Offshore Windparks: Ørsted bestätigt Medienspekulationen
Fredericia - Der dänische Energieversorger und Spezialist für Offshore Windenergie, Ørsted, hat Medienspekulationen bestätigt, wonach Ørsted sich in exklusiven Verhandlungen über einen 50%igen Anteilsverkauf am Offshore-Windpark Hornsea 1 befindet.
In dem aktuellen Stadium ist nicht sicher, ob und zu welchem Zeitpunkt am Ende eine Transaktion abgeschlossen wird. Wie im Jahresbericht von Ørsted für 2017 bereits angekündigt, erwartet das RENIXX-Unternehmen eine 50%ige Reduktion der Anteile am Offshore Windpark Hornsea 1 im zweiten Halbjahr 2018 oder im Jahr 2019.
Die in dieser Ankündigung enthaltenen Informationen ändern den zuvor angekündigten Ausblick von Ørsted für das Geschäftsjahr 2018 nicht, teilte das Unternehmen mit.
© IWR, 2025
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
20.02.2018



