsames Angebot für die dritte Ausschreibungsrunde des Bundesstaates New York zum Ausbau der Offshore Windenergie eingereicht. Das Konsort... weiter...


Markthochlauf von grünem Wasserstoff: EDP und Cepsa starten Allianz für bis zu 1.000 MW Elektrolysekapazität

Lissabon, Portugal / Madrid, Spanien - Der portugiesische Energiekonzern EDP und der spanische Ölkonzern Cepsa haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab in der s... weiter...


Börse KW 04/23: RENIXX legt zu - Tesla: Rekordergebnis beflügelt - Encavis: Kooperation - Ørsted: neue Offshore Windparks in Deutschland - Vestas: Prognose verfehlt

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche deutlich gestiegen. Dazu hat vor allem das RENIXX-Schwergewicht Tesla beigetragen. weiter...


Geschäftsjahr 2022: Vestas mit deutlichem Umsatzrückgang - Prognose verfehlt

Aarhus, Dänemark - Vestas hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 ist der Umsatz rückläufig und liegt am unteren Ende der Prognose. Die operative Marge fällt deutlich schlechter aus als prognostiziert. Die Aktie verliert. weiter...


Neuer Spitzenreiter: Nordex klettert 2022 auf Platz 1 im Herstellerranking in Deutschland

Münster - Der Windturbinenhersteller Nordex hat seine Anteile auf dem deutschen Windenergie-Markt im vergangenen Jahr 2022 kräftig ausgebaut und Enercon im Herstellerranking vom ersten Platz verdrängt.Ausgehend von einer I... weiter...


Ørsted plant Baustart für zwei weitere deutsche Offshore Windparks 2023

Hamburg - Der dänische Energieversorger und Weltmarktführer für Offshore Windenergie Ørsted betreibt bereits vier Offshore Windparks in Deutschland. Im laufenden Jahr 2023 ist der Baubeginn für zwei weitere Offshore Projekte vorgesehen. Erstmals kommen Mega-Windturbinen mit 11 MW Leistung je Anlage zum Einsatz. weiter...


Erste kanadische Akquisition: Innergex erwirbt 60-MW-Solarportfolio in Ontario

Longuel - Die kanadische Innergex Renewable Energy Inc. hat eine Vereinbarung über den Erwerb des 60-MW-Solarportfolios Sault Ste. Mari von der Fengate Asset Management abgeschlossen. Die drei Solarparks mit einer installierten Bru... weiter...


Börse KW 03/22: RENIXX - Zinssorgen sind zurück, Enphase-Aktie fällt, Ørsted übernimmt US Offshore Windpark - Ballard Power in Indien mit Brennstoffzellen-LKW

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche teilweise wieder eingebüßt. Die meisten RENIXX-Titel geben nach. Grund sind Meldungen von der Zinsseite. weiter...


PSEG verkauft Anteile: Ørsted übernimmt US Offshore Windpark Ocean Wind 1 vollständig

Frederica - Der dänische Energieversorger Ørsted hat eine Vereinbarung über den Erwerb des 25 Prozentpakets des US-Energieversorgers PSEG (Public Service Enterprise Group) an dem 1.100 MW Offshore Windpark Ocean Wind 1 unterzeich... weiter...


Rekordzubau: Finnland steigert Windkraftleistung 2022 um fast 75 Prozent

Helsinki - In Finnland ist die Windkraftleistung in den letzten Jahren bereits rasant gewachsen. Das Jahr 2022 war für die Windbranche in Finnland erneut ein Rekordjahr. Insgesamt 437 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2.430 M... weiter...


Einsatz als Kältemittel: Plug Power liefert zwei Wasserstoff-Verflüssigungsanlagen an TC Energy

Latham - Der US-Wasserstoffspezialist Plug Power hat einen Auftrag über die Lieferung von zwei Verflüssigungsanlagen für Wasserstoff erhalten. Mit den Anlagen können jeweils täglich 30 Tonnen Wasserstoff verflüssigt werden. weiter...


Licht und Schatten: EE-Aktienindex RENIXX World verliert 11,5 Prozent im Jahr 2022

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat das Jahr 2022 im "roten" Bereich beendet, Schlusskurs 1.475,7 (Vorjahr: 1.667,1). Zwei gegensätzlich verlaufende Trends und ein Einz... weiter...


Vestas 15 MW Offshore-Windenergie Prototypenanlage produziert ersten Strom

Münster - Vestas, GE Renewable Energy und Siemens Gamesa liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die leistungsstärkste Offshore-Windenergie-Turbine. Nachdem GE Renewable Energy und Siemens Gamesa bereits Prototypen ihrer Offshore-Giganten mit einer Leistung von jeweils 14 MW errichtet haben, hat Vestas mittlerweile nachgezogen. weiter...


Börse KW 50/22: RENIXX im Zinssog – Neoen: Start für Portugals größten PV-Park - Ørsted: Power-to-X-Großanlage - First Solar: 1,6 GW Auftrag - Nordex mit Türkei- und Brasilien-Erfolg

Münster - Der RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist nach den richtungslosen Vorwochen in der letzten Woche ins Minus gerutscht. Grund sind u.a. die erneut aufflammenden Zins- und Rezessionsängste nach den Zinsentscheidungen der Notenbanken. Trotz der etwas nachlassenden Inflationszahlen scheint der Zinsaufwärtstrend oder ein Zinsplateau noch nicht in Sicht zu sein. weiter...


Ørsted und Skovgaard Energy entwickeln Power-to-X-Groß-Anlage in Westdänemark

Fredericia, Dänemark - Da Strom aus erneuerbaren Energien nicht immer direkt genutzt werden kann, haben Power-to-X-Technologien eine hohe Bedeutung für den Klimaschutz. Aufgrund der Nähe zu den großen Offshore-Potenzialen in der Nord- und Ostsee bringt Dänemark als Power-to-X-Standort einige Vorteile mit sich. Das sehen auch Ørsted und Skovgaard Energy so. weiter...


Pressemitteilungen