Großauftrag: MHI Vestas erhält Zuschlag für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1

Kopenhagen, Dänemark - Der Offshore-Windturbinenhersteller MHI Vestas und der belgische Offshore-Windparkbetreiber Parkwind haben einen Vertrag über die Lieferung der Turbinen für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 in der deutschen Ostsee abgeschlossen. Es ist der erste bedingte Vertrag für MHI Vestas über die Ausstattung eines Windparks mit Windenergieanlagen vom Typ V174-9,5 MW, so der Hersteller. Der Standort von Arcadis Ost 1 befindet sich etwa 20 Kilometer nordöstlich von Rügen. Nach Fertigstellung soll der Offshore-Windpark mit einer Gesamtleistung von 247 Megawatt rein rechnerisch rd. 300.000 deutsche Haushalte mit grünem Strom versorgen. Arcadis Ost 1 ist bereits das fünfte Projekt, das MHI Vestas und Parkwind gemeinsam umsetzen.
Aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse am Standort Arcadis Ost 1 haben Parkwind, MHI Vestas und das auf den Transport, die Installation und den Abbau von Offshorebauwerken spezialisierte maritime Dienstleistungsunternehmen Heerema Marine Contractors in einem mehrjährigen Kooperationsprozess eine schwimmende Installationsmethode entwickelt. Nach Einschätzung von MHI Vestas kann das innovative Verfahren einen Beitrag zur weiteren Kostensenkung in der Offshore-Branche leisten und hat darüber hinaus das Potenzial, zur Erschließung vieler Offshore-Gebiete auf der ganzen Welt mit schwierigen Bodenverhältnissen beizutragen.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1 GW Solar‑ und 100 MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
28.11.2019

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in (m/w / d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland SWU Energie GmbH

Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w / d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen