Unternehmensführung wird gestärkt: Beat Rünzler wird Chief Administration Officer bei Bachmann Electronic
Feldkirch, Österreich - Die Bachmann Electronic GmbH hat die Geschäftsführung zu Februar 2024 um Beat Rünzler erweitert, der in die Position des Chief Administration Officer eingetreten ist.
Damit übernimmt Rünzler die disziplinarische und fachliche Führung des Hauptbereiches Business Administration mit den Funktionsbereichen Finance & Controlling, Information Systems, Human Resources und Facility Management. Standortübergreifend wird er die Organisationsentwicklung aktiv begleiten.
Der promovierte Wirtschaftspsychologe und MBA der Betriebswirtschaft war bereits von 2006 bis 2011 Mitglied der Geschäftsleitung bei Bachmann. Damals verantwortete er die administrativen Bereiche und war für den Aufbau der Personalabteilung zuständig.
Von 2011 bis heute war der 58-Jährige eine selbständige Tätigkeit als Wirtschaftspsychologe und Interimsmanager aus und lehrte nebenbei an mehreren Bildungseinrichtungen. Seit 2021 arbeitet Rünzler zudem in Teilzeit wieder bei Bachmann und bekleidet die Stabstelle Organisationspsychologie.
Die Bachmann Electronic GmbH ist spezialisiert auf die Bereiche Automatisierung, Netzmessung und -Schutz, Visualisierung und Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Mit dem Headquarter im österreichischen Feldkirch und 19 Standorten weltweit ist Bachmann ein international ausgerichtetes und stark expandierendes Unternehmen. Bachmann entwickelt einzigartige Automatisierungs- und Systemlösungen für die Branchen Energie, Industrie und maritime Anwendungen. Die intelligente, skalierbare Technologie basiert auf über 50 Jahren Erfahrung im Bereich des integrierten Engineerings.
© IWR, 2025
Energiejob: prego services GmbH sucht Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)* Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
06.02.2024



