Neuer Meereswindpark: Frankreich weiht Offshore Windpark Saint-Brieuc offiziell ein
Paris - Frankreich ist vor allem für seine Atomkraftwerke bekannt, doch mittlerweile nimmt auch die Nutzung der Offshore Windenergie an Fahrt auf. Der vom spanischen Energieversorger Iberdrola gebaute Offshore Windpark Saint-Brieuc in der Bretagne ist zwar bereits seit Mai 2024 in Betrieb, jetzt wurde er auch offiziell eingeweiht.
Der Offshore Windpark Saint-Brieuc hat eine Leistung von 496 MW. Die erwartete Jahresproduktion in Höhe von 1,8 Mrd. kWh Strom reicht aus, um 9 Prozent des Stromverbrauchs der Bretagne zu decken. Errichtet wurden 62 Windturbinen mit je 8 MW vom Typ Siemens Gamesa.
Aktuell sind in Frankreich drei Offshore Windparks mit einer Gesamtleistung von 1.500 MW am Netz. Der Verband France Renouvelables erwartet, dass bis 2035 rund 15 weitere Offshore Windparks in Frankreich errichtet werden.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Stellenangebot: prego services GmbH sucht Prozess-Experte Meter-2-Cash (basic) (m/w/d)* Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
02.10.2024



