BNK: Lightguard-System wird künftig in Vestas Vollwartungsvertrag eingebunden

Isernhagen - Für Vestas-Windenergieanlagen wird das System zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) der Lightguard GmbH ab sofort im Vollwartungsvertrag angeboten, d.h. über einen Nachtrag kann die Signallieferung in den bestehenden Wartungsvertrag integriert werden.
Bislang erfolgte die Beauftragung der Signallieferung entweder über Vestas oder über Lightguard direkt.
Der Wechsel auf den neuen, schnelleren Vertriebsansatz hat sich nach Angaben von Lightguard vor allem deshalb als sinnvoll erwiesen, da einerseits die Umsetzung der BNK-Umrüstung zeitintensiv ist und andererseits der Genehmigungsprozess zu Zeitverzögerungen führen kann.
„Dadurch, dass Lightguard und wir bei der Angebotserstellung noch enger zusammenarbeiten, können wir für die Kunden noch schneller reagieren und zeitnah das passende Angebot erstellen. Dies und die Integration des Produkts in bestehende AOM-Verträge bedeutet für uns, aber vor allem für die Kunden, eine immense Zeitersparnis“, so Christian Dee, Specialist Parts & Repair Sales Germany, Vestas Northern & Central Europe.
Da auch Anlagen anderer Hersteller mit dem Lightguard-System für die BNK ertüchtigt werden können, will Lightguard die durch die Prozessoptimierung freigewordenen nutzen, um die Umsetzung aller Projekte noch effizienter zu gestalten und so auf jeden Fall bis zum Fristende abzuschließen“, betont Lightguard-Geschäftsführerin Yvonne Mosler.
© IWR, 2023
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) für die Planung und Projektierung von PV-Parks Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Offshore Windmarkt Polen: PGE und Ørsted erteilen DNV Zuschlag für Zertifizierung von Offshore-Windpark Baltica 2
Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
14.07.2021