Großauftrag: MHI Vestas erhält Zuschlag für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1

Aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse am Standort Arcadis Ost 1 haben Parkwind, MHI Vestas und das auf den Transport, die Installation und den Abbau von Offshorebauwerken spezialisierte maritime Dienstleistungsunternehmen Heerema Marine Contractors in einem mehrjährigen Kooperationsprozess eine schwimmende Installationsmethode entwickelt. Nach Einschätzung von MHI Vestas kann das innovative Verfahren einen Beitrag zur weiteren Kostensenkung in der Offshore-Branche leisten und hat darüber hinaus das Potenzial, zur Erschließung vieler Offshore-Gebiete auf der ganzen Welt mit schwierigen Bodenverhältnissen beizutragen.
© IWR, 2022
Stellenangebot: Thyssengas GmbH sucht Ingenieur:in Energiewende Wasserstofftransport (m/w/d) KI-basierte Prüfung mit Drohnen: Topseven Projekt erhält Zuschlag des Landes Niedersachsen
Klimawandel und EE-Ausbau: Energierat in Luxemburg fasst zentrale Beschlüsse für mehr Klimaschutz
Volle Speicher in Portugal: Gasspeicher in Deutschland erreichen 60 Prozent Füllstand
Offshore Windstrom und Wasserstoff: Vattenfall und Preem prüfen großtechnische Dekarbonisierung
Start der Wasserstoff-Ära: DB Schenker bestellt erste Brennstoffzellen-LKW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
28.11.2019
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d) 4initia GmbH

Flächenakquisiteur / in Windenergie- & Photovoltaik-Projekte (m/w / d) Alterric IPP GmbH

Projektmanager Windparkplanung (m/w / d)