Windenergie: Siemens Gamesa baut weltgrößten Rotorblatt-Prüfstand

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat in Aalborg mit dem Bau des weltweit größten Prüfstands für Rotorblätter begonnen. An dem neuen Standort in Dänemark werden Tests für die nächsten Generationen von SGRE-Rotorblättern durchgeführt. Der Rotorblattprüfstand wird voraussichtlich vor Ende 2019 voll einsatzbereit sein.
„Die ersten Tests werden an den 94 Meter langen Blättern der Offshore-Windkraftanlage SG 10.0-193 DD durchgeführt, die fast so lang sind wie ein Fußballfeld. Wir bauen jedoch den Prüfstand, um die Rotroblattgrößen zu berücksichtigen, die wir in Zukunft sehen werden “, sagte Vicente García Muñoz von Siemens Gamesa.
Mit Hilfe des gigantischen Bauwerks in Aalborg ist es möglich, die Tests auf der Anlage zu beschleunigen und die volle Zuverlässigkeit über die Lebensdauer eines Rotorblatts in kürzester Zeit unter vollständiger Einhaltung der IEC-Regularien nachzuweisen, so Siemens Gamesa.
© IWR, 2025
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
12.09.2019