Windservice: Iberwind verlängert Wartungsverträge mit Nordex für 290 MW
© Nordex SEHamburg - Das auf den Betrieb von Windenergieanlagen spezialisierte Unternehmen Iberwind aus Portugal verlängert für 132 seiner Turbinen die Serviceverträge mit der Nordex Group. Auf Basis eines Premium-Service-Vertrags übernimmt Nordex bis 2025 die Wartung und Instandhaltung von 110 Anlagen des Typs N90/2500 und N90/2300 sowie von 22 Turbinen des Typs N60/1300. Der verlängerte Wartungsvertrag erstreckt sich mit 290 Megawatt (MW) auf 70 Prozent der von der Nordex Group in Portugal installierten Windkapazität. Iberwind betreibt insgesamt mehr als 300 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von ca. 730 MW.
"Der Servicevertrag mit der Nordex Gruppe ist eine wichtige Säule, um unsere Betriebskosten an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen und gleichzeitig unsere Verfügbarkeits- und Qualitätsziele zu gewährleisten. Die Verlängerung einer langjährigen erfolgreichen Partnerschaft mit dem Originalhersteller für den Service unserer Turbinen ist dafür eine Garantie“, sagt Rui Maia, COO von Iberwind.
© IWR, 2025
Wind neue Energiequelle Nr. 1: Windenergie überholt in Großbritannien erstmals Strom aus Gaskraftwerken
Preistreiber Dienstleistungen: Inflationsrate in Deutschland steigt im Dezember 2024 auf 2,6 Prozent
Ende 2024: Kanada schaltet Atomkraftwerk Pickering 4 endgültig ab
Farm-Down Programm: Ørsted schließt Verkauf von Anteilen an vier britischen Offshore-Windparks an Brookfield ab
E-Taxis ab 01.01.2025: Hamburg setzt auf emissionsfreie Taxen - Klimaschutz und wirtschaftliche Impulse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
20.09.2019