US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA

In der Folge wird erwartet, dass die Entwicklung, der Bau und der Betrieb von Offshore-Windprojekten bis 2030 bis zu 83.000 amerikanische Arbeitsplätze schaffen wird. Die Investitionen der Branche belaufen sich laut einem ACP-Bericht aus dem Jahr 2020 auf eine Wirtschaftsleistung von bis zu 25 Milliarden Dollar pro Jahr.
Der Bericht unterstreicht die wirtschaftlichen Auswirkungen der Offshore-Windenergie auf den heimischen US-Schiffbau, für den derzeit mehr als 30 neue Schiffe in Auftrag gegeben oder gebaut werden.
John Hensley, VP of Research & Analytics bei ACP, kommentierte: "Die amerikanische Offshore-Windenergie ist für die Beschleunigung des Einsatzes sauberer Energien von entscheidender Bedeutung, und die Branche ist dabei, sich für Investitionen zu engagieren. Das schnelle Wachstum der US-Offshore-Windkraft-Pipeline spiegelt das starke Engagement der Bundes- und Landesregierungen für den Ausbau sauberer Energien und die Reaktion der Branche auf diese Ziele wider. Diese Projekte haben das Potenzial, Zehntausende von Arbeitsplätzen zu schaffen, die Abhängigkeit unserer Nation von ausländischer Energie zu verringern, die Küstenstädte mit zuverlässiger, sauberer Energie zu versorgen und den USA zu helfen, ihre Emissionsreduktionsziele zu erreichen."
Bei der Marktentwicklung spielen die US-Bundesstaaten eine entscheidende Rolle. Ostküstenstaaten wie New York und New Jersey haben sich alleine bereits Ausbauziele von insgesamt über 51.000 MW Offshore Windkraftleistung gesetzt. Insgesamt haben zehn US-Bundesstaaten Offshore-Windausbauziele von derzeit über 81.000 MW festgelegt.
© IWR, 2023
Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: JUMO GmbH & Co. KG sucht Industry / Market Segment Manager (m/w/d)
26.05.2023