Nel ASA Aktie verliert 5 Prozent: Nel ASA mit gemischten Quartals-Zahlen - Rückgang im Alkaline-Geschäft, PEM-Sparte mit Rekord-Auftragseingang

Oslo - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA hat für das erste Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang gemeldet. Die Nel ASA Aktie verlor bis zum Nachmittag rd. 4,8 Prozent.
Wie das Unternehmen mitteilte, beliefen sich die Erlöse aus Kundenverträgen auf 155 Mio. NOK, das sind 44 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (Q1 2024: 276 Mio NOK). Der Gesamtumsatz einschließlich sonstiger Einnahmen lag bei 175 Mio. NOK (Q1 2024: 297 Mio. NOK). Das Ergebnis auf Basis EBITDA verschlechterte sich auf -115 Mio. NOK, nachdem im Vorjahr noch ein positives Ergebnis von 32 Mio. NOK ausgewiesen worden war.
Die Alkaline-Sparte verzeichnete ein negatives EBITDA von -52 Mio. NOK, belastet durch einen temporären Produktionsstopp am Standort Herøya. Das PEM-Segment kam auf -31 Mio. NOK. Der Nettoverlust für das erste Quartal 2025 summierte sich auf -179 Mio. NOK, gegenüber einem Gewinn von 39 Mio. NOK im Vorjahr.
Trotz der schwachen operativen Entwicklung blieb der Auftragseingang mit 311 Mio. NOK vergleichsweise robust. Besonders das PEM-Geschäft entwickelte sich dynamisch und erzielte mit 290 Mio. NOK den höchsten Quartalswert in der NEL-Geschichte. Der Auftragsbestand betrug zum Quartalsende 1,46 Mrd. NOK, die Liquiditätsreserve lag bei 2,06 Mrd. NOK.
Nel-CEO Håkon Volldal verwies auf Fortschritte bei Kostenkontrolle und Technologieentwicklung: „Trotz externer Faktoren, die sich auf das Gesamtergebnis auswirken, haben wir ein starkes Fundament mit bereits vorhandenen Produktionskapazitäten, einer weiterhin starken Bilanz und einem begrenzten Bedarf an zusätzlichen Wachstumsinvestitionen geschaffen.“ Die Gesellschaft kündigte für das erste Halbjahr 2025 Maßnahmen zur Kostenanpassung an, einschließlich eines vorübergehenden Produktionsstopps in Herøya.
Während der Q1-Umsatz 2025 im Alkaline-Segment im Jahresvergleich um 69 Prozent zurückging – auch wegen fehlender Einmaleffekte wie der Neuverhandlung mit Nikola im Vorjahr – konnte der PEM-Bereich seine Umsätze um 64 Prozent steigern. Die positiven Impulse kamen insbesondere aus dem Verkauf containerisierter Elektrolyseure, so NEL ASA.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
30.04.2025