Offshore Wind: Siemens Gamesa liefert 120 MW nach Taiwan
Zaragoza , Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat den Financial Close mit seinen Kunden erreicht, um zusätzliche 120 Megawatt (MW) Leistung für das zukunftsweisende Offshore-Windkraftwerk Formosa 1 Phase 2 in Taiwan zu liefern.
Die Anfang 2018 unterzeichneten Verträge beinhalten die Lieferung und Installation der Anlagen sowie einen 15-jährigen Full-Service-Vertrag. Siemens Gamesa wird alle 20 Einheiten seiner SWT-6.0-154 Windenergieanlagen bereits 2019 installieren. Nach der Inbetriebnahme wird die Gesamtleistung von „Formosa 1“ 128 Megawatt betragen.
Kunde für Formosa 1 Phase 2 ist ein Eigentümerkonsortium aus Macquarie Capital, Ørsted und dem führenden Entwickler Swancor Renewable Energy Co. Das Projekt liegt rund sechs Kilometer vor der Westküste des Distrikts Miaoli in der Taiwanstraße mit Wassertiefen zwischen 15 und 30 Metern.
© IWR, 2025
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
11.06.2018



