Klimaschutz: EU und Bill Gates richten Innovationsfonds ein

In dem Fonds werden öffentliche Mittel und langfristiges Risikokapital zusammengeführt. Forschungsergebnisse und Innovationen für saubere Energie könnten so schneller und effizienter auf den Markt gebracht werden, so die Einschätzung der Kommission. Bill Gates, Vorsitzender von „Breakthrough Energy Ventures“, betonte die Notwendigkeit neuer Technologien, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Europa habe durch Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in beeindruckender Höhe bereits eine wichtige Führungsrolle übernommen. „Wissenschaftler und Unternehmen, die Innovationen zur Bekämpfung des Klimawandels entwickeln, benötigen Kapital, um Unternehmen aufbauen zu können, die solche Innovationen auf den Weltmarkt bringen. „Breakthrough Energy Europe“ soll dieses Kapital bereitstellen“, so Gates weiter.
© IWR, 2023
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Markthochlauf von grünem Wasserstoff: EDP und Cepsa starten Allianz für bis zu 1.000 MW Elektrolysekapazität
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
19.10.2018