Testzentrum: Vattenfall weiht schottischen Offshore Windpark ein

Aberdeen Bay - Vattenfall hat in Schottland das "European Offshore Wind Deployment Centre" (EOWDC) am 07. September 2018 offiziell eingeweiht. Das EOWDC ist das Herzstück von Vattenfall, um die Offshore Windenergie kosteneffizienter zu gestalten.
Zukünftig werden Windenergie-Techniken auf der EOWDC in Aberdeen Bay getestet, eine der ersten Testanlagen dieser Art. Die elf Windturbinen, zwei 8,8 MW und neun 8,4 MW Windkraftanlagen, haben weltweit die größte Turbinenkapazität im kommerziellen Betrieb.
Im Testzentrum werden im Wesentlichen zwei Bereiche untersucht: Neue Fundamente wurden eingesetzt: Anstelle der traditionellen Monoiles wurde die Technik der Saugeimer umgesetzt. Die Methode eignet sich für den Meeresboden mit flachen Gesteinsschichten, ist praktisch geräuschlos, was die Störung der Tierwelt auf See minimiert. Der zweite Untersuchungsbereich erstreckt sich darauf, wie das marine Leben von Windparks auf Delfine, Lachse, Meerforellen und Seevögel beeinflusst wird.
© IWR, 2025
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
10.09.2018