Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen
Bayreuth / Berlin – Siemens Energy hat von den beiden Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) 50Hertz und Tennet den Auftrag zur Errichtung von zwei weiteren Konverteranlagen für den zweiten Strang des SuedOstLink sowie dessen nördliche Verlängerung SuedOstLink+ erhalten.
Ein Konverter wird am Anfangspunkt im Suchraum Klein Rogahn westlich von Schwerin errichtet. Der zweite Konverter entsteht am Standort des Umspannwerkes Isar bei Landshut. Bereits jetzt sind zwei Konverteranlagen für den SuedOstLink am Standort Isar in Vorbereitung sowie nördlich am Standort des Umspannwerkes Wolmirstedt bei Magdeburg in Bau. Dieses Projekt wird im Bundesbedarfsplan als Vorhaben 5 aufgeführt.
Die Konverter werden zur Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt benötigt. Im Norden nehmen sie Wechselstrom auf und wandeln ihn in Gleichstrom für einen verlustarmen Stromtransport über weite Strecken um. Im Süden erfolgt die Umwandlung zurück in Wechselstrom.
Die beiden jetzt vergebenen Aufträge betreffen das Vorhaben 5a, das südlich von Magdeburg in gleicher Trasse verläuft. Nördlich von Magdeburg ist eine eigene Trasse erforderlich, der sogenannte SuedOstLink+. Da die beiden Leitungen eine technische Einheit bilden und dadurch Synergien im Bau und Betrieb der beiden SuedOstLink-Vorhaben gehoben werden können, haben die beiden ÜNB Siemens Energy mit dem Bau beauftragt. Der Auftrag sieht vor, dass Siemens Energy die nun beauftragten Konverter im Jahr 2030 schlüsselfertig an 50Hertz und Tennet übergibt.
Die Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) SuedOstLink und SuedOstLink+ werden Strom aus dem Norden Deutschlands über mehr als 750 Kilometer Länge in den Süden zum Netzknotenpunkt Isar bei Landshut transportieren. Für SuedOstLink werden zwei Leitungen mit einer Gesamtkapazität von 4 Gigawatt (GW) in einer Trasse zwischen Wolmirstedt und Isar verlegt. Der sogenannte SuedOstLink+ beginnt weiter nördlich im Suchraum Klein Rogahn in Mecklenburg-Vorpommern und verläuft ab Wolmirstedt parallel zu seinem Schwestervorhaben. 50Hertz verantwortet den Bau und Betrieb der Leitungen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen bis zur bayerischen Grenze, in Bayern ist Tennet zuständig.
© IWR, 2025
Energiejob: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
05.12.2023



