Großauftrag: MHI Vestas erhält Zuschlag für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1

Kopenhagen, Dänemark - Der Offshore-Windturbinenhersteller MHI Vestas und der belgische Offshore-Windparkbetreiber Parkwind haben einen Vertrag über die Lieferung der Turbinen für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 in der deutschen Ostsee abgeschlossen. Es ist der erste bedingte Vertrag für MHI Vestas über die Ausstattung eines Windparks mit Windenergieanlagen vom Typ V174-9,5 MW, so der Hersteller. Der Standort von Arcadis Ost 1 befindet sich etwa 20 Kilometer nordöstlich von Rügen. Nach Fertigstellung soll der Offshore-Windpark mit einer Gesamtleistung von 247 Megawatt rein rechnerisch rd. 300.000 deutsche Haushalte mit grünem Strom versorgen. Arcadis Ost 1 ist bereits das fünfte Projekt, das MHI Vestas und Parkwind gemeinsam umsetzen.
Aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse am Standort Arcadis Ost 1 haben Parkwind, MHI Vestas und das auf den Transport, die Installation und den Abbau von Offshorebauwerken spezialisierte maritime Dienstleistungsunternehmen Heerema Marine Contractors in einem mehrjährigen Kooperationsprozess eine schwimmende Installationsmethode entwickelt. Nach Einschätzung von MHI Vestas kann das innovative Verfahren einen Beitrag zur weiteren Kostensenkung in der Offshore-Branche leisten und hat darüber hinaus das Potenzial, zur Erschließung vieler Offshore-Gebiete auf der ganzen Welt mit schwierigen Bodenverhältnissen beizutragen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
28.11.2019