Offshore Windenergie: MHI Vestas liefert Offshore-Anlagen für schottisches Großprojekt
Edinburgh, Schottland – MHI Vestas hat mit Moray East Offshore Windfarm Limited einen vorläufigen Vertrag über die Lieferung und Installation von 100 Offshore-Windenergieanlagen vom Typ MHI Vestas V164 unterzeichnet, einem Anlagentyp mit einer Nennleistung von 9,5 Megawatt (MW). Der Standort des Offshore-Parks mit einer Gesamtleistung von 950 Megawatt liegt 22 km von der schottischen Küste entfernt. Im Mai gab der Projektentwickler Moray East Fraserburgh als den bevorzugten Hafen für das Projekt bekannt.
"Mit dieser bedingten Vereinbarung sind wir außerordentlich erfreut, dass Moray East der Final Investment Decision einen Schritt näher kommt. Die Lieferung von 100 Einheiten unserer V164-9,5 MW-Turbine, der leistungsstärksten kommerziell erhältlichen Turbine der Welt, bestätigt die starke britische Pipeline von MHI Vestas Offshore Wind“, sagte Philippe Kavafyan, CEO von MHI Vestas.
© IWR, 2025
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
27.08.2018



