Südkorea: Start der Windmessungen für riesigen Offshore Windpark

Edinburgh - Vor der Ostküste Südkoreas entsteht der gewaltige Offshore Windpark Ulsan mit einer Leistung von 1.400 MW. Jetzt hat Macquarie’s Green Investment Group (GIG) das erste schwimmende LiDAR System errichtet. Über die nächsten zwei Jahre werden Daten zu den Windverhältnissen für das 60 km östlich von Seosan-myon, Ulju-gun, Ulsan City gelegene Offshore Windprojekt gesammelt und ausgewertet.
GIG hat bereits weltweit Offshore Windprojekte mit einer Leistung von 4,5 GW finanziert, darunter 50% der in Großbitannien betriebenen Offshore Windparks. Das Ulsan Offshore-Projekt mit 1.400 MW Leistung wird in drei Phasen umgesetzt. Die Entwicklung der ersten 400 MW-Phase soll bis 2022 abgeschlossen sein.
GIG hat erst kürzlich ein Memorandum of Understanding (MOU) mit Energy Infra Asset Management, einem koreanischen Fondsmanager für erneuerbare Energien in Höhe von 2 Billionen KRW, unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung werden die Partner zusammenarbeiten, um das Offshore-Windprojekt Ulsan erfolgreich umzusetzen und den Umsetzungsplan für erneuerbare Energien 3020 der südkoreanischen Regierung zu unterstützen. Der 3020-Plan zielt darauf ab, bis 2030 20 Prozent des südkoreanischen Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Energiewirtschaft
11.06.2019