Ming Yang Smart Energy liefert 18 MW-Turbine: Luxcara setzt im Offshore Windprojekt Waterkant auf chinesische Windkraftanlagen
Hamburg - Die Luxcara GmbH hat mit der chinesischen Ming Yang Smart Energy eine Vereinbarung als bevorzugter Turbinenlieferant für das Offshore-Windprojekt Waterkant in der deutschen Nordsee unterzeichnet. Der Vorvertrag wurde nach einer internationalen Ausschreibung und einer umfangreichen Due-Diligence-Prüfung unterschrieben und umfasst die Lieferung von 16 der weltweit leistungsstärksten Offshore-Windturbinen mit einer Kapazität von jeweils bis zu 18,5 MW für die Installation im Jahr 2028, teilte das Unternehmen mit.
Dank seines eigenen Offshore-Windportfolios kann der Hersteller laut Luxcara außerdem garantieren, dass die Turbinen mit 100 Prozent erneuerbaren Energien hergestellt werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Ming Yang auch Arbeitsplätze vor Ort in Europa schaffen. Relevante elektronische Komponenten der Turbine werden danach von europäischen Zulieferern bezogen.
Holger Matthiesen, Projektleiter bei Luxcara und Geschäftsführer der Projektgesellschaft Waterkant Energy, sagt: „Mit der Entscheidung für die leistungsstärkste Offshore-Windturbine der Welt können wir die Energiewende in Deutschland vorantreiben und gleichzeitig den dringend benötigten Wettbewerb in der Branche fördern. In jedem Fall bleiben Management, Entwicklung und Betrieb des Waterkant Windparks vollständig in den Händen eines unabhängigen deutschen Unternehmens.“
Das Bieterunternehmen Waterkant Energy erhielt 2023 den Zuschlag für den Bau eines Offshore-Windpraks in der deutschen Nordsee. Erstmals in Deutschland berücksichtigte die Auktion neben finanziellen auch soziale und ökologische Kriterien. Der Standort N-6.7 liegt in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone neben bereits in Betrieb befindlichen Offshore-Windparks, etwa 90 km von der Insel Borkum entfernt.
© IWR, 2025
Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
03.07.2024



