US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
Washington - Die Offshore Windindustrie in den USA hinkt der Entwicklung in China oder Großbritannien noch hinterher. Doch das soll sich ändern. Nach einem jüngst vorgelegten Bericht der American Clean Power Association (ACP) wächst die Projektpipeline rasch, aktuell sind es 32 Offshore-Pachtverträge mit einer Leistung von 51.377 MW Offshore-Windkraftleistung.
In der Folge wird erwartet, dass die Entwicklung, der Bau und der Betrieb von Offshore-Windprojekten bis 2030 bis zu 83.000 amerikanische Arbeitsplätze schaffen wird. Die Investitionen der Branche belaufen sich laut einem ACP-Bericht aus dem Jahr 2020 auf eine Wirtschaftsleistung von bis zu 25 Milliarden Dollar pro Jahr.
Der Bericht unterstreicht die wirtschaftlichen Auswirkungen der Offshore-Windenergie auf den heimischen US-Schiffbau, für den derzeit mehr als 30 neue Schiffe in Auftrag gegeben oder gebaut werden.
John Hensley, VP of Research & Analytics bei ACP, kommentierte: "Die amerikanische Offshore-Windenergie ist für die Beschleunigung des Einsatzes sauberer Energien von entscheidender Bedeutung, und die Branche ist dabei, sich für Investitionen zu engagieren. Das schnelle Wachstum der US-Offshore-Windkraft-Pipeline spiegelt das starke Engagement der Bundes- und Landesregierungen für den Ausbau sauberer Energien und die Reaktion der Branche auf diese Ziele wider. Diese Projekte haben das Potenzial, Zehntausende von Arbeitsplätzen zu schaffen, die Abhängigkeit unserer Nation von ausländischer Energie zu verringern, die Küstenstädte mit zuverlässiger, sauberer Energie zu versorgen und den USA zu helfen, ihre Emissionsreduktionsziele zu erreichen."
Bei der Marktentwicklung spielen die US-Bundesstaaten eine entscheidende Rolle. Ostküstenstaaten wie New York und New Jersey haben sich alleine bereits Ausbauziele von insgesamt über 51.000 MW Offshore Windkraftleistung gesetzt. Insgesamt haben zehn US-Bundesstaaten Offshore-Windausbauziele von derzeit über 81.000 MW festgelegt.
© IWR, 2025
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
26.05.2023



