Offshore Windenergie: MHI Vestas liefert Offshore-Anlagen für schottisches Großprojekt

Edinburgh, Schottland – MHI Vestas hat mit Moray East Offshore Windfarm Limited einen vorläufigen Vertrag über die Lieferung und Installation von 100 Offshore-Windenergieanlagen vom Typ MHI Vestas V164 unterzeichnet, einem Anlagentyp mit einer Nennleistung von 9,5 Megawatt (MW). Der Standort des Offshore-Parks mit einer Gesamtleistung von 950 Megawatt liegt 22 km von der schottischen Küste entfernt. Im Mai gab der Projektentwickler Moray East Fraserburgh als den bevorzugten Hafen für das Projekt bekannt.
"Mit dieser bedingten Vereinbarung sind wir außerordentlich erfreut, dass Moray East der Final Investment Decision einen Schritt näher kommt. Die Lieferung von 100 Einheiten unserer V164-9,5 MW-Turbine, der leistungsstärksten kommerziell erhältlichen Turbine der Welt, bestätigt die starke britische Pipeline von MHI Vestas Offshore Wind“, sagte Philippe Kavafyan, CEO von MHI Vestas.
© IWR, 2025
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
27.08.2018