Offshore-Windenergie und Wasserstoff: Aqua Ventus und DWV vereinbaren Kooperation

Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die beiden Institutionen im letzten Monat unterzeichnet. Darin bekräftigen sie eine enge Zusammenarbeit bei der politischen Ausgestaltung von Vorschlägen für den zügigen und investitionssicheren Hochlauf der Offshore-Wind-Wasserstoff Erzeugung in der deutschen Nordsee sowie des Offshore-Pipelinetransports von grünem Wasserstoff im europäischen Verbund.
Übergreifendes Ziel von Aqua Ventus und DWV ist es, bis 2035 die regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Mitglieder der beiden Institutionen eine Erzeugungsleistung von mindestens 10.000 MW (10 GW) für grünen Wasserstoff aus Offshore- Windenergie in der Nordsee installieren und eine dazugehörige Transportinfrastruktur errichten und betreiben können.
„Wir sind uns sicher, dass diese Zielsetzung einen entscheidenden Beitrag für eine versorgungssichere und wirtschaftliche erneuerbare Energieversorgung der deutschen Wirtschaft und für unsere Bürger:innen leisten wird. Gemeinsam werden wir die deutsche Energiewende zum Erreichen der notwendigen Klimaziele vorantreiben“, so der DWV-Vorstandsvorsitzende Werner Diwald.
„Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages ist der Aqua Ventus Förderverein nun mit Unterstützung des DWV als starkem Partner im politischen Berlin vertreten. Dies ist für die zukünftigen Herausforderungen wichtiger denn je“, ergänzt der 1. Vorstandsvorsitzende von Aqua Ventus Jörg Singer.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/i) Rohrmedien - Wärme/Wasser/Gas Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Premiere in Emden: Ems Maritime Offshore tauft erstes Hybrid-Windpark-Serviceschiff
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Offshore Windservice: Semco Maritime übernimmt die Wind Multiplikator Gruppe
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
15.05.2023